EDIT by Mod: Bitte Aussagen über dritte unterlassen.
Beiträge von vegetable
-
-
Ob es tatsächlich ein Labrador wird wissen wir noch nicht.
Mir gefallen seit Kindestagen auch die Dalmatiner.
-
Kein Lebewesen ist selbsterziehend. Aber mit viel Liebe, Konsequenz und artgerechte Erziehung sollte es machbar sein.
-
Der jüngste ist noch im Schlafzimmer
und wird es auch dann noch sein
OK, dann muss ich das noch Mal mit meinem Mann besprechen. Aber ins Bett kommt er nicht - das erinnert mich wiederum an die Vorsätze die wir auch bei den Kids hatten
im Grunde denke ich eh das sich einiges erst zeigt wenn der Welpe dann bei uns eingezogen ist.
-
Also erstmal vielen Dank für so viele Antworten.
Ich geh nun Mal allgemein auf die gestellten Fragen ein, wenn ich alle noch zusammen bekomme.
Also - es soll ein Welpe sein. Aber ein Welpe vom Tierschutz,-heim wäre definitiv eine alternative, daran habe ich gar nicht gedacht.
Gassizeiten, natürlich war das nicht auf einem Welpen bezogen sondern was wir/ich täglich schaffen würden auch hier gibt es Ausnahmen ( man ist krank etc) kennt glaub ich jeder.
Ja, der hund wäre dann ca von halb acht bis 14/14:30 Uhr alleine, jedoch könnte die Tante evtl ihn mit in den Garten nehmen damit er sein Geschäft auch machen kann.
Ansonsten habe ich den Thread hauptsächlich erstellt um bestimmte Punkte noch genannt zubekommen an denen man evtl nicht denkt.
Wie schon erwähnt hatte wir einen Hund (Cocker Spaniel) ab dem Alter als ich 10 war und dann noch einen Hund (der vom Ex) dies war ein Mischling (Labrador-Schäferhund) jedoch war sie damals schon ca 11 Jahre alt und nicht mehr so fit, konnte allerdings gut 8 Std alleine bleiben. Auch die Cocker Spaniel Hündin hatte kein Problem damit. Jedoch benötige sie schon mehr Auslauf.
Einen Wachhund brauchen wir nicht zwingend, wenn es klingelt darf er aber gerne bellen. Wie erwähnt wurde, es soll einfach nur ein Familienhund sein. Ob wir Hundesport machen - keine Ahnung. Ich habe bisher Hunden nur Kunststücke beigebracht.
Bisher wissen wir definitiv:
- es soll ein Welpe sein
- ca die Größe von einem Labrador
- kurzes Fell
- Bett/Schlafzimmer ist für den Hund tabuVerspielt darf er gerne sein aber kein Jagdtrieb und am besten mit Sättigungsgefühl.
Zum Thema Gassi gehen mit Kleinkind:
Wird wahrscheinlich nicht ganz so einfach, dass stimmt, aber wir haben für'n kleinen auch Tragetuch etc. damit auch der Hund auf seine Kosten kommt. Bisher haben wir es mit den drei Kindern immer gemeistert, ich denke da sollte auch ein hund noch Platz haben.
Und zu guter Letzt, mein mittlerer Sohn (er mag Tiere) ist sozial nicht ganz einfach (man denkt manchmal er ist Autist - falls das jemanden was sagt und sich wer auskennt) und ich denke gerade ihm würde ein Hund gut tun. Versteht mich nicht falsch, er muss und soll keinerlei Verantwortung übernehmen, der Hund soll für uns und als Familienhund da sein, aber ich habe es immer als sehr positiv empfunden das der Hund so bedingungslos liebt und denke das es ihm auch hilft.
-
Ist die Hündin der Tante kastriert?
Wenn nicht, würde ich mich fragen, ob ich Lust habe, ein intaktes Pärchen in einem Haus zu halten. Selbst wenn einer der Hunde kastriert werden soll, das kannst und solltest du nicht zu früh machen.Zur Rasse - möchtest du auch so einen großen/schweren Hund? Wenn ja, fein - einen Labrador fände ich auch nicht unpassend.
Wenn du aber die bist, die sich um den Hund kümmert, dann würde ich mir nix vorschreiben lassen.
Sie hat noch keinen, hatten nur früher einen und überlegen auch sich wieder einen zuholen, wenn dann wird's aber definitiv ein Weibchen bei ihr.
-
Mit nachts alle zwei Stunden auf und den Welpen raus tun denke ich das wir das auch schaffen, hab das nun ja schon drei Mal durch :)
-
Hab ichs überlesen, wie alt die Kinder sind?
Bedenke, Welpen sind zwar süss. Kennen und können aber noch garnichts. Ausser pinkeln, fressen, Blödsinn machen. Du bekommst mit einem Welpen ein Baby, das erzogen werden muss.Du wirst dafür sorgen müssen das der Welpe welpengerecht die Welt kennenlernt (Sozialisierung, lies dich schon mal ein :D), das deine Kinder den Hund in Ruhe lassen wenn er im Körbchen ist.
Das er einigermassen ordentlich an der Leine gehen kann, Rückruf beherrscht, sich überall von dir anfassen lässt (Medical Training) und ja. Stubenreinheit. Also spätestens alle 2 Stunden raus mit dem Hund. Der kann auch nicht kurz warten bis du soweit bist mit ihm rauszugehen, der muss hier, jetzt und sofort. D.h. nach jedem Schlafen, Fressen, Spielen raus mit ihm. Mit Garten wirds zwar einfacher, aber auch da sollte er nicht unbeaufsichtigt sein.
Überlege dir, wo in der Zeit die Kinder bleiben, jedesmal mitzulaufen nur weil Welpe muss wird nicht lange klappen. Können sie dann alleine bleiben, passt Papa auf, können sie fix zur Tante?Es geht auf Reisen oder es wird auch nur ein Tagesausflug, wohin mit dem Hund? Soll er mit? Passt er samt adequater Sicherung mit ins Auto? Mit Kindern und Gepäck und was noch alles so anfällt?
Für einen Welpen werden hier immer mindestens 2 Monate Urlaub, also Rundumbetreuung empfohlen, in der Zeit wird halt Stubenreinheit und Alleinsein geübt, notfalls sollte man aber auch noch einen Hundesitter, eine Hundetagesstätte oder ähnliches in der Hinterhand haben, die den Hund betreut wenn er nicht alleine bleiben kann.
Sind die Tante und du auf einem Stand in Sachen Hundeerziehung? Nicht dass du mit Leckerchen trainierst und Tante packt den Stachler drauf wenns nicht so geht wie sie will. Denn solche Leute möchtest du nicht auf deinen Hund aufpassen lassen. (Nur ein Beispiel, dass du siehst dass es auch da Probleme geben kann).
Ist sie auch bereit, zusätzlich zu ihrem Hund (ist sie eigentlich auch Laie?) noch einen anderen Hund zu betreuen wenns sein muss? Mit nur mal kurz nach schauen ist es in der Regel denn doch nicht getan.Und auch nicht unwichtig, unterstützt dich dein Partner, wenn dir Arbeit, Kinder und Welpe mal zuviel werden und du ne kurze Auszeit für dich brauchst?
Sind eigentlich die Räume, wo der Welpe sich mit euch hauptsächlich aufhalten wird, welpensicher zu machen? Sprich keine kostbaren Seidenteppiche die vollgepinkelt werden, keine antiken Spiegel die der übermütige Welpe mit seinem Schwanzwedeln zerscherbt und keine Holzstatuen die er annagen könnte?
Lach nicht, alles schon gelesen
Und weils mir grade noch einfällt, Goldies sollen abartig haaren. Da können dir aber sicher andere Goldibesitzer noch mehr zu erzählen.
Schön dass du dich so gründlich informierst, da bist du hier genau richtig
naja wir haben drei Kinder, da ist nichts mit antiken Möbeln oder Seidenteppich
Es ist alles Kindersicher, also ich denke auch Welpensicher.
Die Kinder sind dann fast 3, fast 8 und fast 11. Da wir einen großen Hof und Garten haben kann er auch fix in den Garten/Hof und sein Geschäft machen. Auto ist ein Zafira, also auch da ist Platz. :)
Mein Mann unterstützt mich definitiv, tut er jetzt mit den Kids und Haushalt auch.
-
Zur Rasse halt ich mich jetzt einfach mal zurück. Da bin ich mir einfach nicht sicher was du suchst. Rein vom Auslauf den du bieten willst ist das richtig viel mit einmal 30Minuten und einmal 2 Stunden. Aber du schreibst du wirst arbeiten und hast Kinder. Ich weiß nicht wie man dann nach der Arbeit mit Kindern die versorgt werden wollen auch noch 2 Stunden raus will. Kleiner Tipp noch: Kinder und Hund niemals unbeaufsichtigt lassen!
also wegen den Kids sind wir eh oft und viel draußen. Und da wäre der Hund eben mit dabei. Wenn er weniger braucht ist es ja auch nicht so schlimm, aber dachte schon das man 2 Std rechnen darf. Und früh ist ja nur ne kleine Runde. Damit er eben sein Geschäft machen kann.
Das mit hund und Kind nicht alleine lassen ist für uns selbstverständlich. Ich kann weder für'n Hund noch für meine Kinder die hand ins Feuer legen.
-
naja nur wegen der Nachbarshunden würde ich mich nicht mit dem geschlecht festlegen. Die Hunde müssen ja keinen Kontakt miteinander haben. Hier im Haus leben auch noch weitere potente Rüden. Mit meinen komplett unverträglich weil alle meinen es sei ja ihr Haus aber die gehen ruhig im Gehorsam auch im Treppenhaus aneinander vorbei.
Mit dem zitieren komm ich noch nicht so zurecht, verzeiht mir bitte.
Die zwei Hunde leben aber zusammen im Haus. Die Tante wohnt oben, wir unten und der Garten wird gemeinsam genutzt.