Beiträge von Anderster

    Ja absolut, mir tut Nuka ja auch in der Sache am meisten Leid. Er war immer so ein lustiger und fröhlicher Hund. Und es ist ja so absurd, denn im Gegensatz zu den meisten ängstlichen Hunden hat er keine Geräuschangst. Gewitter, Feuerwerk sind überhaupt kein Thema. Es ist sogar so dass er im größten Menschentrubel am glücklichsten ist. Sein Leben könnte nur aus Partys bestehen und er wäre der glücklichste Hund der Welt.

    Dagegen kann ich keine Wandertouren mehr machen.


    Ach ja, ich drücke uns einfach mal allen die Daumen dass unsere Hunde das nicht ihr Leben lang mit rum tragen müssen.

    Bei uns war es jetzt auch mal wieder richtig schlimm. Hab eine Freundin in Erfurt besucht, die eigentlich wirklich ruhig wohnt für ne Stadt. Mit Park direkt erreichbar. Für Nuka das absolute Grauen. Da war nichtmal die Straße das Schlimmste, sondern die ganzen Fahrräder und halt zu viel Reize. Der ist so in Panik verfallen wie ich es noch nie gesehen habe. Also ging es 2 Tage für ihn nur kurz zum pinkeln raus bzw. gestern Nacht konnten wir dann problemlos ne Runde drehen.


    Wir sind jetzt seit zwei Jahren an der Problematik dran und es wird einfach nicht besser. Es ist so einschränkend.

    Nuka müsste doch aber nun schon einen aufgebauten Spiegel haben. Ihr nehmt das jetzt doch schon eine ganze Weile. :emoticons_look: Und ohne Wirkung?

    Ja es sind schon einige Monate. Wir müssten die Dosis aber ganz langsam einschleichen weil er ja völlig k.o. davon war und deswegen total ängstlich.

    Dann wollte ich erstmal das mir dem Rücken abklären lassen bevor wir die Dosis weiter steigern.

    Er bekommt jetzt also seit ein paar Wochen Schmerzmittel und seit zwei Wochen die höhere Dosis Trazodon. Ab morgen bekommt er dann 2x100mg und wenn das nicht hilft kann man die Dosis wohl noch weiter steigern. Da muss ich dann nochmal Rücksprache halten.

    Ach was für ein Mist. Vielleicht müsst ihr erstmal wieder dauerhaft auf Trazodon gehen? Eventuell ist es bei Emmi auch so wie bei Nuka dass Trazodon ohne einen aufgebauten Spiegel eher Angst als Entspannung hervor ruft.

    Morgen,

    kennt jemand eine oder einen guten Verhaltenstherapeut*in, die das eventuell sogar online machen würde?

    Hier in der Gegend finde ich nicht wirklich was 🤷‍♀️

    Dorothea Johnen von Easy Dogs.


    Wir sind leider immer noch nicht weiter gekommen. Mittlerweile sind wir bei 2x75mg Trazodon und gefühlt hat das keinerlei Effekt.

    In der Tierklinik waren wir auch nochmal wegen Nukas Rückenschmerzen, aber da hieß es wieder dass es eben Verspannungen sind durch die Angst.

    Schmerzen verstärken ja aber auch wieder die Ängste.


    Zuhause können wir einigermaßen entspannt spazieren gehen, einfach weil er weiß was ihn erwartet. Da kann er dann auch mit Triggern wie Autos und Fahrrädern gut umgehen.

    Wenn wir aber weg fahren geht er keinen Meter. Auch wenn wir mitten im Nirgendwo sind. Kann ja sein das was kommen könnte.

    Puh das kann ich gut nachvollziehen. Ich habe ein ähnliches Paket vor 4,5 Jahren bekommen.

    Auch ich wollte den Hund nach einem 3/4 Jahr nur noch los werden.

    Auch mit Trainer*innen war das alles ein heftiger, langer Weg und so wie ich gerne einen Hund hätte wird er nie.

    Man muss sich ehrlich Gedanken machen welche Optionen man hat und mit was man leben könnte.

    Man muss sich eben auch bewusst werden dass so ein Hund nicht mit Kusshand genommen wird wenn man sich entscheidet ihn wieder abzugeben. Zumindest bei mir hat das auch eine Rolle gespielt, denn ich konnte den Gedanken nicht ertragen dass der Hund ewig wieder in der Hundepension sitzt.


    Ich kann dir sagen dass vieles besser werden wird wenn man daran arbeitet, aber eben auch viele Sachen Zeit und Nerven brauchen bzw. manches nie so wird wie man es sich bzw. die Gesellschaft so vorstellt.


    Das ist alles nicht so einfach. Lass dir einfach gesagt sein dass du nicht alleine bist und das alle Gedanken auch in Richtung Abgabe völlig okay sind.

    Also ich denke auch wie Terri-Lis-07 dass Terrier doch robust genug sind. Der Parson steht bei mir auch ganz oben auf der Liste und ich hätte da eher weniger Bedenken dass die von nem 20kg Hund beim spielen platt gemacht werden können. Zumal die Hunde sich ja doch drauf einstellen wie man mit dem anderen umgehen muss wenn sie zusammen leben.

    Ich finde nen Huskymix aus dem TS perfekt für deine Wünsche.

    Von den Charakterbeschreibungen würde mir als Rasse sonst noch der Parson einfallen. Ist halt um einiges kleiner und eher so semi für den Zughundesport geeignet :D


    Aber Huskymixe gibt es ja wirklich wie Sand am Meer, da findest du bestimmt den passenden.

    Heute beim Tierarzt eine sehr absurde Situation gehabt. Hier hat ja schonmal jemand erzählt dass diese Röchelgeräusche von FBs bei manchen Besitzer*innen als Kommunikation gesehen wird.

    Im Wartezimmer saß eine FB die immer mal wieder kurz richtig heftig geröchelt hat, also noch mehr als eh schon. Und immer dann meinte der Besitzer den Hund mit "jetzt ist es doch mal gut" zurechtweisen zu müssen.

    Ich war ehrlich sprachlos zu so einer Empathie- und Ahnungslosigkeit. Ich fand es eh sehr bemerkenswert wie sie die Besitzer mit jemand anderem dabei unterhalten konnten. Ich stand direkt daneben und habe fast nichts verstanden wegen dem Geröchel.