Ich unterscheide in der Wortwahl absichtlich zwischen JAGDtrieb und HÜTEtrieb.
Ich denke, genau das ist das Problem.
Du hast leider keine Ahnung davon. Sorry, dass ich hier so deutlich bin.
Mit diesem Unsinn kann man ganz Herrscharen von Neuhundehalter verwirren. Es gibt massenhaft Laien, die denken, meine Border Collies sind lieb zu Schafen, weil sie Schafe BEHÜTEN.
Nein, dass tun sie eben nicht!
Herden-SCHUTZ-Hunde, wie dein Hund, wenn diese auf Vieh geprägt sind und das Vieh als Sozialpartner verstehen, die MÖGEN dann ihre Kumpels und beschützen diese.
Bei den HÜTEHUNDEN ist es so, dass die Altdeutschen als Herdentreiber und auch als Wachschützer für das EIGENTUM (Ressourcen) zuständig sind, das sind Allrounder, wie sie früher auf allen Höfen lebten, die unterschiedlichen Schlägen nach Nutzung, daher auch die Namen. (Harzer Fuchs, Westerwälder Kuhhund...ect.)
Komplett andere Baustelle ist der Border. Kommen aus eine anderen Land, sind SPEZIALISTEN! Für eine gänzlich andere Viehhaltung.
Sie JAGEN, in Kooperation mit ihrem Menschen!
Die Endhandlung, das Töten der Beute ist rausgezüchtet (so es denn funktioniert hat, mit der Leistungszucht.)
(Sorry für den Doppelpost, den andern Beitrag hatte ich aus Versehen abgeschickt, sollte eingentlich alles zusammen rein.)
Und bitte verzeih @Bingwu, aber das was du geschrieben hast ist derart falsch, das kann so nicht stehenbleiben.
Zum Thema:
Spitz wäre eben der traditionelle Hofhund für diese Aufgaben!
Passt doch perfekt. Da kann man sogar einen aus dem Tierschutz holen.