Ich habe meine Jagdhunde zum Teil jagdlich und sportlich (Mantrailing) geführt. Den Sport haben sie halt mitgemacht. Auf der Jagd waren es komplett andere Hunde. Sicher gibt es Unterschiede in den Rassen. Vielleicht ist ein Retriever bei der Dummyarbeit ebenso in seiner Welt wie bei der Jagd auf Wild. Mit denen hab ich wirklich keine Erfahrungen. Ich habe deutsche Vorstehhunde, Stöberhunde, Setter, Teckel und Schweißhunde erlebt. Diese Hunde leben für die Jagd.
Margarete
Ich möchte mal anmerken, dass in der Realität und auch hier in diesem Thread alle Leute, die Gebrauchshunde ausbilden alle von der Anschaffung eher abraten. Nicht weil die Rassen nicht für Anfänger passen ect. Sondern weil diese Hunde eben ganz bestimmte Dinge für ihr Wohlergehen benötigen.
Wer einen Hund einer Rasse halten möchte, welcher für ganz bestimmte Aufgaben gezüchtet wurde, um diesen Hund dann als Begleithund mitlaufen zu lassen...bitte....kann man machen....
Wer wirklich Hunde liebt und versteht wird dann eben Jäger oder Schäfer oder steht eben 3 mal die Woche auf dem "IPO Platz"....
Wers braucht...
Ich kann auch Rassen tollfinden, die ich nicht habe.