Antibellhalsband?
hatten wir
lief 3 Wochen super
Untermieter war begeistert
und nach 4 Wochen dachte Leo, lass es summen
mein Bellen ist mir wichtigER.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen
Antibellhalsband?
hatten wir
lief 3 Wochen super
Untermieter war begeistert
und nach 4 Wochen dachte Leo, lass es summen
mein Bellen ist mir wichtigER.
Renn!
es gibt tatsächlich
noch unglaublich viele HH und Trainer
die den Hund als Nutz/Arbeitstier sehen sonst hätte er keine Daseinsberechtigung.
Und zu dem Schlag Mensch muss wohl die genannte Person gehören.
Hatte mein Partner erst neulich im OP das Thema,
Kollegin hat nur Jagdhunde , mit denen sie jagt.
Für die haben nur Hunde mit Auftrag + Job einen Sinn,
sie fragte " wozu hast Du denn dann einen Hund , wenn der nicht jagt ? "
Kollege "also ich hab meinen auch zum Kuscheln und um mit ihm zu reden" da fiel allem im OP
fast das Besteck aus der Hand.
ich auch
Hund 1 YorkDa bellt sie dann auch mal 10 Minuten.
Maaaanchmal lässt sie sich von Kira anstecken und kläfft im Duett mitjo Mei. Kommt vor. Hat sich noch niemand beschwert. Somit leben ich hlat einfach damit
So relaxt kann man vielleicht in einem eigenen Haus weit weg von anderen Nachbarn
sein
aber da ich jetzt die zweite Mietwohnung mit Leo beziehe, bin ich mega unentspannt
und mach mir viele Gedanken weil ich es dort nicht auch wieder so verka**** will.
Anstatt noch mehr sinnlose Foltergegenstände zu sammeln, suche dir bitte einen guten Trainer. Je nachdem , wo du wohnst, kriegst du sicher ein paar Empfehlungen.
Ich wohne ab nächsten Monat in
Selm Bork Nrw
Hatte bisher nur einmal eine Trainerin besucht, hier in Unna, die Tina im Bornekamp wenn die wer kennt.
Sie sagte mir:
das Leo mich nicht als Rudelführer anerkennt
und das ich ihn wegsperren soll, in eine Transportbox,
da darf er nur raus zum Essen oder Gassi gehen.
Das wollte ich aber nicht, weil Leo ein Strassenhund aus Spanien ist
und ich iwie das Gefühl hatte
ihn damit nur noch mehr zu schaden.
...Sprechcollie
Meine Mama hatte sich 1992 nach der Wende, den Traum vom Collie hund erfüllt, seither hat sie welche und bleibt der Marke Hund treu.
Ich hab keinen Markenhund und weiss nicht welche Marken drin sind :-)
Aufm Hundeplatz sagte man mir mal, bei Leo müsst ein Beagle mit drin sein weil er soviel redet,
mein damaliger Freund sagte dann "dann ist Dein Sohn auch ein Beagle" der redet ohne Luft zu holen.
Um noch andere Sichtweisen kennenzulernen, würde ich noch ein paar mehr Beiträge im Thread lesen.
bin dran ... hab ja auch noch anders zu tun ;-) gassi gehn z.B.
Alles anzeigenMeine Hunde:
1. Hund bellt seit sie taub ist.
2. Hund bellt, weil die, die taub ist, bellt.
3. Der 1. Collie bellt nicht, er spricht. (das könnten böse Zungen als kläffen bezeichnen....)
4. Der 2. Collie bellt, weil er auch mal was sagen will.
Ich mach nur noch Management!
Darum ja unsere Idee
weil Leo soviel bellt ob ein Hütehund , wie Deine Collies es sind , mit drin ist.
Anstatt ihm ruhig zu sagen, "Danke , ja da ist jemand, ich geh' mal gucken , alles gut, warte hier"
um ihn zu beruhigen und die Bedenken zu nehmen, tust du genau das Gegenteil. Du sorgst dafür, dass was Unangenehmes passiert, was, das ihm z.T. sogar Angst macht. D.h. beim nächsten Besuch erwartet er dann, dass wieder was Schlimmes passiert (und wurde darin ja auch leider bestätigt.)
Nein warte
entweder schreiben wir aneinander vorbei oder
Du hasts nicht richtig verstanden oder ich falsch geschrieben.
Bei Besuch der kommt + bleibt, wird er von allein gleich wieder ruhig.
Im Treppenhaus, Besuch von anderen (oder wie gestern hier Polizei + RTW in der Wohnung)
interpretiere ich es eher als "anschlagen" .
ich gebe ganz offen zu, dass mich die "Klingel-Beller" nerven. Denn wenn es klingelt, merk ich ja schon selbst, dass da jetzt wohl jemand kommt. Außerdem stört es den Gesprächsfluss an der Tür, wenn es hinter mir die ganz Zeit bellt.
ja leo bellt auch wenns unten klingelt bei ihm oder jemand ans Fenster klopft
und aus bekannten Gründen ist da ja ständig der Fall.
Du hast Deinem Hund ganz klipp und klar beigebracht dass Dir nicht zu vertrauen ist und dass Du eins an der Klatsche hast (aus Hundesicht).
Das wieder gut zu machen braucht sehr sehr sehr viel Zeit, noch mehr Geduld, Disziplin, Coolness und Humor.
Kannst Du das? Willst Du das?
Ja ich will und ich muss auch.