Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Lese schon länger mit, aber so langsam bin ich irgendwie ratlos, was meinen Hund betrifft. Darum wende ich mich jetzt an euch. Der Text wird vermutlich etwas länger, aber ich hoffe trotzdem auf einige Ratschläge 
Ich habe seit knapp einem Jahr einen Zwerg-Langhaardackel namens Luna.
Sie kam mit 6 Monaten vom Züchter zu mir, dh die Prägungsphase wurde bei ihr scheinbar schlichthin verpasst. Sie war ständig in ihrem Dackelrudel, drinnen, draußen, durfte scheinbar machen, was sie wollte....
So kam Luna zu mir und war von Beginn an sehr unsicher, es hat auch eine Weile gedauert bis sie überhaupt mit mir raus gegangen ist, ohne zu bocken. Da habe ich dann schonmal für 300 Meter eine halbe Stunde gebraucht.
Das hat sich zum Glück schon total verändert! Sie geht sehr gerne spazieren und ist auch sehr neugierig. Die Neugierde ist allerdings beendet, wenn es um fremde Menschen und Hunde geht. 
Fremde Hunde werden in der Regel angekläfft. Ich kann mich dazwischendrängen, sie mit meinen Beinen bedrängen oder sonst was tun, die kleine Zicke lässt sich davon einfach nicht beeindrucken...inzwischen ist es so, dass sie schon mal schnuppert, manchmal ist dann tatsächlich gut, manchmal fängt sie plötzlich aber doch wieder an zu bellen und schnappt in die Luft.
Dazu muss ich sagen, dass sie befreundete Hunde klasse findet und ohne Unterbrechung mit ihnen spielen könnte (solange der Spielpartner nicht zu wild wird). Sie geht auch ab und zu in eine Hundebetreuung und dort hat sie überhaupt keine Probleme, spielt glücklich und ausgelassen mit den anderen Hunden (was ich auf Video gezeigt bekommen habe). Sie bellt lediglich, wenn mal ein neuer Hund dabei ist, aber auch das legt sich dort ganz schnell wieder. Aus diesem Grund habe ich schon häufiger vermutet, dass ich etwas falsch mache. Der Betreuer meint es wäre vermutlich ein Leinenproblem. Da ohne Leine aber nun schon zwei Mal fremde große Hunde auf sie zugestürmt sind und Luna dann in totaler Panik weggelaufen ist, traue ich mich bei Hundebegegnungen auch nicht mehr, sie ohne Schleppleine laufen zu lassen.
In Bezug auf Menschen ist es eigentlich das gleiche. Vor allem, wenn mir diese zu nahe kommen! Oder generell zu Besuch. Sobald sie die Menschen ein paar Mal gesehen hat, ist alles gut, freut sich sogar bei manchen riesig sie wiederzusehen. Aber wehe es sind Fremde!
Nun habe ich inzwischen die zweite Hundeschule hinter mir (Gruppenkurse), ohne Besserung. Die Grundkommandos Sitz, Platz, Bleib, Hier, usw funktionieren super. Da sind immer alle überrascht, weil sie sonst halt so „rumspinnt“. Habe neulich erst einen Züchter mit sehr viel Dackelerfahrung getroffen, der erst meinte, Luna wäre total unerzogen. Nach einer kleinen Probestunde bei ihm hat er das aber wieder zurückgenommen.
Jetzt hat es am Wochenende den ersten Zwischenfall gegeben
Sie hat meinen Opa in die Hand gebissen. Es war auch etwas Glück im Unglück dabei, denn sie hat ihn „nur“ oberflächlich erwischt. Trotzdem geht das natürlich gar nicht
und ich muss dringend eine Methode finden, mit der ich ihr dieses aggressive Verhalten abgewöhnen kann. Mir ist klar, dass ich um Einzelunterricht bei einem erfahrenen Trainer nicht herum komme.
Kennt vielleicht jemand einen guten Trainer im Kreis Unna oder Umgebung? Hat jemand schon Erfahrung mit DOGS von Martin Rütter gemacht?
Und habt ihr vielleicht Ideen, woher dieses Verhalten kommt oder wie ich ihr das abgewöhnen kann? Es ist auch mein erster Hund. Vielleicht mache ich unbewusst irgendwelche entscheidende Fehler?
Habe in den letzten Tagen auch vermehrt gehört, dass Luna ein ganz komischer Hund wäre. Gerade von dem eben genannten Züchter. Er hatte sie kurz auf dem Arm und Luna hat gezittert wie Espenlaub und mich total eingeschüchtert angesehen. Er konnte es absolut nicht nachvollziehen, wie so ein Hund beißen kann! Und er züchtet seit zig Jahren Langhaardackel und die gehorchen alle schlichtweg 1A und sind super liebe und entspannte Hunde!
Ich hoffe, ihr habt vielleicht ein paar Tips oder Anregungen für mich.
Vielleicht hat(te) auch von euch jemand so einen Hund und kann mir berichten, wie er es in den Griff bekommen hat?
Noch kurz ein paar letzte Infos, falls relevant: Luna ist nicht kastriert, war inzwischen zwei Mal läufig (im Abstand von nur zwei Monaten, aktuell ist aber seit vier Monaten Ruhe), sie ist soweit topfit, sehr schlank, Fressen verweigert sie ab und zu (auch wenn es nicht ein Leckerlie gegeben hat).
Beste Grüße
Trine