Beiträge von Juwa71

    Ein Golden Retriever wäre schon immer ein Traum von mir gewesen, aber für‘s Haus ist er uns wohl zu groß…

    Eigentlich ist keine Wohnung/Haus zu klein für einen Hund, wenn man den richtig auslastet. Ebenso ein Garten ist nicht wichtig, einen Hund alleine im Garten zu lassen ist wie Hofgang bei Einzelhaft. Auch kleine Hunde können einem die Bude auseinander nehmen.

    Malteser und deren Mixe sind hervorragende Familienhunde, gutmütig und anfängertauglich, durch ihre Größe kann man sie eigentlich überall problemlos mitnehmen, sogar mit in Flugzeug in der Kabine. Sind auch keine Kläffer, das kommt nur von schlechter Erziehung, sind halt keine Spielzeuge oder Kuscheltiere. Agility können die auch. Fellpflege ist halt schwieriger, aber dafür Haaren die wenig und wegen der Größe kann man sie mal schnell mit unter die Dusche nehmen.

    Als ich noch einen Kater hatte (RIP, wurde über 20), da habe ich dem so eine Säule als Katzenbaum am Fenster montiert, gegenüber hatten wir eine Grundschule in einer Geschäftsstraße, war also immer was los. Der hat das geliebt dem Hin- und Her draußen zuzuschauen. Unten hatten wir einen Laden, da hat er sich auch gerne ins Schaufenster gelegt. Kam sogar in die Lokalzeitung mit Foto... "Dieses Gute Stück ist nicht zu verkaufen".

    Tonnarelli cacio e pepe, römischer geht's nimmer. Quadratische Spaghetti auf Ei-Basis, Pecorino, ordentlich Pfeffer und Kochwasser für die Sauce. Kann man auch mit Parmesan machen, der hat aber einen höheren Schmelzpunkt als Pecorino, da kann man leichter die Cremesauce verhauen. Das Gericht passt immer und ist sehr schnell gemacht.

    Welpen dürfen mit der vollendeten achten Woche abgegeben werden, viele Züchter warten aber noch etwas länger.

    Ich finde das ist schon viel zu jung, die hängen in dem Alter doch noch an der Mutter, oder? Habe meinen Hund mit 16 Wochen überlassen bekommen, die Dame die mir den schenkte ist eine ziemliche Tierfreundin, vielleicht fast schon Helikopterhalterin. ;)


    Hier in der Stadt leben ~500.000 Hunde, war für uns nie ein Problem andere Welpen und Junghunde zu finden, es gibt im Sommer auch einen Strandabschnitt für Hunde und außerhalb der Saison werden am Strand überall Hunde auch ohne Leine toleriert. Da ist immer was los. Hundeschule gleich mit Agility Training angefangen, macht dem Hund viel Spaß.

    Kind 2 wäre mit Tortellini in Butter und Salbei das glücklichste Kind der Welt. Ich finde das auch richtig lecker.


    Hier wird zu allen Nudelsorten gerne Tomatensauce gegessen |)

    Ja, Kinder lieben sie. Als Kind waren Tortellini (nicht Ravioli) mit Spinat/Ricotta Füllung, darauf ein Berg Parmesan, mein absolutes Lieblingsgericht. Da Tortellini in der Emilia meist in Brühe serviert werden, Kinder aber Suppe nicht unbedingt mögen, wurden die für uns Bambini eben im Hotel Oma "trocken" in Butter oder Panna serviert. Tomatensauce dazu ist eher so ein Ding was man in Süditalien macht. Aber es gilt: Hauptsache es schmeckt.

    Habe eine Zeit lang dieses luftgetrocknete ZIWI Hundefutter gekauft, Innereien von Weide-Lämmern, war schweineteuer, aber hat sie gut vertragen. Jetzt das Wild von Terra Canis, sowie als Prämie deren Trockenfutter. Ich koche auch mit wenig Salz, insofern bekommt sie auch das was bei mir auf den Tisch kommt.

    Ich habe meinen Hund mit 18 Wochen bekommen, der war schon zusammen mit anderen Hunden verschiedener Rassen, da die Frau die mir den geschenkt hat einen kleinen Privat-Zoo betreibt, hat sogar Angestellte, die sich exklusiv um die Tiere kümmern.


    Habe dann auch als er bei mir war viel Wert darauf gelegt, dass er möglichst oft mit anderen Hunden spielte. Der Hund war immer sehr gut ausgelastet, gerade Jackys sind ja eher berüchtigt dafür ziemlich rastlos zu sein.


    Wenn man sich einen Hund anschafft, sollte man idealerweise sehr viel Zeit für das Tier haben. Ist ja wie mit Kindern, man darf nicht erwarten, dass so ein Welpe gleich alles kann.

    Pasta-Dienstag:


    Tortellini mit selbstgemachter Tomatensauce und Parmesan.

    In der Region wo sie herstammen, der Emilia, sind Tortellini in Tomatensauce eher unüblich. Die werden meist in Brühe serviert (idealerweise vom Kapaun) oder mit Butter und Salbei bzw. Panna da Cucina. Aber jeder wie er mag, nur so als kuriose Info.


    Bei mir gab es Mittags Kebab vom Ägypter mit Reis und Tzatziki. Grüner Salat. Heute Abend das gleiche.

    Keine Ahnung was meinem Hund da genau durch den Kopf geht, aber wenn sie andere Hunde sieht oder auch Kinder, die im Arm gehalten werden, dann reagiert die drauf, bellt seltenerweise sogar darauf, als ob die sagen würde... lasse das arme Geschöpft runter. Wenn ich sie teils selbst in den Arm nehmen muss, also in der Metro beim Ein- und Aussteigen oder auf vollen Rolltreppen, das mag die acuh nicht, tolleriert es aber mittlerweile, genauso wie im Supermarkt beim Einkaufen. Sie ist jetzt 7 und mag es nicht sonderlich hoch auf den Arm genommen zu werden.