Beiträge von Levin777

    Hey Alle zusammen :)


    Ich (wir) dachte das ein Update vielleicht mal ganz interessant wäre. Lilo hat sich mittlerweile komplett eingelebt. Sie hat uns als "Alphatier" bereits mehr oder weniger akzeptiert, auch wenn das natürlich hin und wieder mal herausgefordert wird. Aber wir wissen schon wie wir damit umzugehen haben.
    Wir haben mittlerweile einige Hundekontakte geknüpft und Lilo hat viele Spielkameraden gefunden und kommt auch bisher mit jedem anderem Hund zurecht. Hier und da muss sie natürlich noch lernen besser auf einige "Befehle" zu hören, aber das braucht nun einmal seine Zeit. Nun aber zum wichtigsten:


    Lilo hat gelernt einfach zu schlafen. Sie legt sich fasst den ganzen Tag in der Wohnung hin und schläft einfach. Ab und an ist sie mal wacht, aber dann beschäftigt sie sich auch gerne selber mit Spielzeug, was wir ihr dann auch geben. Sobald wir ihr aber sämtlich Spielzeugreize wegnehmen, kapiert sie mittlerweile (meistens) dass sie sich einfach zum schlafen legen sollte. Bzw. macht sie das auch sehr oft obwohl viel Spielzeug rumliegt. Das geht nun seit ca. 4 Wochen so und auch nachts macht sie keine Probleme. Die Box verwenden wir schon seit diesen 4 Wochen gar nicht mehr. Nachts pennt die sogar manchmal 10-12 Stunden durch :O (mit pinkelpausen). Ich würde sagen das sie (komplett ohne die Box und durch eigene Regulierung) insgesamt 18 Stunden von 24 Stunden am Tag schläft.
    Sie versucht nicht unser essen zu erbetteln und macht in der Regel auch keinen Schwachsinn mehr. Möbel werden nicht mehr angekaut und beim Spazierengehen wird nur ab und an mal die Leine herausgefordert. Sie hat sich wirklich gut gemacht.


    Ich dachte das könnte für euch Interessant :) Ihr dürft mich gerne fragen falls ihr noch Fragen habt.


    Liebe Grüße,


    Levin und Alex (und Lilo)

    PS: Ihr hattet zwar gesagt "nachts einsperren ist doof", allerdings scheint sie das nicht zu stören. Wenn wir Abends schlafen gehen und die Box im Schlafzimmer steht, weiß sie auch schon dass Ruhe angesagt ist. Wenn wir sie da rein setzen, legt sie sich hin, wir machen die Tür zu und keine 3 Minuten später schlaft sie. Auch wenn wir uns noch unterhalten. Sie meckert nicht rum und auch morgens meckert sie nicht rum. Wenn ich aufstehe liegt sie meisten noch da und wartet bis ich die Tür aufmache. Kein gejaul, kein gebelle.

    Hey Leute :)


    Ich dachte ich mach mal einen kurzen Zwischenbericht :)


    Also: Mittlerweile reagiert Lilo etwas besser darauf, wenn wir ihr "aus" sagen wenn sie doch mal anfangen sollte alles anzuknabbern. Klar macht sie dann manchmal weiter, aber es ist besser als am Anfang. Wir haben mittlerweile eine richtige Gitterbox (schön groß, damit sie da auch genug Platz drin hat). Von alleine geht sie da noch nicht so richtig rein, aber die wird ja auch erst seit ca. einer Woche aktiv benutzt. Wenn wir sie rein packen, kommt sie sehr schnell runter und schläft. Wenn sie gerade super überdreht ist, dann wird mal gemeckert (gejault), aber sie gibt dann recht schnell ruhe. Nachts schläft die sogar auch mal 8-10 Stunden und muss nur 2-3 mal raus. Das ist uns aufgefallen, da wir auch mal eine Mütze mehr Schlaf brauchten und sie dann anscheinend einfach weiter geschlafen hat. Jedoch funktioniert das nur wenn sie in dieser Box ist. Wir spielen gar nicht mehr mit ihr drinnen. Allerdings spielt sie alleine mit ihren Spielzeug. Ist das schlimm und sollten wir das unterbinden? Oder darf sie ruhig alleine mit ihrem Spielzeug rumspielen? Ich mein es ist ja ein Welpe, der muss ja schon ab und an mal spielen :D


    Training für Sitz, Platz, Komm und Aus machen wir jetzt draußen auf dem Hof. Da ist es schön ruhig. Drei Mal am Tag gehen wir spazieren (durchschnittlich 10-15 Minuten). Davon einmal am Tag immer mal wo anders in der Gegend hin um neues zu entdecken. Bushaltestelle, Ampelübergänge, Baustellen, Müllabfuhr, Fahrräder und Autos kennt sie mittlerweile. Eben jeden Tag etwas neues. Aber immer nur eine Sache. Heute kommt sie zum Beispiel zum ersten Mal mit zum Tierarzt. Die Erkundungstour fällt dann natürlich aus. Wenn ich Kinder mit ihren Eltern sehe, frage ich ab und an ob es okay ist, wenn die Kinder sie mal streicheln oder ihr ein Leckerli geben. Damit sie eben auch Kinder kennenlernt. Vor manchen sachen zieht sie noch den Schwanz ein, aber geht dann nach kurzen Sitzen und beobachten weiter.


    In 24 Stunden ist sie durchschnittlich 7-8 Stunden wach. Wir versuchen das noch zu kürzen, allerdings haben wir da ein Problem. Undzwar kommt Lilo nur dann runter bzw. legt sich schlafen, wenn wir sie in ihre Box packen. Sie geht eben noch nicht von alleine rein und wenn sie nicht in der Box liegt, macht sie eher unsinn oder liegt für ein paar Sekunden und steht dann wieder auf um weiteren Unsinn zu machen oder mit dem Spielzeug zu spielen. Ist es wirklich "okay" sie immer wieder in die Box zu packen? Wie lange braucht so ein Border/Aussie bis sie selber verstanden haben ruhe zu finden? Abgesehen davon, dass sie Selber keine Ruhe findet, geht es mit ihr mittlerweile deutlich besser. Wir waren auch schon einmal in der Hundeschule, wo sie schön mit ein Paar welpen in der "Spielzeit" spielen durfte :) Dort wurde uns auch geraten die Box zu benutzen um sie ruhig zu bekommen. Auch von zwei Tierärzten wurde uns das so geraten. Es kommt nur etwas so vor, als wenn sie immer eingesperrt ist.. Sie kommt wirklich nur in der Box so richtig zur Ruhe. Manchmal machen wir die Box auf wenn sie tief und fest schläft, dann kann sie rauskommen wenn sie mal aufwacht. Dann dackelt sie raus und schläft in der Regel irgendwo auf dem Teppich weiter. Oder sie kommt zu uns und kuschelt sich bei uns hin um da zu schlafen.


    Gerne etwas Feedback :) Wir denken das wir eigentlich auf dem richtigen Weg sind KEINEN überdrehten energiejunky zu erziehen. Nur das mit der Box fühlt sie komisch, aber gleichzeitig auch richtig an :D

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Wirklich enorm lieb wie schnell ihr uns hier zur Seite steht.


    Naja in 2-3 Jahren werden wir bestimmt noch einmal Umziehen. Und wir werden versuchen dann etwas mit mehr Garten und mehr Ruhe zu finden. Wieso weshalb warum wir nun den Hund haben, sollte fürs weitere ja erst einmal geklärt sein und nicht weiter von Belang.


    Hauptsache wir geben jetzt unser bestes die kleine Lilo richtig zu erziehen und ihr ein ausgeglichenes Leben zu bescheren.

    Dann entschuldigen wir uns natürlich. Wie gesagt, hatten schon das Gefühl das es falsch interpretiert war :)


    Eben. Aber jetzt geht es darum, möglichst alles richtig zu machen. Wenn wir Fragen haben, werden wir uns immer melden. Wir haben vor samstags in die Hundeschule zu gehen. Wenn wir dann Samstags weniger in der Gegend rumwandern, ist es doch nicht zu viel für Lilo oder?



    Und war die Aufzählung so richtig verstanden? :)


    Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Lilo wird sich bestimmt schon machen.

    Also Alles im Allem:


    - Viel mehr Ruhe.
    - Nicht im Garten Toben
    - Mehr die Energie für Turen rund um das Zuhause (draußen) benutzen.
    - natürlich noch regelmäßig rauslassen zum pinkeln
    - Kurz, aber beständig an die Hundebox gewöhnen.
    - Nicht nachts in der Hundebox einsperren (oder lieber doch über nacht die Tür zu, damit sie sich ausruhen kann?)
    - Später den Jagdtrieb mit in das Training einbauen
    - Eine möglichst gleichbleibende Umgebung, bzw. ein nur ein paar Gebiete, damit sie nicht überfordert wird.
    - So schnell wie möglich weitere Hunde kennenlernen, dass aber nicht übertreiben, damit sie nicht wieder überfordert ist.
    - Tricks und Kommandos nur nach und nach und nicht zu viel üben.



    Ein Spiezeug auf dem rumgekabbert werden darf hat sie schon. Gardinen, Teppiche, Holzmöbel, und alles Andere ist trotzdem noch interessanter :D


    Nur mal so gefragt, denn nicht das ich es falsch verstehe.. leider wirkt es auf uns etwas so als wenn uns flying-paws uns mehr oder weniger sagen will, dass wir sie nicht behalten sollten. Kann natürlich sein das wir es komplett falsch interpretiert haben. Aber so oder so, würden wir jetzt niemals unseren Hund weggeben. Sie ist jetzt Teil der Familie und Familie hält zusammen. Außerdem ist sie ja nur zu 25% mal anstrengend. Der rest ist einfach nur zuckersüß :cuinlove:

    Wir wollten etwas in Richtung Border-Collie bzw. Australian Sheperd weil wir gerne (vieles erst wenn sie älter ist - da sie ja im Welpenalter alles erst schritt für schritt kennenlernen soll) aktiv mit den Hund vieles unternehmen wollen. Bedeutet Strandbesuche, Joggen, Clickertraining, Walpspatziergänge mit spielchen etc. Da wir wirklich gerne mit vielen Tricks arbeiten wollten, kam uns eben diese Rasse am besten vor. Zumindest wurden wir auch in diese Richtung beraten.



    Nein sagen (kennt Wuffi das? Sauber aufgebaut? Wann?), hochheben (das ist mega übergriffig und nicht so gut fürs Zusammenleben) und an einem Ort hinstellen - ja was soll das Kleinteil denn davon halten?

    Am besten also nicht mehr hochheben und umsetzen? Nein bzw. Aus trainieren wir ihr gerade an. Zum Teil funktioniert das auch schon echt gut. Nur manchmal ist sie dann doch so dickköpfig, dass sie nicht aufhören kann :verzweifelt: Und ignorieren wollen wir es ja auch nicht das sie uns den Teppich zerrupft, oder die Tischbeine zerknabbert.


    Nein Stadtleben kannte sie noch nicht. Aber fahrräder fahren hier regelmäßig an ihr vorbei. Meistens interessieren die sie auch gar nicht. Es sein denn es ist laut und klappert. Dann ist sie sich noch nicht so ganz sicher was sie damit anfangen soll.


    Das mit Spontan war wirklich etwas doof ausgedrückt. Was damit gemein war, war dass das nicht immer alles ganz genau zur gleich festen Uhrzeit bisher passiert ist. Aber das versuche ich jetzt zu ändern.


    Heute haben ich das bisher so gemacht: 7 Uhr aufstehen (meine verlobte fährt zur Arbeit). Ganz kurz ohne worte vor die tür, damit sie pipi machen kann (natürlich mit loben), Ich mach mich fertig, lilo spielt mit sich selbst, ca. halb 8 Spaziergang (kurze aus der Haustür und dann ein Stück den weg entlang an einigen Grünflächen (ich versuche die Strecke immer länger zu machen). Dann wieder rein. Dann setze ich mich an den Laptop um an meiner Bachelorarbeit (bin noch student) weiter zu schreiben. Sie hat dann geschlafen. Wenn sie aufwacht, gehts raus zum pinkeln. Dann gehts rein (ca. 10 uhr) und sie spielt wieder etwas mit sich selbst. In der Zeit versuche ich dann einfach Sauber zu machen und ähnliches. Heute hat sie allerdings um die Uhrzeit radau gemacht. Also den Teppich angeknabbert und damit nicht aufgehört oder eben schnell was anderes gesucht. Hörte aber irgendwann von alleine auf. Dann wurde wieder geschlafen (ca. halb 11). Heute war dann leider um halb 12 ein Techniker da, weil was in der Wohnung gemacht werden musste. Ansonsten würde ich sie zukünftig schlafen lassen und dann so um 12 - halb 1 mit ihr etwas länger spatzieren gehen oder in den Park gehen oder eben etwas anderes aufregendes. Heute habe ich ihr die Ampel und den Straßenübergang gezeigt. Dann ging es auf den Hof um zu Toben und zu Spielen. Wenn sie dann noch ihr Geschäfft erledigt hat, gehts wieder rein. Dann gab es mittag für sie. Und danach für mich. Sie hat mich schnell in ruhe essen lassen, weil ich sie einfach ignoriert habe. Sie hat sich einfach von alleine schlafen gelegt.


    Ich würde sie jetzt bis ungefähr 14-15 uhr schlafen lassen. Und dann noch einmal mit ihr im Hof ordentlich spielen. Danach dann wieder rein, damit sie schlafen kann oder sich selbst beschäftigen kann und ich an der Bachelorarbeit sitzen kann. Gegen 18:00 Uhr dann noch einmal spazieren gehen und danach essen. Dann nur noch ruhe und nicht mehr raus zum toben. Wenn sie dann was machen will, soll sie sich selber beschäftigen. Ihr hundebox steht den tag über offen (fürs erste).


    Ist das so besser?
    Für Mittags würde ich dann auch so schnell wie möglich Hundekontakte suche, damit man sich dann treffen kann.

    Alles klar. Bisher hatten wir bloß irgendwie das Gefühl, dass sie noch recht ängstlich draußen ist. Vor Autos scheint sie keine angst zu haben, die guckt sie bloß doof an und macht wieder was anderes. Sie zieht dabei auch nicht den Schwanz ein.


    So extrem Spontan ist der Tagesablauf jetzt auch nicht. Wir müssen nur irgendwie erst noch den richtigen Rythmus finden. So einen wie Hundefrauchen ihn beschrieben hat. Habt ihr tipps wie man das am besten lösen kann mit dem draußen Spatzieren gehen? Bisher geht es wenn wir uns alle paar Meter mal runterbeugen. Dann kommt sie zu einem und geht dann wieder weiter.

    Doch wir waren uns darüber bewusst. Wie gesagt, wie haben 400 Meter von hier einen großen Park in den wir eigentlich 2-3 Mal am Tag für etwas längere Zeit mit Ihr gehen möchten. Auch ohne sie als "versuchskarniggel" ins Gehe zu werfen. ;) Eher zum rumlaufen, spielen und hoffentlich andere Hunde kennen lernen.


    Wir haben es dann gestern auch gelassen. Kauknochen gibt es nur in der Box. Und futter bekommt sie jetzt auch nur noch in der Box. Wenn sie tief schläft, dann legen wir sie in die Box, wo sie dann auch direkt weiter schläft. Die Tür bleibt dabei offen. Heute ist sie auch ab und zu ganz von alleine rein. Zwar nur kurz reingesetzt, herumgeguckt und dann wieder raus. Aber besser als nichts.


    Nein wir Spielen in der Regel nicht drinne nicht mit ihr. Sondern bisher nur im Hof. EIn paar mal haben wir es jetzt drinnen gemacht, aber wenn das so überhaupt nicht gut ist, dann lassen wir das natürlich jetzt.

    Ihr lasst wichtige Zeit verstreichen zur Gewöhnung an Umwelt und fremde Umgebungen verstreichen. Ist Euch klar?

    Was genau meinst du damit? Wie sollten wir dann am besten vorgehen?



    Wir sind bereits dabei zu versuchen so viele Hundebesitzer in Kiel wie nur möglich kennen zu lernen, damit Lilo auch viele andere Hunde treffen kann.

    Schon einmal danke für die Antworten :)


    Also einen Welpenlaufstall haben wir heute bekommen und werden es auch mal damit ausprobieren. Wir haben allerdings etwas die befürchtung das sie eher mit dem Laufstall spielen wird, als ihn zum schlafen zu benutzen :D
    Was wir uns da für eine Rasse besorgt haben war uns vorher bewusst ja. Gestern Abend haben wir versucht sie in die Box zu packen, allerdings hat sich dann nur super viel geweint. Als sie dann für ca. eine halbe Minute nicht geweint hat, haben wir die Tür erst einmal wieder aufgemacht. Wir hatten etwas die befürchtung das sie die Box mit etwas bösen verbindet :/


    Der Tagesablauf ist recht Spontan. Abends um ca. 23 Uhr geht es schlafen. Sowohl für uns als auch für Lilo. Nachts wird so dann so alle 2-3 Stunden wach und weckt uns, indem sie versucht am Bett hochzuspringen. Manchmal legt sie sich dann auch wieder hin nachdem man kurz nach ihr geschaut hat und schläft dann wieder für eine stunde. Dann macht sie es wieder, da sie nun einmal aufs klo muss. Aber immerhin gibt sie uns jetzt schon bescheid wenn es soweit ist.


    Morgen um 6 bzw. halb 7 ist sie dann wach. Dann will sie auch schlicht und ergreifend nicht mehr schlafen. Meistens stehe ich dann auf, gehe mit ihr ins wohnzimmer (da sie im schlafzimmer nicht spielen darf, bzw. wir es einfach dort nicht machen) und lass sie etwas herumblödeln während ich mir das sofa für ein schläfchen fertig mache. Wenn sie dann nach ca. 30-45 Minuten wieder ruhiger ist, lege ich mich hin. Bisher ist sie dann kurz nachdem sie sich selber auf den Boden hingelegt hat zu mir hoch gekommen und hat sich neben mich gelegt zum schlafen (oder ganz auf mein kopfkissen mit rauf). Nach 2 stunden ist sie dann wieder wach. Dann gibt es essen. Dann pipi machen in den Hof. Dann geht es wieder rein. Wenn wir rein kommen wird sie erst einmal ignoriert. Wenn sie dann selber nicht ruhe machen will, spielen wir etwas mit ihr oder üben das Kommande "aus". Und so geht es dann quasi mit ein paar Spaziergangsversuchen (meistens geht sie nicht viel weiter als 100 Meter mit, da wir in der Stadt leben), zwischen drin weiter. Spielen, schlafen, spielen (dann sehr lange nicht ruhe geben und alles anknabbern), vielleicht mal wieder schlafen, spielen, spielen, spielen.. Auch wenn wir sie ignorierne, spielt sie einfach mit sich selbst.
    Oder sucht sich was zum Unsinn machen.
    Zwischendurch gibt es noch Mittagessen für sie und abends dann natürlich auch Abendessen.


    Abends geht es kurz vor dem schlafen noch einmal raus. Wir gehen regelmäßig mit ihr raus, damit sie nicht in die Wohnung pinkelt und lernt draußen zu machen.


    Jetzt am Samstag wollen wir anfangen mit Hundeschule (welpenschule), damit sie andere Welpen sieht. Allerdings ist das ja nur einmal die woche für ca. eine Stunde :/
    Eine Überlegung wäre mit ihr in den Park direkt bei uns in der nähe zu fahren. Dahin gehen wird sie sicher noch nicht, da es noch zu weit und zu grußelig für sie ist. Da gibt es eine Hundestelle.