Super das hilft mir schon mal weiter.
Beiträge von Wolfi68
-
-
Danke für den Link zu Travall. Mein Problem ist ich hab die Travall Montageanleitung geladen und die Befestigung wirkt labil.
Andererseits Travall: Gitter+Trennwand+Kofferraummatte=300€
Kleinmetall:
Gitter+Trennwand=380€
Aber wichtiger als die € ist die Funktion. -
Tut mir leid ich bin noch etwas planlos was die Forenbenützung angeht. Ü50
-
Wir wechseln bald das Transportmittel.
Der neue muss natürlich wieder hundegerecht werden. Und weil er tatsächlich mal ein neuer ist besser gegen die Haare vom Yvo (Wolfsspitz) geschützt werden.
War mir sonst recht egal aber was hilfst.
Fakt ist ich will Trenngitter und Kofferraumteiler und Kofferraumauskleidung.
Als Hersteller Kleinmetall oder Travall oder und Hatchbag. Bei der Auskleidung wird's wohl Kleinmetall weil da gibt's Reissverschlüsse wenn ich die Sitzbank umlegen will. Was die Gitter angeht brauche ich echt nen Tip. Mir scheint die Travall Befestigung arg labil. VW hat da aber auch Mist gebaut. KEINE Ösen im Dach.
Ich hoffe auf Rückmeldung -
Was das Bürsten angeht. Mache ich alle 2 bis 3 Tage. Seit es so warm ist kommt auch viel Unterwolle raus. Ob er unter der Hitze leidet kann man nicht so direkt sagen. Im Unterschied zu euren fährt er aber nur halbe Leistung im Vergleich zum Winter. Das war beim Eurasier nicht so drastisch. Die Rüden haben aber auch echt viel Wolle. Dass muss bei den keeshound Linien ja noch mehr sein.
Wir laufen halt möglichst immer wo am Wasser dann geht's schon. Bis zum Bauch geht er gerne rein. Zum schwimmen ist er auch mit Hundekumpels als Vorbild noch nicht gekommen. Miss aber auch nicht.
Danke für eure Meinung.
Meinen Eurasier hab ich übrigens ab 12. Jahr
Scheren lassen. Der war wie ausgewechselt.
Aber sind halt nicht alle gleich -
Morgen zusammen
Heute mal ein guter Tag bei uns in Unterfranken. Wolken kühl optimal.
Mein 15 Monate älter Wolfsspitz Yvo ist gut drauf. Die letzten Wochen haben mich ja zweifeln lassen ob das mit dem Spitz so die gute Idee war. Nicht falsch verstehen wir lieben ihn alle heiss und innig aber er tut mir einfach leid wenn's so heiss ist. Sein Vorgänger unser Eurasier Aki den wir letztes Jahr gehen lassen mussten hätte da weniger Probleme. Wen Ihr also auch nen Wolfsspitzrüden habt meldet euch doch mal.
Und wenn ihr dann noch Raum WÜ wohnt erst recht.