Beiträge von Hundundmehr

    Das verstehe ich jetzt aber nicht wirklich :???:


    Der Hundehalter hat seine Hilfe angeboten.


    Der Geschädigte wird wohl "Nein" gesagt haben.


    Für mich liest sich das so, als wäre der Hundehalter durchaus bereit gewesen, sich zu kümmern, also auch um die Schäden.

    Was dann wohl von dem Geschädigten abgelehnt wurde.


    Erst im Nachgang hat der Geschädigte dann wohl doch überlegt, die Körperverletzung und Sachbeschädigung bei der Polizei anzuzeigen.


    Ich setze das jetzt nicht wirklich gleich mit den Ar...krampen von Hundehaltern, die sich einfach aus dem Staub machen.


    Aber wie üblich: Das ist jetzt auch nur Spekulation von mir, weil die vorliegenden Informationen wieder mal zu dürftig sind, um tatsächliche Rückschlüsse ziehen zu können.

    Der Perschelbär ... xD


    Fällt mir eine Geschichte ein, geschehen bei Toys R Us , da war es allerdings die Mutter, die bei mir einen fassungslosen Lachflash ausgelöst hat.


    Sie rief ihren Sprößling quer durch den Laden: "Jannluck, komma her - Jannluck, komma soffot her!".


    Ich gebe zu - es hat einen kleinen Moment gedauert, bis mir klar wurde: Die Mutter (oder der Vater?) des Kindes waren wohl Trekkies ... nur sollte man dann doch den Vornamen des Lieblingsstars richtig aussprechen können, oder :???:


    Jean-Luc (Picard)


    Jannluck .... :flucht:


    :lachtot:

    Es geht um das Treppen-Laufen nachts, wenn der Hund noch mal raus muss weil er noch nicht stubenrein ist, oder?


    Denn ansonsten müsste er etliche Male die Treppe runter - und das ist mit 16 Wochen tatsächlich ein Problem.


    Ansonsten würde ich mit dem unangenehmen Geruch auch erst mal das Baden abwarten.

    Möglicherweise riecht der Hund auch so unangenehm, weil er aus einer Nicht-Wohnungs-Aufzucht kommt.


    Alle meine Hunde hatten ihre Welpenstuben in der Wohnung, und da waren die Züchter wie wild mit Putzen hinterher, waren die Welpen alleine, wurde der Welpenauslauf mit Zeitungspapier ausgelegt und sofort alles sauber gemacht, sobald sie wieder im Haus waren.

    Keiner meiner Hunde hat gestunken, die lagen allerdings auch nie in ihren Exkrementen.


    Ich finde die Züchterin und ihre Ratschläge auch seltsam.


    Teilt ihr euch die Räumlichkeiten mit deiner Mutter?

    Dann würde ich mir tatsächlich überlegen, ob ich diesen Stress tatsächlich will.


    Wenn nicht - die Räumlichkeiten der Mutter meiden, gemeinsamen Raum (Eingangsbereich z. B.?) sauber halten (z. B. immer ein Tuch parat liegen haben beim Heimkommen für die Pfoten) - und gut ist.


    Dann ziehst du das eben gemeinsam mit deinem Freund durch.

    Das ist ein Hundeforum und kein Forum zu seelischer Gesundheit.

    … und daher auch der falsche Ort für Ferndiagnosen.

    Wo macht Mehrhund denn hier eine Ferndiagnose?


    Nur weil sie nicht dem allgemeinen Tenor zustimmt: "Das ist Welpenblues, mach dir keinen Kopp darum, das geht vielen Welpenbesitzern so, das legt sich von alleine?"


    Ja, Babyblues ist etwas völlig Normales, bedingt durch die drastische hormonelle Umstellung bei einer Geburt.

    Legt sich bei den allermeisten Fällen von selber, auch, weil bei den meisten Müttern die Oxytocinproduktion dagegen wirkt.


    In manchen Fällen aber nicht, da "regelt die Natur" das nicht von alleine, und dann ist eben medizinische Hilfe angesagt.

    Deshalb ist IMMER ein Gespräch mit dem behandelnden Frauenarzt angesagt - die haben viel Erfahrung und ein sehr offenes Ohr dafür.


    Genauso ist es beim Welpenblues - an und für sich nicht dramatisch, betrifft viele, und legt sich von alleine wieder.


    In manchen Fällen aber nicht.


    Das lässt sich aber von hier aus nicht entscheiden, weshalb ein beruhigender Zuspruch hier zwar gut ist, aber dennoch zur Sicherheit eine professionelle Betreuung vor Ort unterstützen sollte.


    In Anbetracht deiner Diagnose, solltest du das dringend mit deinem Therapeuten besprechen.


    Dadurch ist die Situation bei dir nochmal ganz anders, als bei anderen Neu-Welpenhaltern.

    DAS ist eine Ferndiagnose ... weil sie unterstellt, aufgrund der Vordiagnose der TE liegt hier mit Sicherheit kein normaler Welpenblues vor.


    Sorry, Lachmöwe , aber mir fehlt hier das Wort "möglicherweise", und so wie es da geschrieben steht, empfinde ich es sehr degradierend für die TE.


    Für @Lilly93 schreibe ich gleich nochmal ein gesonderten Post.

    Oh man - wenn ich so viele grenzdebile Menschen in meinem Umfeld hätte ... dann würde ich mit meinen Hunden nur noch in die Pampa fahren, wo ich Ruhe davor habe.


    Das überraschendste, was ich mal erlebt habe: Bin auf dem Feld mit einer Mutter mit Tochter im Kleinkindalter im Gespräch, die Mutter hielt die Tochter an der Hand, sie durfte und wollte den Hund streicheln.

    Plötzlich legt mein Marco sich hin, dem kleinen Mädchen zu Füßen, und legt sich auf die Seite.


    Kind sagt: "Wauwau heia - auch Heia!", und legt sich zu Marco, den Kopf auf ihn drauf, in die Beuge unterhalb seiner Schulter, dreht sich zur Seite, steckt den Daumen in den Mund und schließt die Augen ....


    :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Uih - die hier geschilderten Übergriffigkeiten kenne ich überhaupt nicht (es gibt eine moderate Ausnahme, dazu später).


    Auch Kinder werden weder zu uns geschickt, noch kommen diese ungefragt an - ganz, ganz selten vielleicht ein torkeliges Kleinkind, das völlig unbedarft ist, da sind aber die Eltern sofort dabei.


    Dabei mag ich es sehr gerne, wenn meine Hunde auch von Fremden gestreichelt werden, aber ich führe sie situativ so, dass ich jeder zeit über den Raum bestimmen kann, den ich mit meinen Hunden einnehme.

    Wobei ich das gerne mit einem freundlichen Lächeln tue, meinen Hunden gegenüber, aber auch anderen Menschen gegenüber.


    Oft werde ich gefragt, und nahezu genauso oft sage ich "ja, gerne".


    Jetzt zur Ausnahme: Events, wo sehr viele Menschen sind, heute z. B. der Herbstmarkt.

    Da wird es oft eng, meine Hunde müssen manchmal sehr dicht andere Menschen passieren, und da gibt es durchaus Menschen, die mal eben im Vorbeigehen den Hund streicheln (mehr abstreichen).


    Da bin ich nicht böse drum, eher im Gegenteil: Es freut mich, dass andere Menschen sich auch durch die sehr nahe Anwesenheit meiner Hunde nicht eingeschüchtert fühlen, sondern ganz selbstverständlich davon ausgehen, dass ich diese/n Hund/e nur deshalb in diese Enge mitnehme, weil ich mir sicher bin dass sie damit nicht nur umgehen können, sondern sich auch wohl dabei fühlen. Also auch mit vielen Menschen um sie rum wohlfühlen.


    Allerdings bin ich bei Kindern sowieso immer sehr umsichtig, und anscheinend habe ich da eine "Antenne" entwickelt und ein bestimmtes Management so verinnerlicht, dass ein unbemerktes zu-Nahe-Kommen einfach nicht passiert.


    Ok - ich gebe zu: Ohne meine Hunde bekäme ich sicher mehr von den Ständen und deren feilgebotener Ware mit ... aber ohne Hunde würde mir auch bei solchen Events etwas fehlen :ka:

    Ähm nur für mein Leseverständnis - steht da echt, der Hund war erst freundlich und unauffällig, bis die Tochter ihn mitnehmen wollte und dabei der Hund vom Kind "geschlagen" wurde? :shocked:

    Woher nimmst du die Information, das Kind hätte den Hund geschlagen?


    Davon steht in dem Bericht nichts.


    Der Bericht ist allerdings sehr rätselhaft, das Urteil aus meiner Sicht auch - aber die Staatsanwaltschaft überlegt ja noch, ob sie diesem Urteil zustimmt oder nicht.