Die TS hat ihren Hundewunsch jetzt zurückgestellt und das ist zu akzeptieren.
Hier jetzt eine derartige Diskussion loszutreten ist überflüssig.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie TS hat ihren Hundewunsch jetzt zurückgestellt und das ist zu akzeptieren.
Hier jetzt eine derartige Diskussion loszutreten ist überflüssig.
Eim Schafpudel ist doch ein Schlag des AHH
also ein ganz neuer Twist ist das nicht.
Ja, nur da keiner so wirklich Plan hat was drin sein könnte und das alles lustige Schüsse ins Blaue sind ist ein breitgefächerter Test sinnvoll
Ja, ich weiß MoniHa . Deshalb schrieb ich ich persönlich.
Serkö da die der Hund als Doodle wohl gekauft wurde, dann als altdeutscher Hütehund laufen sollte und jetzt aufgrund eines Bildabgleiches der Hundetrainerin ein Mix aus Schafpudel und kraotischem Schäferhund sein soll würde ich einen sehr weitläufigen Test vorschlagen der viele Rassen abdeckt.
Das kann weiß der Geier für ein Mix sein....
Zucchini, gefunden hab ich jetzt auf die Schnelle nichts. Aber ich würde einen Test vorschlagen der großflächig abdeckt und ich persönlich würde wohl auch den TA meines Vertrauens zurate ziehen und schauen ob er noch bessere Möglichkeiten hat.
Jo, deshalb wurde der Gentest vorgeschlagen um abzuklären, was in dem Hund für Rassen enthalten sind.
Desweiteren würde ihm nahegelegt sich dann die Rassebeschreibungen genau anzusehen und danach weiterzuverfahren.
Wir haben nämlich alle hier keine Kristallkugel und können sagen was sich wie warum aufgrund von Abstammung in dem Hund verhält.
Was Du Dir als "K9" angesehen hast sind höchstwahrscheinlich Malinois, also belgische Schäferhunde. Evtl. noch den deutschen Schäferhund aus der LZ.
Das sind die Hunde, die im Gebrauchshundsport laufen.
Genau dafür sind diese auch gezüchtet worden und genau dafür brennen sie.
Jap, Du sagst es -Ann-
Die Grundüberlegung ist immer: Was braucht der Hund aufgrund seiner Rasse oder seinen Rassen ( bei Mixen) an Beschäftigung, Handhabung, Pflege und kann ich das leisen?
Komm ich mit seinen Charakterzügen und Rasseeigenschaften zurecht und passt das in mein Leben? Kann ich das bieten?
Dann ist die weitere Überlegung wo man denn einen Welpen der gewünschte Rasse vernünftig geplant und gezogen herkriegt.
100 km bis zum Züchter ist wenig und man hat selten das Glück seinen Hund in einem kleinen Umkreis zu finden.
Hunde brauchen Grenzen und Regeln an denen sie sich orientieren können.
Ganz ohne Alpha und Dominanzgedöns.
Unterwerfen, Unterordnen etc.pp. das ist schlicht für die Tonne und fliegt Euch ggf. auch später sehr gründlich um die Ohren.
Nur das dann ein sehr ernsthafter Hund Euch sehr eindringlich erklären wird wie Scheiße er Euch findet.
Macht einen Gentest und schaut, was für einen Mix Ihr da habt.
Dann schaut Euch genau an, was an Rasseeigenschaften der so in sich trägt
Und was Ihr wie bedienen könnt.
Und sehr zu das Ihr das auch in puncto Pflege, medizinische Versorgung und Futter hinbekommt.
Jap, nur ist der Schafpudel nicht mit dem Schapendoes vergleichbar.
Ignorieren spielt bei Euch eine große Rolle.
Warum eigentlich?