Wir wollten etwas in Richtung Border-Collie bzw. Australian Sheperd weil wir gerne (vieles erst wenn sie älter ist - da sie ja im Welpenalter alles erst schritt für schritt kennenlernen soll) aktiv mit den Hund vieles unternehmen wollen. Bedeutet Strandbesuche, Joggen, Clickertraining, Walpspatziergänge mit spielchen etc. Da wir wirklich gerne mit vielen Tricks arbeiten wollten, kam uns eben diese Rasse am besten vor. Zumindest wurden wir auch in diese Richtung beraten.
Nein sagen (kennt Wuffi das? Sauber aufgebaut? Wann?), hochheben (das ist mega übergriffig und nicht so gut fürs Zusammenleben) und an einem Ort hinstellen - ja was soll das Kleinteil denn davon halten?
Am besten also nicht mehr hochheben und umsetzen? Nein bzw. Aus trainieren wir ihr gerade an. Zum Teil funktioniert das auch schon echt gut. Nur manchmal ist sie dann doch so dickköpfig, dass sie nicht aufhören kann
Und ignorieren wollen wir es ja auch nicht das sie uns den Teppich zerrupft, oder die Tischbeine zerknabbert.
Nein Stadtleben kannte sie noch nicht. Aber fahrräder fahren hier regelmäßig an ihr vorbei. Meistens interessieren die sie auch gar nicht. Es sein denn es ist laut und klappert. Dann ist sie sich noch nicht so ganz sicher was sie damit anfangen soll.
Das mit Spontan war wirklich etwas doof ausgedrückt. Was damit gemein war, war dass das nicht immer alles ganz genau zur gleich festen Uhrzeit bisher passiert ist. Aber das versuche ich jetzt zu ändern.
Heute haben ich das bisher so gemacht: 7 Uhr aufstehen (meine verlobte fährt zur Arbeit). Ganz kurz ohne worte vor die tür, damit sie pipi machen kann (natürlich mit loben), Ich mach mich fertig, lilo spielt mit sich selbst, ca. halb 8 Spaziergang (kurze aus der Haustür und dann ein Stück den weg entlang an einigen Grünflächen (ich versuche die Strecke immer länger zu machen). Dann wieder rein. Dann setze ich mich an den Laptop um an meiner Bachelorarbeit (bin noch student) weiter zu schreiben. Sie hat dann geschlafen. Wenn sie aufwacht, gehts raus zum pinkeln. Dann gehts rein (ca. 10 uhr) und sie spielt wieder etwas mit sich selbst. In der Zeit versuche ich dann einfach Sauber zu machen und ähnliches. Heute hat sie allerdings um die Uhrzeit radau gemacht. Also den Teppich angeknabbert und damit nicht aufgehört oder eben schnell was anderes gesucht. Hörte aber irgendwann von alleine auf. Dann wurde wieder geschlafen (ca. halb 11). Heute war dann leider um halb 12 ein Techniker da, weil was in der Wohnung gemacht werden musste. Ansonsten würde ich sie zukünftig schlafen lassen und dann so um 12 - halb 1 mit ihr etwas länger spatzieren gehen oder in den Park gehen oder eben etwas anderes aufregendes. Heute habe ich ihr die Ampel und den Straßenübergang gezeigt. Dann ging es auf den Hof um zu Toben und zu Spielen. Wenn sie dann noch ihr Geschäfft erledigt hat, gehts wieder rein. Dann gab es mittag für sie. Und danach für mich. Sie hat mich schnell in ruhe essen lassen, weil ich sie einfach ignoriert habe. Sie hat sich einfach von alleine schlafen gelegt.
Ich würde sie jetzt bis ungefähr 14-15 uhr schlafen lassen. Und dann noch einmal mit ihr im Hof ordentlich spielen. Danach dann wieder rein, damit sie schlafen kann oder sich selbst beschäftigen kann und ich an der Bachelorarbeit sitzen kann. Gegen 18:00 Uhr dann noch einmal spazieren gehen und danach essen. Dann nur noch ruhe und nicht mehr raus zum toben. Wenn sie dann was machen will, soll sie sich selber beschäftigen. Ihr hundebox steht den tag über offen (fürs erste).
Ist das so besser?
Für Mittags würde ich dann auch so schnell wie möglich Hundekontakte suche, damit man sich dann treffen kann.