Ich hatte in letzter Zeit auch ein paar Mal dass der Tracker keinen Empfang hatte und ich ihn zurück setzen musste. Da ich das in den letzten zwei Jahren aber nicht hatte hoffe ich mal dass das ne kurzfristige Sache ist.
Beiträge von Anderster
-
-
8mm für meinen Leinenführigen Hund, 10mm für den Chaoten - beide 22kg schwer.
Also rein von dem was die Lederleinen aushalten, würde ich auch den Chaoten an eine 8mm Leine hängen, aber vom Handling wenn der in die Leine geht finde ich die 10mm einfach angenehmer.
-
Wenn zwei Hunde sich nicht vertragen würden müsste man das ja auch absprechen, auch wenn nur ein Hund damit ein Problem hat.
Ich habe den Fall, dass Jin den Hund einer Kollegin nicht mag und ihm zu gern die Leviten lesen würde. Trotzdem können beide Hunde zusammen ins Büro; wir sitzen in unterschiedlichen Räumen, ansonsten müsste da freilich eine Lösung her. Ich achte halt drauf, dass wir uns nicht unbedingt auf dem engen Flur begegnen und führe Jin entsprechend, so dass es niemandem auffällt.
Das ist ja auch gut so. Wie gesagt, es muss einfach abgesprochen werden. An dem Gelingen dass alle Hunde eine Bereicherung sind und auch die Hunde keinen Stress haben sind alle beteiligt.
-
Ich würde einfach mal das Gespräch suchen. Vielleicht ist es ja gar kein Problem für die Rüden.
Aber ja klar kommen jetzt wieder die Menschen die behaupten es sei alles Erziehungssache.
1. Muss man dazu erstmal die Möglichkeit haben das zu üben und die hat nicht jeder. Vor allem habe ich keine Zeit das während der Arbeit zu machen.
2. Ist das nicht alles nur Erziehung. Mein Hund ist in seiner Angstphase völlig panisch geworden geworden wenn er eine läufige Hündin gerochen hat.
Ich finde das ist etwas das beide Seiten angeht, vor allem wenn eben alle Parteien dasselbe Recht haben den Hund mit zur Arbeit zu bringen. Da helfen Sprüche wie "nicht mein Problem" nicht.
Wenn zwei Hunde sich nicht vertragen würden müsste man das ja auch absprechen, auch wenn nur ein Hund damit ein Problem hat.
-
Ich hatte gestern mein erstes Mitarbeiter*innen Gespräch nach der Probezeit. Es wurde ausführliche darüber gesprochen wie toll Nuka ist und wie sehr er eine Bereicherung für die Firma ist
-
-
Diese "depressiven" Phasen sind völlig normal und hormonell gesteuert. Es mag Hündinnen geben die sehr darunter leiden, das kann nur der/die* Hundehalter*in beurteilen. Wenn die Hündin wirklich trächtig wäre, wäre es ja fatal für die Föten wenn der Hund nicht ruhiger/vorsichtiger werden würde.
So wie du das beschreibst wäre das für mich kein Grund für eine Kastra. Spazieren gehen geht, Mantrailing eben nicht. Ist dann eher die Frage ob du da mehr drunter leidest als dein Hund.
Vom Gehirn wird das Hormon für diese Auf und ab Phasen übrigens weiter gefeuert. Das heißt es kann gut sein dass der Hund diese auch weiterhin ausleben. Da hilft nach der Kastra wenn noch zusätzlich gechipt wird.
-
Ich persönlich würde solche Fragen nach Gehalt nicht angeben. Ein gewissen Maß an Vertrauen muss ja eh da sein wenn sie ein Tier an fremde Menschen vermitteln. Ich würde mich nicht so nackig machen.
Und nein das ist nicht üblich. Sowas ist mir zumindest noch nie untergekommen.
-
Am Ende entscheidet jeder Besitzer selbst. Wichtig ist nur, dass der Hund nicht leidet. Solange dem Besitzer klar ist, dass er den Hund euthanasiert bevor es ihm schlecht geht, kann man zwar drüber streiten, ob man das selbst so machen würde, aber es besteht dann kein Leiden fürs Tier.
Joa wenn man den Zeitpunkt erwischen kann. Mein alter Hund ist an einem ruptiertem Milztumor gestorben (bzw. Ich hab ihn einschläfern lassen). Der hatte keine Symptome. War ein bißchen ruhiger und hat sich mehr zurück gezogen, aber wir waren auch im Urlaub und ich dachte es wäre einfach ein bißchen viel Input für einen fast 14 jährigen Hund. Eines morgens lag dann ein völlig lethargischer Hund da der nichtmal mehr aufstehen konnte.
Ich hätte ihm das alles sehr gerne erspart.
Umso weniger kann ich diese Entscheidung nachvollziehen. Wer weiß schon wann der Hund Schmerzen hat wenn er diese erst spät zeigt
-
Ich finde die Glenndarcy wirklich schlecht. Der Preis ist das einzig gute an den Pullis.
Ich war auch heftig enttäuscht.
So dünn und plünnig, wenn man Equafleece gewöhnt ist.
Habe es nur nicht retourniert, weil es mir zu umständlich war.
Der Preis hätte mich stutzen lassen müssen.
Ja das lohnt sich nicht. Der Schnitt macht auch keinen Sinn. Also zumindest kann ich mir nicht vorstellen dass das gut passen kann.