Beiträge von hannask85

    Mal zum Thema zurück:
    Hat jemand Erfahrung mit Sondenernährung? Er bekommt ja am Montag eine gelegt und da er immer noch nicht fressen mag werde ich ihn dann zu Hause darüber ernähren müssen. Ich hoffe natürlich nur vorübergehend. Habe damit aber keine Erfahrung. Ich hab mir diverse YouTube Videos angesehen und darüber recherchiert. Soll wohl ganz gut klappen. Das Problem ist nur, wenn er dann wieder fit wird und nicht essen mag, hat er den Schlauch dort drin. Heisst ich werde ihn dann deutlich vorsichtiger behandeln müssen. Weniger rum toben im Wald, kein schwimmen mehr usw.. :fear: Stelle mir das schwierig vor bei nem Hund der in gesundem Zustand viel Hummeln im Hintern hat.. :muede:

    Ich kann nicht jeden mit Namen zuordnen weil wir ja hier Pseudonyme haben aber ich bedanke mich schonmal bei allen die was gesendet haben! Alles hilft weiter und nicht jeder hat viel Geld ich verstehe das wohl am besten. Ich spende auch immer wo ich kann. Wenn das alle tun würden wäre die Welt eine bessere.. Leider wird man bei solchen Aktionen gerade auf FB auch extrem angefeindet. Das ist manchmal sehr unfassbar was einem die Leute so schreiben.. Aber ich will mich jetzt auch nicht darüber aufregen. Ich mache es anders und kann nur mein eigenes Verhalten beeinflussen..

    Update Basco:


    Er hat noch einen Halsvenenkatheder drin. Bekam 2 Tage Eiweiss Infusion darüber. Morgen noch einmal tagsüber. Momentan ist er zu Hause. Es geht ihm den Umständen entsprechend mäßig. Er ist schlapp, müde aber freut sich und ist aufgeweckt wenn man ihn animiert. Ich lasse ihn aber schlafen.
    Die Ärztin meinte dass es positiv sei dass kein Wasser mehr in den Bauch nachgelaufen sei und dass sie ihn noch nicht aufgeben würde! Er hat zwar eine beginnende Blutarmut aber das kommt durch die fehlende Nahrung seit Wochen. Montag bekommt er in Narkose eine Magensonde gelegt und wird dann darüber erst einmal künstlich ernährt und bekommt auch Medikamente darüber. Notfalls muss er einmal eine Bluttransfusion bekommen, um wieder genug Blut zu haben. Wir kämpfen weiter und geben nicht auf!!


    Ich würde mich freuen wenn ihr diesen Link via FB oder Email oder Whatsapp oder was auch immer teilen würdet.


    Edit by Mod - Link entfernt

    Es gibt solche und solche ja. Ich kenne auch einen geldgeilen furchtbaren Tierarzt. Aber was meine aktuelle Ärztin angeht in der Klinik ist es sogar so, dass sie um meine finanzielle Situation weiss und mir bspw schon einige Untersuchungen geschenkt hat. Sie sagte dann sie rechnet es nicht ab weil sie es für sich selber abklären will. (Bspw Herz Ultraschall) Gestern sagte sie mir ich könne wenn der Halsvenenkatheder gelegt sei auch ambulant kommen zum Nahrung geben, damit ich mir die Übernachtungskosten sparen kann usw. Also sie ist wirklich kein schlechter oder geldgeiler Mensch. Genauso hat sie auch gesagt dass wenn die Behandlung gar nicht anschlägt und die Blutwerte auch nicht langsam besser werden, sie irgendwann auch zum einschläfern tendieren würde, es aber bei Lebererkrankungen so sei, dass man bei einer Regeneration schonmal Wochen kämpfen muss und Geduld haben. Und das tue ich halt soweit es mir irgendwie möglich ist. Es gibt sicher viele die längst aufgegeben hätten. Finde ich persönlich allerdings unmöglich wenn ich meinen Hund sehe wie er über die Wiese hüpft und spielen will. Das ist jetzt aber auch das Letzte was ich zu dem Thema einschläfern und beenden sage. Ich werde kämpfen bis es nicht mehr geht!

    Ich denke nicht dass die Tierklinik insbesondere die behandelnde Ärztin, mir sinnlos Hoffnungen machen um Geld zu verdienen eher im Gegenteil. Aber so lange sie mir sagen dass man es noch versuchen kann tue ich dies auch. Dass es auch anders enden kann als erhofft ist mir klar. Aber so leicht gebe ich nicht auf. Es geht hier schließlich um ein Leben nicht um ein Paar kaputte Schuhe!

    Das habe ich ja getan und man sagte mir dass die Aszitis aufgehört hat ist ein sehr gutes Zeichen und da er noch nicht so lange diese Krankheit hat (im Novemver 2017 waren die Leberwerte top) bestünde eine Chance dass die Leber sich wieder regenerieren könne da die Leber bis zu 80% wieder regenerieren kann.. Es gibt einen ähnlichen Fall in der Klinik der nach 3 Monatiger Behandlung wieder fit ist. Ich gebe meinen Hund nicht einfach auf weil irgendwer im Internet schreibt dass es tödlich ist. Es gibt durchaus Chancen auf Heilung. Wenn auch kleine. Aber wer sagt dass nicht Basco einer dieser Patienten ist der es überlebt und noch ein paar Jahre hat?! Ich würde mir Vorwürfe machen wenn ich nicht alles versuchen würde was geht.. Ich bin für ihn verantwortlich also schaue ich dass er wieder fit wird. Natürlich hätte ich ihn auch einfach einschläfern lassen können..