Beiträge von Anderster

    das hat aber nix mir Spur zu tun - bei sowas holt der Hund sich die Witterung mit hoher Nase

    Es gibt nichts auf der Welt, was spannender ist als Wild, oder wo der Reiz größer ist - daher Gehorsam - und der Hund darf eben nur so weit voraus, wie der Gehorsam reicht

    Wi machst du das mit einem Hund der auch neben dir bei Wild so ausrastet das er keinen Gehorsam zeigen kann?


    Also mit einem meiner Hunde fackel ich da auch nicht lang und sag ihm dass er nicht jagen darf. Der kennt aber auch von klein an alle Grundlagen dazu wie umdrehen bei Reizen, nicht vom Weg runter usw.

    Bei dem zweiten wäre ich nur über Gehorsam wahrscheinlich immer noch am Anfang. Deswegen bin ich wieder erstaunt über die Pauschalisierungen hier.


    Hauptsache jeder findet seinen Weg entspannt miteinander spazieren zu gehen.

    Hier genauso. Spuren sind immer noch der größere Trigger, leider. Denn da hab ich kaum ne Chance frühzeitig zu reagieren. Das Wild seh ich eigentlich immer vor ihm.

    Aber es ist mit Training viel besser geworden. Am Anfang konnte die Spur so alt sein wie sie wollte, der Hund ist rechts und links in die Leine geknallt.

    Ich zitier mich mal selbst:

    Hat jemand einen guten Tip für ein Fellspray gegen Pilze?

    Wir waren den Sommer über sehr viel schwimmen und ich habe die Hunde dummerweise danach nie abgetrocknet weil ich dachte dass es für sie angenehmer ist bei den Temperaturen länger nass zu sein. Naja nu riechen beide hefig und das Fell ist sehr talgig.

    Ich hab zuerst eins von Canosept gehabt, aber dass ist innerhalb weniger Tage selbst "hefig" geworden und stank auf einmal so eklig dass ich es weggeschüttet habe.

    Es gibt so viel auf dem Markt. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht.

    Ich hab das ganze jetzt zwei Wochen lang behandelt. Einmal gab es ein Shampoo für trockene Haut. Es wird empfohlen den Hund damit 2-3 mal die Woche zu behandeln. Das hab ich auch gemacht. An den anderen Tagen habe ich sie mit einem Fellspray gegen Hefepilze behandelt. Den Furminator lasse ich jetzt weg.

    Die Hunde riechen jetzt wieder ganz normal nach nichts bzw. noch etwas nach dem Spray. Also alles wieder perfekt :nicken:

    Ich würde die nächste Woche die Leine auf jeden Fall in der Hand behalten. Nicht weil euch das Eregnis so weit zurück wirft, sondern weil das Cortisol lange zum abbauen braucht und der Hund dann eben angeknipster ist. Außerdem ist man erfahrungsgemäß nach so einer Situation selbst unsicherer und das überträgt sich je nach Hund eben auch.


    Ich leine immer kommentarlos an. Ich muss mich auch echt zusammenreißen weil mich sowas sauer macht. Aber schimpfen ist entweder kontraproduktiv oder bringt einfach nichts. Aber loben würd ich auch nicht.


    Und sei nicht sauer auf dich. Ich weiß, ist so einfach gesagt. Aber hey sowas passiert. Und das dein Hund nach ein paar Metern wieder umgedreht ist, ist super.

    Hier mal in bewegten Bildern was ein geeignetes Medikament für Auswirkungen haben kann.

    Fast 2 Jahre Ausnahmesituation mit einem Hund der draußen rumschleicht, sich immer wieder besorgt umdreht, stehen bleibt, nicht mehr laufen möchte, meist gar nicht erst raus gehen möchte, teilweise flüchten möchte. Disclaimer: Das waren eigentlich alles Videos zur Bestandsaufnahme für unsere Verhaltenstierärztin und kein gezieltes Training.


    Das war noch einer der besseren Tage wo er mit ein bischen Überredungskunst mit raus kam ohne dass ich ihn zwingen musste



    Normalität auf unserer Hausrunde



    Wenn wir weg gefahren sind kam er ohne Zwang eigentlich nicht aus dem Auto raus



    Auf asphaltierten Straßen ging meist gar nichts mehr. Ein Trigger und er verliert völlig die Fassung und kann nur noch flüchten.



    Und das Video ist vom letzten Wochenende. Die Straße konnten wir nicht mehr ohne Stress überqueren seit er ein Junghund war. Ich hätte dabei echt heulen können vor Glück. Ich glaube ihr könnt das verstehen wie das ist.



    Wir sind noch lang nicht am Ende, aber ich hab wieder einen Hund der gerne rausgeht und sich gut durch stressige Situationen leiten lässt. Manche Dinge haben sich nur durch die Medikation von selbst gegeben.

    Bei den Nordischen Rassen gäbe es bspw noch den Lapinporokoira, vielleicht mag dazu ja auch wer was schreiben, sind die nicht so ähnlich wie die Lappen ?

    Mh na aber wenn man so offen für Rassen ist, warum dann der Lapinporokoira? Im deutschsprachigem Raum wartet man ewig bis ein Wurf geplant wird und auch in den nordischen Ländern bekommt man die nicht wie Sand am Meer.