soweit ich mich erinnere wurde Dir in Deinem Thread zum Thema Scheinträchtigkeit empfohlen doch mal die SD-Werte Deiner Hündin prüfen zu lassen. Was ergab denn die Untersuchung diesbezüglich ?
Beiträge von Irish Terrier
-
-
wer lesen möchte Die Kastration beim Hund - Ein Paradigmenwechsel - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert
einschließlich Verweis auf eine Studie von Folgen der Kastration bei Magyar Vizsla bzgl. Krebs und Verhaltensauffälligkeiten.
-
Dr. Udo Gansloßer und auch Sophie Strodtbeck verweisen glaubhaft und belegbar darauf, dass Mammakarzinome durch Ernährung ( Übergewicht bei jungen Hündinnen) begünstigt werden und auch die genetische Disposition ( Häufung von Tumorerkrankungen in den Linien der Hündin) ist nicht von der Hand zu weisen.
-
-
Da könnte ich jetzt auch argumentieren, dass man die dann ja auch bitte schön wegsperren und nur unter Aufsicht spazierenführen könnte ...So anders sehe ich das nämlich nicht bzgl. des Hundes ...
Unterschied in puncto Hauskatzen und Hunde bzgl. Rudeltier ja nein und Menschenbezogenheit ist aber klar, oder?
-
Nun, meine IT Lady ist das kleinste und schwächste Familienmitglied.
-
Was denn für'n Nutztier? Dein einzigen Nutzen, den das Tier hat, ist, mir die Haare vom Kopf zu fressen und die Wohnung vollzuhaaren ... ;-)
"süss" wenn das Deine Einstellung zum Hund ist. Dann wundert mich auch die Frage nach der Kastra nicht mehr.
-
Es ist aber bekannt, dass man Hündinnen auch sterilisieren kann?
-
ich kann nur diese Lektüre empfehlen: SPF_2_Kastration.pdf
-