Beiträge von Mehrhund

    Troll hin oder her, sollte die TS das alles ernst meinen wollte ich auch nochmal auf Parasiten hinweisen. Ist ja nun schon geschrieben worden aber wenn das Thema auch so leichtfertig abgetan wird wie zb Hund ableinen und sein Ding machen lassen wenn man weiss das er gerne giftige Dinge zu sich nimmt...naja. Lieber einmal zu viel.
    Vor allem wenn sich dort Ungeziefer und Ratten aufhalten sollte das bitte nochmal getestet werden @dasMurmel. Und auch ich bin mit Kindern und Hunden unterwegs aber da leine ich dann an (die Hunde) um eben solche Lebensgefährlichen Situationen zu vermeiden.

    Vor allen Dingen Rasttengift...
    Da kann sich eine Hausgemeinschaft "Wünsch dir was spielen"...Das wird ausgelegt.
    Aus die Maus...äh..Ratte...

    Sie hat doch schon geschrieben, dass sie sich da vertan hat. ;)

    sie schrieb: Barfen sei extrem und Hunde vegetarisch zu ernähren.



    Darauf habe ich mich bezogen.


    Ob nun das Trofu minderwertig ist, wie beschrieben, oder mit 80'% Fleisch, ist mir letztlich Wurscht, weil ich das eher extrem finde, aber gut, der Hund bargt sich halt mit Müll....

    Ja war glaube ich diemelstadt aber bin mir nicht mehr 100% sicher daher ich mir stadt Namen nicht gut merken kann.

    hats auch in Berlin....Hunde von gegeben...
    Nicht einfach!



    Und deshalb von mir: Border wissen anschaffen. Und ja, auch bei der verkorkstesten Vermehrerzucht, hilft Verstänis. Um das Wesen des spezialisierten Hunde Nerd....




    Will mich ja auch den Hund anpassen aber das soll jetzt echt nicht falsch rüber kommen wenn ihr alle meint das es den Hund, ja so schlecht bei mir geht ,und ich ihn auf keinen Fall hinkriege das er ein tolles Leben bei mir hat könnt ihr mir ja eine optische tolle Rasse die nicht zu gross oder klein ist. Und ihr müsstet ja mit den Infos die ihr habt wissen welches Die Rasse für mich ist. Leider kann ich mir keine Weise + schafherde kaufen aber es freut mich das ihr alle als Border Besitzer welche habt weil sonst wäre es ja anscheinend nicht artgerecht und schlecht für den Hund. Sie darf aber ja auch keine Nachteile haben sonst wäre es nicht der perfekte Hund. Dann muss ich sie halt abgeben daher es ja anscheinend fast schon Tier Misshandlung ist ohne Schafe einen Border Collie zu haben möchte ja nicht das sie ihr Leben lang so extrem leider wie jetzt.

    Es bringt nicht, jeden Border ans Schaf zu bringen!


    Aber warum in aller Welt darf beim Koppelgebrauchshund Border Collie als Halter nicht mal den Horizont über die AGI Stange anschauen.


    Klar gibts einfache Bc und liebe Aussies und kuschelige Malis und so on......



    Verdammt, was ist schlimm daran sich damit zu beschäftigen, was ein Hund in den Genen liegt.


    Dackel haben auch speziellesVerhalten. Spitze wachen, Border.....


    Nur weil Menschen eine Rasse ummodeln, sind die Gene nichtfort.



    Einfach mal die rosarote Brille absetzen. Zum Wohle des Hundes.
    Oder sich in Hundevereinen Schwachsinn zum Border anhören....

    Einspruch!


    Ich barfe undwürde nie! Solch ein Trockenfutter füttern.
    80 % Fleischanteil!



    Mega viel als Trockenfutter.
    Selbst für Barfer viel


    Dein Hund Barf eh längst.
    Döner, Pizza....richtiges Essen halt.
    Gib dem Hund richtiges Fressen und erzieh ihn.


    Dann is(s) alles wieder gut.

    Hmm mit dem bisschen Schutztrieb was Henry besitzt würde er das auch machen, wenn ich ihn lassen würde.
    Spitze sind ja Hunde die keine Probleme mit Umweltreizen haben (normalerweise) und in sich ruhend sind. An Henry können Kinder dicht schreiend und spielend vorbei rennen. Es interessiert ihn nicht.
    Ein Mali dagegen ist doch viel reizempfänglicher und hat auch ne ordentliche Portion Schutztrieb. Wenn ich da richtig liege wundert mich das Verhalten nicht.

    Das Verhalten ist erschreckend! (das aus dem Beispiel)


    Der Hund als unberechenbarer Beisser....
    Ganz schlimm.
    Und zu einem riesenanteil selbstgemacht durch "Primatengehabe".....weils ja so klasse ist, einen "bösen Hund" zu haben.
    Einfach abscheulich.

    Das heisst, vieles ist formbar? Und bei den auffälligen Hunden liegt es meistens am HF? Aber das heisst doch auch, das es genetisch bedingte Mängel in der Zucht gibt? Ängstlichkeit bei Welpen und Junghunden, die von erfahrenen HF beübbar, aber nicht gänzlich abstellbar ist, ist doch kein Zuchtziel. Das würde heissen, das kann mir beim Mali passieren, aber da ich Erfahrung habe, könnte ich es beüben und den Hund an viele Situationen gewöhnen.
    Hmmm ......jetzt mal eine ketzerische Frage. Wenn ich mir einen Mali von einem Züchter hole, kann es sein, dass ich an so ein Exemplar komme. Das Gute ist, aufgrund meiner Erfahrung und weil ich bereits im Welpenalter anfangen kann zu üben, wird der Hund wahrscheinlich nicht auffällig werden.

    Ich denke, der Mali als Rasse zieht leider auch viele "Spinner" an.
    Züchter, Halter, Sportler.


    Als Verlängerung des eigenen "Selbstwertes" |) (das ist ja nicht nur beim Mali so, das gibt es bei allen Hunderassen.)


    Ich denke, man kommt nicht umhin sich die Linien anzuschauen und zu gucken, welche Hunde so sind, wie man sich einen Mali vorstellt.


    Und möglichst die Hunde dieser Linien ALS JUNGE HUNDE!


    Einen schwierigen Hund bekommen die Cracks der Scene (bei allen Rassen so) immer auch gut hin.


    Es gibt Hundelinien, die von Anfang an viel anbieten und es gibt eben die "angespirzten", wo man sich erstmal das NORMAle erarbeiten muss.


    Wenn man weiss, wo man hinwill und was man vor hat und vor allen Dingen, dem Hund Zeit geben kann, dann kann einer, der in jungen Jahren eher "schwieritg" ist, später ganz toll werden.


    Geht man natürlich so vor, wie in dem Beispiel mit dem "irren" Mali, der einfach keine Chance bekommt Rückweärts gehen zu dürfen, sondern von klein auf getrietzt wird, dann hat man einen Problemhund....


    Ich kenne nicht viele Malis, aber was mir in den letzten 20 Jahren auffiehl ist, je "normaler" der Mensch, je klarer und beständiger, desto normaler der dazugehörige Mali.


    Linien kenne ich da überhaupt keine |)
    Ich gucke mir dann immer mal die an, wo ich die Hunde kennengelernt habe, die mir gefallen haben.


    Bei "meinen" Rassen, kenn ich die Linien mindestens in mehreren Generationen und gerne auch persönlich. (Zumindest einen Eindruck bekommt man von den Hunden, wenn man sie life beobachtet, in der Freizeit UND im Sport/Arbeit.

    Ich finde, man darf ohne Schuldgefühle einen guten Platz in einem Heim suchen.


    Für meine Mutter mussten wir recht schnell was suchen, (keine Demenz...und nur "im Falle des Falles". Sie konnte dann doch zu Hause bleiben.


    Wir haben innerhalb kürzester Zeit Einrichtungen besucht und eine gefunden, wo es wirklich gut war. Die andern waren abstossend.


    Ich meine, man muss nicht sein eigenenes Leben aufgeben, um zu pflegen und ich würde dies auch nicht von meinen Kindern wünschen.


    Lieber dann Besuche und dann Kraft und menschliche Nähe.


    Und was am wichtigsten ist, für den Erkrankten da zu sein, ihn nicht in der Maschinerie alleine zu lassen.

    Mein nächster Hund wird ein Spitz.


    Hin, her, ja nein....mir gefallen unglaublich viele Rass n und deren Mischlinge, ich könnt auch Podenko....aber meine Hühner wollen keinen....



    Alle größeren Hofhunde sind mir zu heftig.
    Den Spitz kann ich mir gut vorstellen. Und hätte ähnliche Bedingungen wie der TE.


    Zur Zeit bin ich mit meinem Collie glücklich...aber das ein ganz besonderer Schlag, und wenn ich den empfehle, dann nur diese Linien.