Beiträge von Morelka

    Damit kann ich nicht dienen.Alma hat kein Stress bei Feuerwerk, interessiert sie wenig, wenn es nicht gerade neben ihr gezündet wird.

    Schade... :pfeif: aber natürlich gut für Alma.
    Ich hatte schon gehofft, dass Du einen Erfahrungsbericht liefern könntest, wie Alma reagiert am 1. August.
    Ich selber weiss noch nicht, wie Vicky reagiert, habe nur mal kurz am PC getestet, wie sie reagiert auf Youtube-Feuerwerke. Sie hat interessiert zugehört, war aber nicht im geringsten beunruhigt.
    Ich hoffe weiterhin, dass das Feuerwerk auch in unserer Gemeinde verboten wird. Private Knallereien wird es aber bestimmt trotzdem geben... nicht alle wollen sich an solche Verbote halten. :tropf:


    Es soll ausschliesslich um die (vielleicht vorhandenen) Veränderungen durch die Zyklene gehen.


    Mir ist bewusst, dass die Zyklene Almas Verhalten nicht Grundlegend ändern...

    Kleine Anmerkung:
    Das Medikament heisst Zylkene, nicht Zyklene (hat nichts mit Zyklus zu tun...).
    Weil Du es konsequent immer falsch benennst, ist es wohl doch kein Verschreiber. Ich weiss, ich bin pingelig, aber wenn ein Medikament so strikte immer falsch geschrieben wird, möchte ich das doch richtig stellen, auch für Mitleser oder Google-Sucher.


    Ansonsten finde ich Deine Beobachtungen sehr interessant, mach weiter so!
    Ich selber kann nichts dazu beitragen (ausser des richtigen Namens...), ich habe Zylkene noch nie benutzt für meine Hunde.


    Rechnest Du damit, dass Alma dann auch am 1. August weniger Angst hat vor der Knallerei? Darauf bin ich speziell gespannt, denn ich habe einen Nachbars-Hund, der extrem auf Lärm und Knallerei (und Gewitter) reagiert.
    Für alle Nicht-Schweizer:
    Der 1. August ist National-Feiertag, da gibt es Feuerwerk, Knallereien und Raketen, dass die Fensterscheiben wackeln. :shocked: Wegen der Trockenheit werden aber teilweise die Feuerwerke verboten (juhuuuu!)

    Was für ein "Mischling" ist er denn?


    Auch bei Mischlingen kann man doch ungefähr beschreiben, was für ein Hunde-Typ er ist. Dann könnte man vielleicht eher noch Vorschläge machen.


    Erzähl doch etwas genauer, was für ein Hund er ist, oder noch besser, zeig ein Photo von ihm.

    Darf ich mich mal rasch bei Euch einklinken?


    Ich habe seit knapp 4 Wochen eine zarte, kleine Hündin aus Spanien, s. Avatar (rechts).
    Der DNA-Test ergab keine Windhund-Abstammung, aber ein recht grosser Anteil, über 37% ist sowieso "nicht bestimmbar."


    Vicky zeigt ein ganz seltsames Verhalten, das ich eigentlich nur von Windhunden kenne:
    Wenn sie auf eine Wiese kommt und losrennen möchte, nimmt sie zuerst ihr Hinterteil gaaaaaanz weit nach vorne, wird also sozusagen richtig kugelrund und bildet eine Sprungfeder. Aus dieser runden Vorbereitungs-Phase sprintet sie dann los wie ein Pfeil.


    Ist das ein typisches Verhalten bei Windspielen oder täusche ich mich da?
    Photographieren konnte ich es leider bisher nicht, weil sie das nur kurz macht und dann sofort lossprintet. Bis ich meine Kamera gestartet habe, ist sie längst weg.

    Ich hatte bisher nur ein einziges Mal solch eine Situation, als ein riesiger Bouvier (50 kg) auf meine kleine Morelka (3 kg) zubretterte. Die Besitzerin hatte ihn "eigentlich" an einer Schleppleine, aber sie hatte natürlich absolut keine Chance, das Riesenvieh zu bremsen.


    Dieser schwarze Fellberg stürzte sich einfach auf meine kleine Morelka (laut Besitzerin "liebe" er kleine Hunde), Mo verschwand komplett unter ihm.
    Ich packte das Ungetüm kräftig am Geschirr und brüllte ihn an, er solle sich gefälligst benehmen (ich glaube, ich nannte ihn "Du verdammtes Mistvieh!")
    Ich riss ihn von Mo zurück, diese krabbelte unter dem Fellberg hervor und schimpfte ebenfalls mit ihm. Sie sah ja, dass ich mit ihm schimpfte, also "half" sie mir kräftig dabei.
    Als die Besitzerin endlich daher gedackelt kam, staunte sie, dass ich den Kerl einfach resolut am Geschirr gepackt hielt. Sobald sie ihn nehmen wollte, stürzte er sich gleich nochmals auf die kleine Mo. Ich hatte ihn also deutlich besser im Griff als sie.


    Ich redete danach noch mit ihr (der Kerl wurde ins Auto verbannt) und fragte sie, weshalb um Himmels willen sie solch ein Ungetüm halte, mit dem sie ja absolut nicht zurecht komme.
    Sie war sehr kleinlaut und war froh, dass ich nicht mit ihr schimpfte.
    Sie erklärte dann, dass sie schon vorher einen Bouvier hatte, der das genaue Gegenteil vom jetzigen gewesen sei... sanft, ruhig, einfach handelbar. Na ja, so kann man sich täuschen.
    Ich habe die Frau samt Ungetüm nie mehr gesehen, vermutlich ging sie nicht mehr in unserer Gegend spazieren. Sie erzählte mir, dass sie immer vorher hin- und herfahre, um abzuchecken, ob irgendwo Hunde unterwegs seien. Mo und ich waren aber hinter einem grossen Maisfeld versteckt, deshalb sah sie uns nicht vorher.
    Die Frau tat mir fast ein bisschen leid, denn unter solchen Umständen macht eine Hundehaltung doch absolut keinen Spass...

    Aber egal was sie jetzt ist: mein gott ist die süß! :herzen1:

    Gell! Nicht nur äusserlich, sondern auch innerlich... sie ist ein absoluter Goldschatz! :cuinlove:

    Jaein... es kann auch heissen, dass seit so vielen Generationen so stark durchmischt worden ist, dass man es nicht mehr eindeutig festellen kann, was mal die Ursprungsrasse war, selbst wenn die Ursprungsrassen in der Datenbank ist.

    Ja, mir war zum Vorneherein klar, dass sie ein Mischling aus Mischlingen von Mischlingen sein muss.


    Ich bin froh, dass sie (bis jetzt) keine Terrier-Eigenschaften zeigt und hoffe natürlich, dass diese nicht plötzlich noch zum Vorschein kommen... aber man weiss ja nie. :pfeif:

    Hm... naja, viele Laufhunde haben auch lange Beine.(Sind aber natürlich massiger als Windhunde)


    Du meintest doch, sie hätte 0,000% Jagdtrieb - das fände ich seltsam, wenn da dann der Windhund sich absolut nur im phänotyp diesbezüglich zeigen würde... .

    Ja, da hast Du recht.


    Nein, ihr Jagdtrieb ist wirklich minimal, aber natürlich schnuppert sie schon mal in die Luft, wenn es irgendwo interessant riecht, z.B. nach Fuchs.
    Aber sie trippelt im Wald völlig locker drauflos und guckt sich höchstens mal um, wenn eine Amsel raschelt im Laub.
    Mit Terrier-Abstammung müsste sie ja deutlich mehr interessiert sein, wenn ich schon nur an den Jack Russell denke (ein Hund, den ich niemals haben wollte, grins...).


    Ich erhalte noch ausführlichere Dokumentation und einen "Stammbaum", ist natürlich eher spasseshalber anzusehen, einen wirklichen Informations-Gehalt hat das Ganze wohl eher nicht.

    Yipppiiii, das DNA-Ergebnis ist da... aber ich bin etwas enttäuscht. :fear:


    Der grösste Anteil, der analysiert werden konnte, ist "Mischling."


    Na ja, mir war klar, dass sie kein Mischling aus 2 reinrassigen Hunden sein kann, aber gleich 37,5% "Mischling"... heisst eigentlich, dass diese Gene in der vorhandenen DNA-Datenbank fehlten.


    Meine Vermutung geht nach wie vor Richtung Windhund-Abkömmling, woher sonst sollten ihre ellenlangen Beine, ihr federndes Gangwerk und der zarte Knochenbau kommen?



    7159e58267e8d5c617e6fd.jpgd7e1d4bbd2dd8b1a948d6a2.jpg