Hallo zusammen,
einige kennen mich mit meinem kleinen Zwergdackel Luna vielleicht bereits.
Ich möchte hier aber gerne nochmal nach allgemeinen Ratschlägen & Trainingstips fragen, daher nochmal ganz allgemein zu unserem Problem...und schonmal sorry, dass der Text etwas länger wird.
Ich habe meine Hündin mit 6 Monaten vom Züchter bekommen (mein erster Hund). Sie wird im Januar zwei Jahre alt und wurde letzten Monat kastriert.
Sie war von Beginn an sehr ängstlich, wollte kaum raus zum Spazierengehen. Das hat sich schon deutlich gebessert - allerdings ist sie nach wir vor sehr unsicher bei fremden Menschen und Hunden. Genau genommen haben wir zwei "Baustellen":
1) Zuhause: Fremder Besuch - Luna geht nach vorne, bellt, knurrt, versucht zu schnappen; wenn Besuch sitzt und sich nicht groß bewegt ist das ok, aber wehe er steht auf...
2) Draußen: Menschen, die uns ansprechen, Postboten und fremde Hunde (Menschen, Radfahrer, die einfach nur an uns vorbei gehen/fahren sind immerhin inzwischen uninteressant geworden) - bei entsprechenden Treffen geht sie nach vorne, Nackenhaare gehen richtig hoch wie ein Kamm, es wird gebellt wie verrückt - zu beobachten ist, wenn ich sie mal von der Leine lasse, rennt sie "zur Gefahr" hin, bellt, dreht sich dann aber auch ganz schnell wieder um und sucht bei mir Schutz (frei lasse ich sie aber nur ungern laufen, das sie mir auch schon zweimal vor Angst weggelaufen ist, als fremde Hunde hinter ihr her sein - daher nehme ich wenn dann die Schleppleine).
Sie hat mit der Zeit immer mehr angefangen zu bellen, irgendwann zu schnappen - das ging leider so weit, bis sie meinen Opa vor einem halben Jahr in die Hand gebissen hat. Situation: Luna lag unter dem Tisch, mein Opa wollte sich auf die Bank setzen, stützte sich darauf mit der Hand ab und da war es passiert. Mir wurde von verschiedenen Menschen mit Hundeerfahrung bestätigt, dass Luna sich wohl bedroht gefühlt hat und sich nicht anders zu helfen wusste. Ich muss dazu sagen, dass sie mit meinem Opa nie warm geworden ist und ihn zuvor auch viel angebellt hat (was ich durch Abblocken irgendwie versucht habe zu unterbinden). Kaum war ich einen Moment unaufmerksam, ist es passiert 
Vor diesem Vorfall haben wir an zwei Gruppenkursen in verschiedenen Hundeschulen teilgenommen. Grundkommandos klappen auch alle super, nur dieses Bellen/aggressiv werden aufgrund von Unsicherheit bekomme ich einfach nicht in den Griff. Innerhalb der Gruppenkurse wurden mir die Tips gegeben, den Hund zu belohnen, sobald sie mal nicht bellt (hat das ganze verschlimmert - rückblickend betrachtet werde ich wohl das falsche Timing gehabt haben, worauf ich seitens der Hundeschule aber auch nicht hingewiesen wurde). In der anderen Hundeschule wurde mir gesagt immer schön abblocken, das wiederum interessiert sie kaum und so ist so klein & flink, dass sie immer irgendwie einen Weg vorbei an mir findet...Am besten funktioniert es aktuell mit dem Kommando "Schau" und einfach dran vorbei gehen - aber leider gibt es auch hier keine Garantie.
Nach dem Vorfall habe ich dann einen Trainer für Einzeltraining kommen lassen. Er wollte sich zwei, drei Mal mit mir treffen, ein paar Tips geben, sonst könne er nichts machen
Fand ich alles etwas seltsam und habe deswegen einen anderen kommen lassen. Von dem war ich anfangs total begeistert. Wir haben angefangen mit Besuch zu üben, Leckerchen werfen, sodass Luna den Besuch mit etwas positivem verbindet. Allerdings hat das nicht so funktioniert, Luna wollte nach zahlreichen Leckerchen trotzdem schnappen. Da meinte der Trainer, die Methode scheint bei ihr nicht zu funktionieren, wir müssten anders vorgehen. Unter dem anderen Vorgehen verstand er, kurz zusammengefasst, dass fremde Menschen Luna "zwangsstreicheln" - er meinte anders könne man die angstmotiviert Aggression nicht loswerden....anfangs hatte ich ein leicht ungutes Gefühl (meine Begründung: Luna erfährt, dass ich ihr in "brenzligen Situationen" nicht helfe - Trainer meinte das wäre völlig unbegründet, sie würde ja merken, dass ihr nichts passiert
ich habe das ganze zwei Trainings mitgemacht, dann habe ich das ganze abgebrochen. Warum soll mein Hund "zwangskuscheln", wenn sie es nicht will
wenn sie keinen Kontakt will, soll sie doch die Möglichkeit bekommen, sich zurückzuziehen - sie soll doch bloß nicht die Menschen "anfallen"...
Auf jeden Fall bin ich nun nach insgesamt vier Trainern so weit, dass ich erstmal die Nase voll davon habe!!
Ich habe auch viele, viele Bücher in der Zwischenzeit gelesen. Und bereue es zutiefst, dass ich Lunas Angst von Anfang an nicht ernst genug genommen habe. Vielleicht wäre es dann niemals soweit gekommen, dass sie denkt, sie müsse das selber regeln. Wenn ich könnte, würde ich das sofort rückgängig machen und ihr von Anfang an viel mehr Schutz bieten. Das habe ich z.B. beim ersten größeren Familientreffen völlig vermasselt...alle haben sich so auf den Hund gefreut, es ging nur um Luna. Das war ihr natürlich zu viel und ich habe sie nicht ausreichend in Schutz genommen
Aber dafür ist es nun auch zu spät - und ich bitte euch mir dort keine Vorwürfe zu machen.
Vielmehr hoffe ich, dass ich hier ein paar gute Ratschläge bekommen kann, wie ich jetzt mit dieser Situation umgehen kann. Ratschläge wie "akzeptiere deinen Hund, wie er ist" bringen mich auch nicht weiter. Immerhin kann ich nicht akzeptieren, dass die aggressiv wird und ggf. das Risiko eingehen, dass sie ein weiteres Mal zubeißt. Grade wenn Kinder in der Nähe sind, bin ich total angespannt. Kinder bewegen sich "unlogisch" oder rennen auch mal auf einen "sooo süßen Hund" zu und wollen einfach streicheln, da ist Luna natürlich immer total verunsichert und versucht auch nach vorne zu gehen 
Ich glaube ich bin auch schon längst in diesem Teufelskreis, dass ich schon erwarte, dass Luna so reagiert...
Vielleicht gibt es hier auch Hundemenschen, die das gleiche oder ein ähnliches Problem mit ihrem Hund haben/hatten?
Ich hoffe, es hat überhaupt jemand so weit gelesen - in dem Sinne Sorry für diesen Roman!
Aber ich bin im Moment echt etwas verzweifelt. Ich möchte gerne mal wieder spazieren gehen oder Besuch bekommen, ohne ständig auf der Hut zu sein und Angst haben zu müssen, dass jederzeit etwas passieren könnte

Viele Grüße
Trine & Luna
PS: Wir machen aktuell Maulkorbtraining, allerdings findet Luna alles zum Anziehen irgendwie doof...und als Dauerlösung ist das für mich auch keine Option - zumal ein nichtmal vier Kilo Hund mit Maulkorb echt....aussieht