Wir haben ein paar wuselige Tage hinter uns mit unserem "Kleinen".
Gestern war Termin für die HD/ED/OCD-Untersuchung - und Sonntag bekam João Durchfall 
Ich sah mich schon den Röntgentermin absagen, habe mich aber erst mal zusammengerissen und gesagt: Abwarten bis morgen.
Tja - "Morgen" hieß dann: Klinik ... im nicht dünnflüssigen, aber breiigen Kot waren Blutspuren, was alles und nichts heißen kann 
Da wurde dann ein ein fitter Hund mit normalen Vitalparametern diagnostiziert, Bauch war etwas angespannt; Übliches Prozedere: 3 Tage Kot sammeln, wenn da nichts gefunden wird, müsste man dann doch einen Ultraschall machen.
Ich: Nö - Ultraschall jetzt, nicht abwarten.
Der noch sehr junge Arzt war überrascht-erfreut 
Jetzt weiß ich, dass bei João alle inneren Organe einschließlich der Hoden in tadellosem, unauffälligen Zustand sind.
Im Darm war eine moderate Entzündung zu sehen, die Ultraschallspezialistin konnte mich erst mal beruhigen.
Sie und ihre Helferin waren begeistert von João, so ein lieber Hund - ja, er war etwas wuselig, fand es auch nicht prickelnd in der Spezialschaumstoffschale auf den Rücken gelegt zu werden, war aber beim Rasieren und der Untersuchung einfach fantastisch - er ist super ruhig liegen geblieben, die Ärztin war total begeistert
so unkompliziert erlebt sie selten, und dann noch bei einem so vitalen jungen Hund.
Parallel hatte der junge Arzt schon mit dem Röntgenspezialisten gesprochen, bei dem ich eigentlich die morgige Röntgenuntersuchung gebucht hatte; dieser meinte, wir sollten morgen kommen, er würde sich den Hund ansehen und eingehend untersuchen, und dann entscheiden ob die Röntgenuntersuchung unter Narkose gemacht werden könnte.
Tja - João war fit genug für die HD/ED/OCD-Untersuchung, und jetzt weiß ich, dass seine Gelenke tadellos sind, und es auch keine Anzeichen für OCD gibt 
Da es ein Abwasch war, habe ich direkt eine Aufnahme vom Darm mitmachen lassen - keine Fremdkörper zu sehen, und auch sonst keine Auffälligkeiten.
Großes Blutbild habe ich auch in Auftrag gegeben, hätte ich sowieso mal machen lassen, und jetzt passte es weil ja sowieso ein Zugang gelegt wurde, und ich damit auch direkt eine weitere Diagnosemöglichkeit wegen des Durchfalls abhaken konnte.
Die Werte aus dem hauseigenen Labor (Blutkörperchen) lagen bei der Nachbesprechung schon vor, auch tadellos
, die Enzymwerte kommen in den nächsten 1-2 Tagen.
Das war der gesundheitliche Aspekt, nun zu Joãos Verhalten:
Ich bin begeistert 
Klar war er aufgeregt und etwas wuselig, aber er hat die Herzen aller im Sturm erobert (O-Ton: "So ein lieber, offener und freundlicher Hund"), seine etwas ungestüme Art ließ sich super regulieren, er hat alles geduldig mitgemacht, wo Geduld erforderlich war.
Auch die Zeiten im Wartebereich mit den vielen anderen Hunden hat er neugierig und etwas aufgeregt, aber gut mit freundlicher Anleitung durch mich regulierbar absolviert.
Ein Mal wollte er doch gerne dem stark motzenden (=gleich knurr-bellend in der Leine auf zwei Beinen stehenden) großen Hund antworten, ließ sich aber sofort mit freundlicher Ansprache durch mich Umlenken - und hielt die Klappe 
Alles ohne Leckerchen - und das, wo ich doch sonst gerne mit Leckerchenregen aufwarte, einfach, weil es so simpel ist 
Um das Ganze abzurunden: Zum Abschluss des Gesprächs mit dem Röntgenspezialisten hat mir dieser zu diesem tollen Hund gratuliert - wundert es, dass ich auf Wolken aus der Klinik rausgeschwebt bin
...
... und dabei glatt vergessen habe, meine Ahnentafel wieder mitzunehmen 
So viel zu: Ich bin doch nicht aufgeregt, ich doch nicht ...
Den Anruf der Klinik, dass ich meine Ahnentafel vergessen habe, bekam ich, als ich gerade die Autobahn aufgefahren war - aber zum Glück ist der Weg zur Klinik von der nächsten Ausfahrt aus nicht weit, so daß dies nur einen Umweg von 10 Minuten erforderte.
Der Kotabsatz von João ist heute auch schon besser, und der kleine, sich etwas unterfordert fühlende Jungspund (er hatte ja 3 Tage "Sparprogramm") bekommt heute eine schöne, entspannte Freilaufrunde im Wald.
Ich freue mich total, und der Kotabsatz sah heute morgen auch schon deutlich besser aus - weich, aber geformt.
Mein Mann hat den Haufen von der Morgenrunde eingetütet, damit habe ich jetzt 3 aufeinander folgende Tage für die Kotprobe zusammen - die geht dann heute entweder zu meiner Tierärztin zum untersuchen, oder morgen zur Klinik, sollte meine Tierärztin zwischen den Feiertagen geschlossen haben.