Das immerwährende Problem in Hundeschulen ist das leidige Thema "Fuß".
99% der hier geschilderten Unterrichtseinheiten sind auf das Sportfuss ausgerichtet, was keine Sau braucht.
(Sportler brauchen das, wenn sie Tuniere laufen wollen).
Was der normale Begleit- Hund braucht ist an lockerer Leine zu gehen, nicht alles fressen, kommen, wenn man ruft.
Hinten gehen ist auch mal praktisch, sowie, rechts gehen können und links.
Praktisch ist, wenn der Hund Zeug bringt, was man fallen lässt, den Schlüssel suchen und finden kann, die Leine hochhebt.
Im Auto sitzen bleibt, bis man sagt, aussteigen
Und so weiter....
Auf dem Hundeplatz der Futterhand nachgehen, ist unnötig.
Es sei denn man hat mal was von Dildei und Futtertreiben gehört....und ist von der Art der Dressur begeist......
Es ist leider so, dass auf vielen Hundeplätzeen Schrott geleert wird, welcher, dem Hundebesitzer nichts nützt.