aber er trabt eben so schnell, dass ich den Rhythmus beim leichttraben so schnell nicht hinbekomme.
Meinst Du damit, dass er so schnell trippelt wie ein Pony, wenn Du schreibst, er trabe "schnell?" Das kann ich mir bei so einem Riesen fast nicht vorstellen.
Ich glaube, Dein Problem ist eher, dass er so gewaltige Bewegungen hat und im Rücken schwingt(?), dass Du Mühe hast, richtig leicht zu traben.
Meine letzte Trakehner-Stute hatte so gewaltige, schwingende Gänge, dass ausser mir fast niemand auf ihr leichttraben konnte. Andere Pferde mussten rennen wie bekloppt, um mit ihrem schwingenden Trab Schritt zu halten. "Langsamer" traben ist keine Option, damit förderst Du nur Verspannungen und baust Stress auf.
Aber wie gesagt, ich bin dafür, dass Du Dich momentan gar nicht so sehr auf das Reiten konzentrieren solltest, sondern auf vernünftige Bodenarbeit, die Du halt in Kursen lernen müsstest.
Da TTeam nicht mehr ganz so "modern" ist, werden heute eher Parelli-Kurse angeboten. Auch das wäre eine Möglichkeit, wobei ich selber die Tellington-Methode viel besser finde.