Die Grundüberlegung ist immer: Was braucht der Hund aufgrund seiner Rasse oder seinen Rassen ( bei Mixen) an Beschäftigung, Handhabung, Pflege und kann ich das leisen?
Komm ich mit seinen Charakterzügen und Rasseeigenschaften zurecht und passt das in mein Leben? Kann ich das bieten?
Dann ist die weitere Überlegung wo man denn einen Welpen der gewünschte Rasse vernünftig geplant und gezogen herkriegt.
100 km bis zum Züchter ist wenig und man hat selten das Glück seinen Hund in einem kleinen Umkreis zu finden.
Hunde brauchen Grenzen und Regeln an denen sie sich orientieren können.
Ganz ohne Alpha und Dominanzgedöns.
Unterwerfen, Unterordnen etc.pp. das ist schlicht für die Tonne und fliegt Euch ggf. auch später sehr gründlich um die Ohren.
Nur das dann ein sehr ernsthafter Hund Euch sehr eindringlich erklären wird wie Scheiße er Euch findet.
Macht einen Gentest und schaut, was für einen Mix Ihr da habt.
Dann schaut Euch genau an, was an Rasseeigenschaften der so in sich trägt
Und was Ihr wie bedienen könnt.
Und sehr zu das Ihr das auch in puncto Pflege, medizinische Versorgung und Futter hinbekommt.