Beiträge von Tim34

    Und danke für die Kostenaufzählung hat mir sehr weitergeholfen!!

    Was genau würdest du denn mit dem Hund machen wollen? Soll es nur ein Hund für Gassi gehen werden, möchtest du evtl. in den Hundesport einsteigen?

    Ein Hund zum knuddeln und lieb haben soll er/sie sein. Ein treuer Begleiter halt. =)

    Urlaub für den Einzug des Hundes (beim welpen auch länger frei) sollte natürlich beachtet werden.
    Es geht nicht darumd ass sich dann alles ausnahmslos um den neuen Hund dreht - aber vom 2. Tag an gleich alleine lassen, wäre mir zu riskant

    Würden uns den in den Sommerferien zulegen. Ich habe da acht Wochen frei, Mutti 3 Wochen, Stiefvater 2 Wochen. :smile: Wie würdest du denn anfangen ihn alleine zu lassen? Mal kurz einkaufen fahren, sodass er auch hört das man nicht mehr da ist? Hunde merken sich ja das Geräusch vom Auto. Zumindest war es bei unserem Schäferhund so.

    Wollt ihr alle diesen Hund oder ist es hauptsächlich dein Wunsch? Denn wenn du in ein paar Jahren eine Ausbildung machst/studieren gehst wird die meiste Arbeit ja an deiner Mutter hängen bleiben und wenn die nicht auch Spaß daran hat wird es blöd für alle Beteiligten.

    Mein Stiefvater hält sich da raus, sagt er noch. Spätestens wenn der Hund da ist, wird er sich auch verlieben. :roll: :lol: Meine Mutter und ich wünschen uns beiden einen, aber wie gesagt keinen großen Hund mehr. Ein Havaneser kann ja auch ruhig mal auf die Couch mit, wenn er sauber ist. :bindafür: Und er kann durchs Haus toben, was unser Schäferhund auch nicht konnte, weil er einfach zu groß war. :ka: Eine Frage noch: Macht es Havaneser nichts aus Treppen zu steigen?

    Soll das ein Nebenher-Hund sein oder würdest du das als dein Hobby (also Hundesport oder generell sowas) bezeichnen? Und wäre das dein eigener Hund quasi oder ein Familienhund wo sich die ganze Familie gleich mitbeteiligt?

    Also der Hund soll ein Familienhund sein, wo jeder mal mit kommt eine Runde Gassi gehen. Auf meine Freunde kann ich auch für ein paar Monate verzichten (hört sich hart an, aber ist dann halt so :schweig: ) Hundesport, also meinst du damit einem Verein beitreten? Das würde ich nämlich nicht. Ein ganz normaler Familienhund, der zu einem Abends auf die Couch kommt, nachdem man eine gute Runde gelaufen ist, das soll er sein. :smile: :D


    Danke für die zahlreichen Antworten.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Tim

    Hallo zusammen!


    Wir sind eine dreiköpfige Familie (ich das Kind, 16 Jahre) und halt Mama + Mann. :p


    Wir haben schon Erfahrung mit Hunden durch einen sehr treuen und lieben deutschen Schäferhund, der niemals einem Wachhund ähnelt für den die Rasse ja eigentlich bekannt ist. :D Der kleinste Knall und weg war sie. :winken: Leider mussten wir sie im vorletztes Jahr einschläfern lassen.


    Naja, kommen wir zum eigentlichen Thema :smile: :


    Wir möchten uns einen neuen Begleiter zulegen, der aber nicht so groß ist. Wie zum Beispiel der süße HAVANESER! :D :p


    Doch nun kam bei mir persönlich die Frage auf: Passt er in unseren Alltag?


    Wie oben geschrieben sind wir eine dreiköpfige Familie, alle berüfstätig (naja, ich habe halt Schule und einen Nebenjob). Meine Mama geht Teilzeit arbeiten und mein Stiefvater arbeitet Vollzeit, also erst Abends wieder da. Ich habe mir mal ausgerechnet das der Hund einmal in der Woche maximal 5 Stunden und sonst 3-4 Stunden alleine Zuhause wäre. Naja, nicht ganz alleine aber dazu später. ;)
    Wäre das okay für einen Havaneser?


    So, nun folgendes Problem:


    Wir haben eine Katze. 13 Jahre alt, Siam Katze und lässt sich nicht gerne verarschen. Eigene Erfahrungen mit gemacht. :lepra:


    Würden die zwei best Friends werden, sodass es vielleicht gar nicht schlimm wäre das er so lange alleine wäre, da er jemanden zum spielen hätte?


    Am Wochenende würde er auch dafür ordentlich ausgepowert werden, da wir gerne mal weiter weg fahren und durch die Stadt laufen, oder durch Parks (würden uns dann ja dem Hund anpassen ;) )
    Morgens, Mittags und Abends ist ja klar, dass er da immer seinen Auslauf auch in der Woche bekommt.


    Noch eine Frage zu dem Auslauf: Brauch der Hund morgens eine große Runde? Oder reicht es einmal 10 Minuten mit ihm rauszugehen bis er sein Geschäft gemacht hat? :roll:


    Meine Mama hat noch bedenken, wegen dem finanziellen. Falls er sich schwer verletzt und operiert werden muss, oder schwer krank wird.
    Ich habe ihr angeboten, die Versicherungen zu übernehmen, so teuer sind die monatlich ja nicht, oder? 30€ für eine OP Versicherung (oder wie das heißt, müsste ich googlen)?


    Ich freue mich auf Antworten.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Tim :winken: