Schlechte Organisation, der Hund leidet sichtlich darunter, der weiß ja nicht, ob die Halter wieder kommen. Habe mir u.a. deswegen einen Hund unter 8kg zugelegt, weil ich den überall hin mitnehmen kann, im Flieger als Handgepäck in der Kabine, absolut stressfrei für den Hund, die schläft dann. Hier haben sich auch während der Pandemie viele einen Hund angeschafft, die eigentlich keinen halten sollten. Einen haben die tagsüber die ganze Zeit alleine auf den Balkon ausgesperrt, hat wohl alleine gelassen die Wohnung zerfetzt. Habe das angezeigt, jetzt sehe ich den Hund gar nicht mehr. Idioten.
Beiträge von Juwa71
-
-
Heute Abend gibt es hausgemachte Artischocken-Lasagne: weiße Teigplatten, Bechamelsauce, Artischocken, kein Käse außer viel Parmesan als Topping.
-
Mir hat Zermatt sehr gut gefallen, um dort hin zu kommen wird das Auto auf einen Zug geladen, man sitzt drin, was ziemlich grenzwertig war, da ich einen VW Bus habe, dachte immer wir würden gegen die Tunneldecke knallen, waren aber doch wenige Zentimeter Abstand. Angekommen lässt man das Auto dann auf einen Parkplatz stehen, denn der ganze Ort ist quasi PKW-frei. Das ist sehr angenehm.
Die Zufahrtstraße zu den unter Naturschutz stehenden Dünenstränden in Richtung Torvaianica ist im Sommer zweimal komplett dicht. einmal morgens von Rom aus hinzu und dann abends zurück zu. Da ist man schneller mit dem Fahrrad unterwegs oder sogar laufend. Verstehe die Leute nicht, die sich das freiwillig antun. Auch auf den zwei Zubringer Straßen von der Innenstadt nach Ostia das gleiche Bild, verstehe ich nicht, denn es gibt auch eine S-Bahn und einen Parkplatz in Strandnähe findet man eh nur sehr schwer ab 9 Uhr. Das sind aber alles einheimische Tagestouristen, verstehe deren Unvernunft nicht, die müssten es doch besser wissen.
-
Wildhund
Der kleine Kumpel sieht extrem süß aus, perfekter Kandidat für meine Dama Galassia, aber die ignoriert meistens Hunde in ihrer Größe, auf die Größe scheint es unter Hunden doch irgendwie anzukommen.Dein Hund sieht dem Ur-Ur-Opa meines sehr ähnlich, denn von dem gibt es ein Foto im Internet.
-
Es ist interessant diese Diskussion zu verfolgen und wie weit die Ansichten teils auseinander gehen.
Es kommt halt immer auf die Region an, denn hier in Rom war 2023 nach der Pandemie ein Rekordjahr für die Tourismus-Branche, es kamen so ~22 Millionen. Die stören uns gar nicht, da sind die üblichen 20% Idioten (hier eher 30%) unter den Ortsansässigen, die man bekanntlich leider überall hat, deutlich schlimmer. In ländlichen Gebieten ist es eben ganz anders, auch weil anders als hier die Leute ihren Privat-PKW nehmen, Das kann ich also gut nachvollziehen, genauso was so "größere Kleinstädte" wie Venedig betrifft, die haben etwa genauso viele Einwohner wie unser X. Bezirk.
Die Touristen nerven sich bei uns imho eher gegenseitig, nämlich durch teils ultra lange Warteschlangen (Vatikanische Museen, Colosseo) und furchtbares Gedränge an öffentlichen Plätzen, also wo jeder hin gehen "muss", wie die Spanische Treppe oder den Trevi-Brunnen. Das wäre für mich nicht wirklich Urlaub und für meinen Hund sowieso nicht. Die sind aber selbst schuld daran, denn die kommen meist schubweise in Massen. Da sage ich immer: "Hanno aperto le gabbie!" - die haben die Käfige geöffnet.
-
Sehr interessant alles hier durchzulesen. Meine Hündin ist jetzt 7, kommt eigentlich mit allen Hunden entweder sehr gut zurecht oder ignoriert sie komplett. Schäferhunde und deren Mixe geht sie aber aus dem Weg. Ansonsten ist sie ganz "verrückt" nach Katzen, Ratten und Eidechsen. In der Innenstadt zeigt sie Interesse an jeden zweiten Müllcontainer und Gully. Ist ganz praktisch manchmal bei der Wahl eines Restaurants. Nehme sie praktisch überall mit, sie hat das Glück nur selten alleine zu sein.
-
Bei mir gab es gestern Abend eine halbe "Palette" Pizza Capricciosa al taglio.
Vorher noch im Supermarkt auf Vorrat die Cola im Angebot gekauft, der Hund wurde mir an der Kasse nicht berechnet:
-
Mein Hündin ist relativ "knallsicher", aber wenn sie sich mal erschreckt, was hin- und wieder passiert, dann schaue ich sie gelangweilt an, schließe die Augen und gähne und strecke mich, dadurch beruhigt sie sich eigentlich sehr schnell.
-
Meine Vorgaben waren max. 8kg Gewicht und bewegungsfreudig. Dann habe ich das im Verwandten- und Freundeskreis rum erzählt, nach etwa einem Jahr hat sich dann ein Kontakt ergeben, die Frau ist zwar keine Züchterin, hatte aber zwei Jack Russell Terrier mit Stammbaum aus einem Wurf über, einen hat sie mir dann geschenkt, die wollte nur, dass der in ein gutes zu Hause kommt. Mit 18 Wochen habe ich sie besucht. "Galassia" hat mich ausgesucht, ist direkt zu mir gelaufen. Die beiden anderen Welpen aus dem Wurf (von drei) hat sie dann selbst behalten. Meinte so: "Die Leute am Telefon die nachfragen gefallen mir nicht, deren erste Frage ist immer nur der Preis!".
-
Du bist aber auch in Italien oder?
Ja. Der Sand hier ist sehr dunkel, teilweise fast schwarz von dem hohen Anteil an Magnetite. Wie ein dunkles Auto erhitzt der Sand sich extrem stark unter der Sonne - mehr als 10m Barfuß schafft man Mittags nicht, dann fängt jeder an zu rennen (was teils witzig ist bei Touristen, die das nicht wissen).
Am Hundestrand sind die Hunde entweder im Wasser und die, die das Wasser nicht so mögen, die bleiben im Schatten und dösen. Das UV-Licht tut den sicher auch nicht gut, also meide ich den Strand zwischen 9 und 20 Uhr. Ist mir sowieso zu viel Trubel. Der Trubel hat aber auch Vorteile, denn da der Strand im Sommer überfüllt ist, sind andere Plätze schön leer.