Beiträge von Morelka

    Ich fand die ganze Situation mit diesen Filas einfach brandgefährlich und verantwortungslos von der Redaktion, überhaupt so was zu filmen.
    Das hätte schlimmstenfalls in einem Blutbad enden können, denn wenn die Filas als Rudel sich auf einen "Fremden" stürzen, dann gerät das Ganze ausser Kontrolle.
    Man sah ja auch deutlich, wie mulmig es dem Mann zumute war, welcher zwei der Filas festhielt ganz am Anfang. Als dann Jenny angesprungen wurde zur "Begrüssung", hätte nicht viel gefehlt, dass sie gestürzt wäre.
    Da möchte ich lieber nicht wissen, was die Hunde (das ganze Rudel) dann getan hätten, wenn sie mal am Boden liegt.
    Dass Sandra und ihr Mann mit dieser Situation überfordert waren, sah man ja deutlich.


    Es ist nicht zu vergessen, dass ja noch weitere Personen anwesend waren, nämlich das Filmteam, also mind. nochmals 2, evtl. 3 weitere Personen, welche alle die Hunde in Stress und Bedrängnis brachten und verunsicherten.


    Zum Glück wurde Jenny "nur" in die Hand gebissen, und es ist nichts Schlimmeres passiert...

    Hast du Mal einen Link für mich mit mehr Infos?

    Jetzt habe ich grad alle Links wieder geschlossen... suche nochmals.


    Zum Beispiel hier


    Riesen-Schnauzer in Schwarz-Silber gibt es anscheinend erst/nur im Osten, wird sich aber wohl auch noch weiter verbreiten.
    Hier habe ich den Riesen-Schnauzer Link nochmals gefunden.


    Als ich noch Kind war, gab es ausschliesslich schwarze oder Pfeffer-Salz Schnauzer, die "exotischen" Farben kamen erst später.


    Die Welpen sind offenbar doch nicht ganz tiefschwarz, wenn man genau hinguckt, sieht man die Silberzeichnung schon.


    Auf jeden Fall ist die "Versilberung" ein Phänomen, bzw. Gen, das man bei verschiedenen Tieren findet, z.B. auch bei Pferden (Schimmel). Deshalb ist es schon erklärbar, dass dieser Mischling zuerst dunkel war und erst später aufhellte.

    Verwechselst Du evtl Schnauzer und Pudel? Es gibt keine silber Schnauzer, die aufhellen.

    Doch, die Schnauzer gibt es schwarz, pfeffer-und-salz sowie seit etwa 20 Jahren auch in Silber. Die silbrigen werden dunkel geboren, soviel ich weiss, hellen erst später auf.


    Es gibt mehrere Rassen, die dunkler geboren werden als sie dann später sind, z.B. Yorkshire (fast schwarz als Neugeborene), Chihuahua wild-farben und weitere Rassen, die sich im Laufe des Lebens noch ändern in der Farbe.

    Wo kommt sie denn her ? Ich sehe auch etwas Russkiy Toy, falls sie aus der Ecke kommt.

    Sie kommt aus Spanien. Als ich zum ersten Mal ein Photo sah von ihr, kam sie mir wie ein Yorkshire-Mix vor, aber seitdem ich sie in natura gesehen habe, nicht mehr. Sie ist ja recht langbeinig, ca. 35 cm hoch und nur 3.5 kg schwer. Sie darf ruhig noch etwas zunehmen, aber ist natürlich schon ein zartes Hundchen.
    Ja, (Langhaar-)Chi + Pinscher könnte ich mir schon vorstellen. Für einen Pinscher ist sie aber etwas zuuuu sanftmütig und ruhig, oder dreht sie erst später auf? Wer weiss...


    Ich habe bereits einen DNA-Test bestellt, will unbedingt wissen, was in ihr drinsteckt.


    Ui, ui, das ist ja eine Knacknuss... grübel, grübel. Ich würde sicher mal auf Schnauzer tippen, Silber. Die werden schwarz geboren und hellen erst später auf zu Silber. Dann vielleicht noch Deutscher Edel-Pinscher?
    Auf jeden Fall ein unverwechselbarer, origineller Hund! :bindafür:

    Ach herrjeh, was für ein Schreck!!! :shocked:
    Ich kann mir gut vorstellen, was Du für eine Panik hattest, die Hunde natürlich auch. Zum Glück hat sie es überlebt.
    Was für Hunde hast Du eigentlich?


    Vor solchen Situationen habe ich auch immer Angst, obwohl meine jetzigen Hunde (bzw. aktuell nur noch Smilla) nicht spielen.
    Aber ganz generell gesehen würde ich persönlich niemals Hunde mit Halsband oder Geschirr miteinander spielen lassen.
    Meine Hunde laufen wenn immer möglich völlig "nackt" umher, im Haus natürlich sowieso.


    Hat jetzt Mala Angst vor Pepe oder benehmen sie sich normal? Das war ja auch ein Riesenschock für beide Hunde. Gute Erholung für Euch alle!

    Naja, aber den MDR1 Defekt kann man ja testen lassen.

    Du weisst ja, dass Du einen Collie hast... xD
    Mischlings-Besitzer wissen das aber häufig nicht, weil man den Collie vielleicht nicht auf den ersten Blick sieht.


    Wenn man sich mal die Gentest-Möglichkeiten für Krankheiten und Unverträglichkeiten per Rasse anschaut auf gewissen Seiten , dann wird es einem fast schwarz vor Augen.

    das andere seh ich dann ja eh am Hund, oder nicht? Also das Verhalten, was er braucht, wie er ist etc.

    Nee, nicht unbedingt.
    Es kann sein, dass Du an einen Border Collie-Mix gerätst, der vom Aussehen nichts vom BC hat.
    Dann wunderst Du Dich vielleicht über das "komische" Verhalten Deines Mischlings (Hütetrieb, "Schleichen", etc.) und kommst nicht auf die Idee, dass Du einen extremen Hüte- und Treibhund vor Dir hast.


    Es gibt Leute (viel zuviele :verzweifelt: ), die einen Hund nur nach Aussehen ("jöööö, soooo süss") kaufen, ohne auch nur im mindesten daran zu denken, was eigentlich für Rasse-Eigenheiten dahinter stecken.


    Mit einem DNA-Test könnte wenigstens das Verständnis für die jeweiligen Rasse-Eigenheiten erhöht werden (im Idealfall...).


    Und wie Poco-Loco schrieb, man ist schlichtweg auch einfach nur neugierig.


    Wollen wir das Quiz für Vicky bereits starten?


    Was steckt hier drin?
    Vicky