Alles anzeigenDu hast halt eine Boxerin in der Pubertät
- Boxer sind ja nun nicht gerade als vorbildlich in körperlicher Feinfühligkeit und differenzierter Motorik bekannt.
Mein Eindruck ist, daß du das schon sehr gut erkennen kannst und auch angemessen lenkst. Vielleicht braucht sie mal einen Hund, mit dem sie ähnlich grob spielen kann? Der sowas nicht nur wegsteckt, sondern ihr auch mal Grenzen aufzeigt? Natürlich immer im Rahmen ......... Boxer sind bei manch anderen Hunden auch nicht gerade beliebt - eben ob ihrer Grobheit und ihres manchmal furchteinflössenden Schnaufens
Ansonsten finde ich, bist du mit deiner "Methode" schon auf dem richtigen Weg - sie ist halt noch sehr jung und rassebedingt ein unglaublicher Trampel mit Energieüberschuss. Tendenziell sind Boxer ja auch nicht unbedingt die verträglichsten Zeitgenossen was ihren Umgang mit anderen Hunden angeht.
Daher, ein oder zwei körperlich passende Kumpane und dann muss sie einfach lernen, andere Hunde links liegen zu lassen.
Du machst das schon
Total auf den Punkt gebracht
Hallo Terrorfussel,
natürlich lasse ich sie nicht ungefragt auf andere Hunde zurennen. Wenn mir ein Halter mit Hund an der Leine entgegenkommt, nehme ich sie auch an die Leine. Bevor es überhaupt Kontakt fremden Hunden gab, habe ich ihr Vorgehen vorab erwähnt. In 99% der Fälle glauben mir die anderen Halter sowieso nicht, bzw. tun ihr Verhalten als Welpengehabe ab. Daher kommt es jetzt nicht zu Hundekontakt weil die Leute meinen und oftmals auch ihren Hund falsch einschätzen. Dafür gibts aber jede Menge dumme Sprüche. Auf eine Beisserrei bin ich nicht scharf. Sie hat derzeit ausschließlich Kontakt mit einem Hovart (5) und einem Schäferhund (11).
So hatte ich es auch verstanden. Ich finde es absolut gut, wie du handelst und ich würde ebendso agieren.
Nur weil man einen Welpen oder Junghund hat, muss man ja nicht zwangsläufig "Null Ahnung" haben.
Ich würde auch versuchen mit anderen gut sozialisierten Boxern in Kontakt zu kommen, dass dein Hund auch mal richtig spielen kann. Und gleichzeitig natürlich versuchen, sie dahingehend zu erziehen, dass sie eben andere Hunde in Ruhe lässt. Dazu gehört natürlich auch ein gutes Fundament an Erziehung.