Beiträge von NadineundLeo

    Was möchtest du denn nun genau hören?



    Mich beschäftigt es halt , das mir von mehreren Seiten (allen voran der Verein der vermittelt hat)

    Vorwürfe gemacht werden das ich " so schnell aufgegeben habe und nicht die Bereitschaft gezeigt habe

    mit dem Hund daran zu arbeiten "

    klingt so als läge es an mir das sie nicht "beste Freunde" wurden. Und er sie als Beute sah/sieht.

    ok SheltiePower hab ich verstanden.

    dann ist die Wohnung wirklich viel zu winzig,

    da hätte ich ja quasi bei jeder Bewegung und Aufstehen des Hundes "nein" sagen müssen

    oder ihn tatsächlich die ganze Zeit an meinem Körper anleinen können

    das wäre für niemanden schön gewesen.


    so als Vorstellung mal zwischen Sofa und Beginn des Geheges sind keine 2 Meter Platz

    Ich finde es wirklich schade, das ich hier teilweise so blöd angemacht werde

    wo ich doch nur Hilfe und Rat haben wollte.

    Und ja es beschäftigt mich noch immer, weil mir auch keiner (ausser hier im Forum) glaubt

    das so ein niedlicher süßer kleiner Hund "soetwas" getan hat.

    Gut vielleicht sollte ich hier auch wirklich nicht mehr schreiben, hilft mir ja nicht weiter.

    In der Vermittlung wird dieser Hund jetzt angeführt mit dem Satz " er verträgt sich nicht mit Meerschweinchen"

    keine Erwähnung von Jagdtrieb oder soetwas.

    Aber das mal nur so am Rande.



    Hier ist die Sache von Anfang an aus dem Ruder gelaufen, der Hund war aufgeregt und jagdlich angeknipst und es war nicht möglich, erzieherisch auf ihn entsprechend einzuwirken. Ist nicht böse gemeint, wir haben alle mal angefangen, aber wenn ein Kleinhund nicht in die nötigen Schranken gewiesen werden konnte, dann hab ich wenig Hoffnung, dass es mit einem anderen Hund besser laufen würde. Insofern bleibt nur Verzicht für dich NadineundLeo oder ein Umzug. Meine Meinung.


    Gute Besserung fürs Meerschweinchen 🍀


    Da würde ich ja gern nochmal nachhaken,

    wie die Erziehung in dem Fall aussehen hätte sollen.

    Denn es gibt ja durch aus Menschen die den Hund dann schlagen oder mit irgendwelchen Sachen bewerfen.

    Ich hab ihn nur immer da weg geholt wenn er davor stand und streng "nein" gesagt.

    Das war also falsch !?

    Und nein der Vorfall mit dem Schweinchen ereignete sich nicht in meiner Abwesenheit,

    ich hatte dem Hund nur den Rücken zugedreht und hab Geschirr gespült.



    Bei der TE stehen die Meerschweinchen auf dem Boden des Zimmers, in dem der Hund bei Abwesenheit der TE alleine ist.


    nein - gern nochmal - sie stehen noch immer nicht auf dem Boden

    sondern das Gehege ist 98cm hoch und er hat es - dann nach 3 Tagen geschafft -

    sich daran hoch zu ziehen so das er drin gelandet ist, weil es noch oben hin offen ist.


    ich hab mit keiner Silbe behauptet das an dem Hund etwas falsch war

    ich war/bin nur überrascht welchen Ehrgeiz dieser Hund an den Tag legte

    um wirklich ein Schweinchen zu erwischen.


    Eine Überlegung die an mich heran getragen wurde, war halt die einen winzigen Welpen zu holen

    der sich von Beginn an an die Schweinchen gewöhnt (und sich nicht von ähnlichem Getier auf der Straße ernähren musste).

    NadineundLeo sorry falls ich es überlesen habe: was wurde nun aus dem verletzten Meeri? Konnte das Beinchen erhalten werden? Und hat es sich vom Schock erholen können?


    das Schweinchen hat jetzt nur noch 3 Beine, aber es lebt. Gott sei Dank ! Ist ja erst im Juni letzten Jahres geboren.


    Hier wurde ja spekuliert ob Tobi tatsächlich ein Havaneser Mix war, optisch sah er auf jeden Fall danach aus.

    Könnt ihr mir denn sagen ob es jetzt mehr an der Tatsache lag das er über ein Jahr lang auf der Straße lebte -

    das er meine Schweinchen als Beute sah - oder war es eher typisch für die "Rasse" ?


    Mein erster Hund lebte ja auch 4 Monate auf der Straße bis er hierher nach Deutschland geholt wurde.

    Hatte ich jetzt mit Tobi einfach nur Pech ?

    Die 4 anderen Besuchshunde die ich tageweise betreue - wenn die Besitzer mal etwas vorhaben,

    interessieren sich so gar nicht für meine Schweinchen. Das sind aber auch ältere Semester die nicht mehr springen wollen/können.

    Der Hund wird heute von der Orga abgeholt.

    Wie gesagt, er zieht sich daran hoch das letzte Stück, versende gern ein Video per Pn

    wer es sehen möchte.

    Mit dem höher machen (nochmal es ist kein Bodengehege sondern 98cm hoch) , Draht etc. hört und sieht er sie ja immer noch

    so musste leider einer von beiden wieder ausziehen.


    Und ja, auf Dauer möchte ich nicht ohne Hund bleiben. Habe aber die Lektion gelernt.

    Einen weiteren Hund erst dann zu beziehen, wenn die Wohnumstände passender sind oder einen Hund zu finden der keine Gefahr

    für die Meeries darstellt & im Fall der Fälle nach einer Probezeit auch wieder zurück gegeben werden kann.


    ich habe gesagt das ich Meerschweinchen habe, und mein verstorbener Hund nie mit Ihnen kollidiert ist

    und die Besuchshunde auch nicht.


    Mein Beleg für die Zahlung ist eine Überweisung.