Wie gesagt, bei uns (CH) laufen die zu Hauf rum und sind meistens unkomplizierte Hofhunde, wo ehrlich gesagt nicht viel Energie im Bezug auf Erziehung ala 1x Woche Hundeschule rein gesteckt wurde.
Wir selber hatten einen Berner Sennen als Familienhund und ganz ehrlich, der Hund hat sich Quasi selbst erzogen
.
Stur sind diese Hunde im Vergleich, finde ich gar nicht. Ich kenne keinen, der nicht bei sinnvollen Aufgaben Kooperationsbereit ist. Da gibts meiner Meinung nach deutlich sturere Rassen.
Deine Beobachtungen kann ich bestätigen.
Ich kenne sehr viele Hunde aller 4 Sennenhund-Rassen, ich wäre noch nie auf die Idee gekommen, einen von diesen als "stur" zu bezeichnen.
Ich selber hatte einen "Zwerg-Appenzeller", Zwergpinscher-Appenzeller Mix, eine absolut tolle, arbeitseifrige Hündin, die einfach immer alles richtig machen wollte. Da waren meine Dalmatiner bedeutend sturer bei der Erziehung.