Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Ein hübscher Hund!

    Gestern hat man diesen Wechsel gut gesehen. Das andere war ein 6monatiger Beagle, der Lola erst sehr deutlich untergeordnet hat. Dann spielten sie und dann hatte nur noch Lola. Der Hund meiner Hundetrainerin ist dann justin dem Moment dazwischen als die Hundetrainerin mich darauf aufmerksam machte.


    Noch ist Lola ja sechs Monate und möchte gern mit allem spielen, was sich bewegt (darf sie freilich nicht). Aber dass das so kippen kann, ist gut zu wissen. War das erste Mal. Vermutlich, weil wir sonst auch nur mit einem Junghund spielen, die anderen sind ab anderthalb aufwärts.

    Interessanterweise hat meine Hundetrainerin das gestern von selbst angesprochen und mir gezeigt, an welcher Stelle ich (rechtzeitig) unterbrechen sollte. Allerdings muss man ja wirklich ein Auge entwickeln dafür, wann es Fangspiel ist und wann es dann ins Jagen übergeht.
    Vielleicht finde ich dazu was in spezieller Drahthaarliteratur?

    Der dicke Hund hier ist ja auch in einem Agilitykurs (40kg+ und 65cm Sh) - allerdings ist das bei uns eher Degility :smile:
    Zum mutig sein, neue Sachen kennenlernen etc... Und ja da sind auch Hürden dabei, allerdings auf 30cm und eben nicht auf Geschwindigkeit mit engen Wendungen usw. (Jeder Waldspaziergang treibt mir eher die Schweißtropfen auf die Stirn, wenn ich sehe, was sie im Freilauf für Ideen hat)
    Bei nem 6 Monate alten Junghund egal mit welchem Gewicht würde ich über sowas trotzdem noch nicht nachdenken.

    Jetzt ist sie sowieso zu jung. Aber bevor ich was machen kann, brauch ich Begleithundprüfung und dafür würde ich gern zum Frühjahr hinarbeiten, weil Prüfungen idR nur ein Mal im Jahr sind.


    Ich hab schon Schäfis gesehen beim Agility und die liefen auch gut. Schräg.
    Aber es gibt doch auch eine Variante für große und alte Hunde...ohne Springen halt. Muss man nur einen Platz finden. Agility ist schon schwer, die bieten alle "nur" Obidience an.


    Wir versuchen gerade die ersten Spuren zu legen, aber Lola auf Spur zu halten ist schwer, weil sie immer zur Freisuche übergeht. Dabei kann sie spuren, wenn ich sehe wie oft ihre Nase am Boden einer Spur folgt.

    Hallo!
    Ich mag mich mal einreihen.


    Lola wird am Sonntag 6 Monate alt.


    Aus meinem überdrehten, schnappenden Welpen ist ein hübscher Junghund von immerhin schon 52cm SH und 17kg Spielgewicht geworden.
    Es klappt alles bis auf den Rückruf, der ist nicht zuverlässig, da ist das Platz auf Distanz schon weiter. Lola hat deutlich ihren eigenen Kopf (warum Spielzeug wieder bringen, wenn man alleine damit rumrasen kann...) und will auch trainiert werden. Aber es macht Spaß und wir sind inzwischen sehr zufrieden.


    Gerade probiert sie in der Küche zu mopsen (sie kommt jetzt halt auf die Arbeitsplatte, ne), dafür klappt das Ruhe halten suuuper.


    Wir würden gern zum Agility mit ihr, weil ihr das sicher Spaß macht. Im Wald klettert und springt sie gern. Fast noch lieber als das sie was sucht (Hallo Jagdhund?).
    Also falls jemand in und um Dresden einen Hundesportplatz empfehlen kann... Gern!