Beiträge von Jenny.001

    Nachtrag:
    Zur Impulskontrolle mache ich mit Ayu Ballspiele.
    Angefangen mit Hundi muss sitzend auf Freigabe warten, ehe er sein Spielie holen kann, über er muss sich vom Spielie entfernen/ zu mir kommen, erst einen Trick zeigen... bis hin zu (grad das schwerste für ihn) sich bei Fuß langsam dem Spieie annähern oder auch daran vorbei gehen.
    Uns haben diese Übungen sehr viel gebracht.

    danke!! :bussi: Werden wir mal einbauen

    Ich lese jetzt in diesem Thread zum ersten mal von dir und da bleibe ich einfach grad an solchen Zitaten hängen:

    Seid ihr schon dabei ihn an einen Maulkorb zu gewöhnen?Ich mein, das klingt so nun wirklich unmöglich. :shocked:
    Oder wie geht ihr damit um bzw. was habt ihr da weiter vor?
    Du schreibst ja, dass er dir wehtut...

    Jaa, wir schaffen es nicht eine Beishemmung aufzubauen.
    Heute hatte ich wegen dem Regen eine ganz lange Hose und Auxh eine lange Jacke an da ging es, da hab ich mich einfach umgedreht wenn er damit angefangen hat.
    Heute hat er es denke ich gemacht, weil ihm der Regen nicht gepasst hat.
    Zu Hause macht er das ja nicht, nur draußen :ka:


    Ich denke nicht, dass es wirklich ‚böse’ Absichten sind.
    Also das er wirklich vorhat mich zu verletzen.
    Aber weh tut es natürlich trotzdem wenn er auf nackte Haut zwickt :ops: :mute:

    Darf ich was zwischenfragen? Wenn nicht, bitte ignorieren, ich weiss nicht, wie das mit dem Spoiler geht.
    Warum wird eigentlich immer wieder mal geraten, den Hund nicht im Bett schlafen zu lassen? Was genau erreicht man damit?

    Er hat gesagt, weil wenn jemand anderes ins Bett mitkommt könnte es sein, dass der Hund denjenigen dann anknurrt oderso
    Und weil der Hund im Bett seine Ruhe nicht richtig finden kann.


    Ich glaube in seinem Fall ist es aber wirklich besser, da er jetzt einen festen Ruheplatz hat.
    Und gestern ist er nach dem Gassi selber reingegangen. Hat er im Bett noch nie gemacht.


    Ich denke für Hundehalter, die ruhigere Hunde haben und das Bett nicht als ihres ansehen, wird es nichts schlimmes sein, dass der Hund auch mit im Bett schläft. :rollsmile:

    Frustest du den Hund mit so einem Verhalten nicht noch mehr :???: ?Also dass du aus dem Radius raus gehst versteh ich ja, aber warum rufst du sie dann wieder? Vor was wolltest du sie den ablenken?

    Wollte ihn vom zwicken ablenken..
    Er hätte auch angefangen meine Mama zu zwicken, aber das ich in dem Moment weggegangen bin hat ihn erstmal abgelenkt.
    Damit er nicht auf die Idee kommt meine Mama dann zu zwicken, hab ich ihn gerufen.


    Danach hat er auch aufgehört zu zwicken.
    Aber ich glaube er hatte die Leine noch im Mund, aber weiß es um ehrlich zu sein nicht mehr genau (bin sehr vergesslich :lol: )

    Jap, das Problem ist das ich mir nicht sicher bin bei der Ursache :tropf:


    Das ist richtig. Und genau da gehört es ja auch hin. Leinenführigkeit ist z.B. DIE Übung zu dem Thema schlechthin.
    Trotzdem ist es nicht dumm ergänzend Übungen zu stellen, in denen Mensch und Hund den Ablauf trainieren können. Meiner Erfahrung nach hilft das beiden in "echten" Situationen insofern, dass schneller auf die trainierten Abläufe zurückgegriffen werden kann.


    Ich persönlich bin kein Fan davon dem Hund bei solchen Übungen am Ende die Erwartung zu erfüllen. Meiner Erfahrung nach kommt man im Training besser voran, wenn man das weitestgehend meidet. Bei vielen Sachen im Alltag geht es ja nicht.

    Würde er nicht so zwicken dabei, würde ich es schaffen nicht auf die Forderungen einzugehen..
    Also gestern haben wir es nicht gemacht und haben ihn versucht von seiner Forderung abzulenken.
    Also Hundi wollte mich die ganze Zeit zwicken und meine Mama hat dann die Leine genommen und ich bin weit weg gegangen und hab ihn dann gerufen :ka:


    Wie sollte ich denn in dieser Situatuion reagieren?

    Es gibt von Ariane Ullrich ein Buch dazu. :smile:

    danke :rollsmile:

    Kennst du das 10 Leckerlie Spiel? Das könnte hilfreich sein. :D

    Nee, wie geht das? :lol:

    Jap, das mit dem Spielzeug üben wir auch gerade :rollsmile:

    Hi, ich schließe mich erstmal gerade der Frage von @Getier an: Zu Euch sollte ja am Freitag eine Hundetrainerin kommen. War die da - und was hat sie Euch mitgegeben?


    Also der Hundetrainerin von Freitag haben wir abgesagt. Sie hat gar nicht meine Fragen beantwortet sondern nur gesagt: ‚Alles weitere am Freitag, dann bekomm ich erstmal 75€‘
    fanden wir verdächtig und haben ihr abgesagt, darauf auch keine Antwort :mute: (Aber sie hat es gelesen)


    Wir haben einen anderen Hundetrainer gefunden, der war dann am Donnerstag und am Samstag da.


    Der hat uns erstmal gesagt, wir sollen die Box mehr positiv aufbauen. Und da sind wir jetzt noch dabei aber man sieht schon Unterschiede.
    Und Hundi darf nicht mehr mit im Bett schlafen :( :lol:


    Und weil der Hund unter Stress steht hat er zur Beruhigung Bachblüten verschrieben, damit der Hund besser lernen kann.


    Dann gestern haben wir noch Leinenführigkeit geübt.
    Wenn der Hund in die Leine geht, sind wir stehen geblieben und wenn er die Leine von sich aus gelockert hat, dann sind wir weiter gegangen, zwischendurch belohnt wenn er es gut macht. Außerdem belohne ich ihn auch (das hat der Trainer aber nicht gesagt) bei jedem Zuwenden ohne den Leinenradius zu testen. Ja der Satz war komplett kopiert aus dem Video von @flying-paws :lol:


    Er sagte bei Fahrradfahrern sollen wir den Hund ins Sitz bringen, damit sich die Fahrradfahrer sicher fühlen.
    Das ‚Absitzen‘ gefällt mir jetzt nicht so, aber mal sehen was es bringt :???:


    Bei anderen Hunden großen Bogen und belohnen


    Er arbeitet ausschließlich mit positiver Verstärkung.