Wie wurden denn Stubenreinheit, Sitz, Leinenführigkeit und Abruf aufgebaut?
Beiträge von Irish Terrier
-
-
Ehrlich? Bei den Böcken, die der gute Mann bei den Inhalten seiner Tipps geschossen hat würde ich nicht einen Tipp bei meinem Hund anwenden wollen.
-
Hundetrainer ist bis heute weder ein Ausbildungsberuf noch ein geschützter Begriff. Was dazu führt, dass jeder Hans und Schulz sich so nennen darf.
Deshalb ist ein Blick auf die Qualifikationen ganz ratsam. Sprich wo wurde wann wie welche Wissen erworben.
Startseite | Internationaler Berufsverband der Hundetrainer hier finden sich eigentlich gute Trainer.
-
Ich schätze mal, da ist jemand angekommen und testet jetzt aus.
Also Leine dran und konsequent bleiben und ein Trainer, der hlft und mit draufschaut ist auch keine schlechte Idee ;-)
-
Rinderohren mit Fell
Pferdenasen
Ochsenziemer
Pferdeziemer
Hirschohren mit Fell ( nie wieder!!!! Ohr wird gerupft und dann gefressen und HIrschhaar saugt sich sch...e wieder auf!!!!)
Kaninchenohren befellt und unbefellt. -
Moment, soweit ich mich erinnere muss der Hund um aus Tryptophan Serotonin herstellen zu können einen gewissen Satz Insulin im Blut haben damit das Tryptophan die Blut-Hirn-Schranke passieren kann.
Tryptophan ist in etlichen Nahrungsmitteln vorhanden, allerdings braucht´s dann auch Kohlenhydrate um via Insulin die Blut-Hirnschranke dafür passierbar zu machen, sodass es im Hirn zu Serotonin umgewandelt werden kann .
Denn Tryptophan ist die Vorstufe zum Serotonin.
-
Naja, so verwundert bin ich jetzt grad angesichts ihrer Herkunft und ihrer Vergangenheit nicht.
Zudem haben Hunde nicht wie wir Menschen ein Sättigungsgefühl im Sinne von "Tilt, bin satt".
-
hmm, warum das? Weil der Welpe mit 8 Wochen schon abgegeben wurde... völlig ungeimpft und aus zweifelhafter Quelle.
Was Chris als Fruchtzwerg bezeichnet kategorisieren ich als schräge Wundertüte mit unbekannten Inhalt.
Und ich es seh es ähnlich wie hasilein.
-
Den Irish Terrier würde ich so nicht pauschal empfehlen. Jette war eine "niedliche" kleine Schnappschildkröte als Welpe.
Sie ist kein Light Terrier und Jagdtrieb hat sie ebenfalls, wenn auch gegen der PRT gemäßigt.
Unabdingbar ist, wie bei eigentlich jedem anderen Terrier auch, Konsequenz und Gradlinigkeit im Handeln. HühHott in der Erziehung verträgt das liebe Tierchen nicht.Dann steht beim Irish die Cystinurie als vererbbare Krankheit da, die den Irish im Futter spezieller macht und grad bei Rüden sollten die COLA Werte regelmäßig überprüft werden.
-
was für ein hübscher Kerl. Wie ist eigentlich die Fellpflege beim Wheaten? Trimmen wie die meisten anderen Terrier auch? Und wie sind die Wheaten vom Wesen her?