Meine Hunde packen sich nicht in den Nacken. Das ist in meiner Hundehalterlaufbahn nur von Fremdhunden als Attacke ausgehend auf meine vorgekommen.
Den Kopf über den Nacken des anderen Halten kenne ich auch. Das ist in meinen Augen eine Drohgeste. Und im Eskalationskreislauf schon ganz oben angesiedelt in der Aggressionsstufe.
Nein das mache ich nie! Nicht beim grossen Hund und erst recht nicht beim Baby.
In der Nachschau, wann hier wer einen Schnauzengriff anwendet, kann ich mich noch erinnern, dass ungefähr 2007 meine 2 jährige Hündin meine reaktive damalige 8 jährige Hündin mit einem Schnauzengriff von einer aggressiven Geste zu einer weiteren Hündin abgehalten hat.
Dieselbe Hündin hat dann vor 6 Jahren meinen damaligen Welpen 1 oder 2 mal mit Schnauzengriff irgendwas erzählt.
Ich komme also in den 13 Lebensjahren dieser Hündin auch auf 3 mal Schnauzengriff.
Das was dort in dem Verein gelehrt wird ist ganz veraltetes "(nicht)Wissen".
Was an dem was gemacht wird wirkt ist die KONSEQUENZ mit der gehandelt wird. Es sind REGELN an die sich der Hund halten kann. Und ja, das wirkt.
Aber die Umsetzung ist grobschlächtig wie nur was und ich finde es traurig für jeden Hund, der so erzogen wird.
Das Vertrauen ist erstmal erschüttert.