Kennste einen, kennste alle....
Die BC ziehen nur mehr die kleinen Mädchen an, weil die Hunde so SÜÜÜÜSSS sind.
Beiträge von Mehrhund
-
-
Das ist auch meine Angst... ich fand es eigentlich ganz toll, dass er sich meldet und immer brav draußen gemacht hat. Ich wurde nur stutzig, weil er tagsüber keinerlei Anstalten macht wenn er muss.
Du beobachtest ihn doch tags andauernd!
Er zeigt an: unruhe, kratzen, sich drehen....
-
Ich finde auch, das man mit Mutmassungen sehr zurückhaltend sein sollte, denn wir wissen schlicht nichts, haben nur den Ausschnitt.
Kann alles sein oder eben nichts.
-
???
Die überwiegende Anzahl der BC sind sehr reizempfindliche/reizoffene Hunde.
Etwa wie ein ADHS ler.Da muss man schon sehr drauf achten.
Was andere Rassen verzeihen, ist beim BC manchmal schon fatal, wenn der Hund es früh verknüpft.Spazierengehen mit einem Hund, dessen Sinne auf JAGEN eingestellt sind, der vor Anspannung fast platzt, finde ICH anstrengend. (Wenn ich nicht ein sehr genaues Ziel habe, mir genau diese Veranlagung später zu nutze zu machen.)
Ich habe (selbst schuld
) zwei BC in Berlin aufgezogen/übernommen und ausgebildet.
Einen solchen Aufwand muss ich nicht nochmal haben. Das rechtfertigt sich für mich nur, über das wozu ich den Hund habe.Über die ARBEIT, die ich mit dem Hund machen möchte.
Ich kenne viele Leute, die mit BC NUR Hundesport machen. Auf sehr hohem Niveau.
Es geht selbstverständlich. Wenn man den Hund aber mal am Schaf gesehen hat, dann ändert sich der eigene Blickwinkel, oder man blendet das aus.Ein Border Collie liebevoll geführt, gehegt und gepflegt und im Sport geführt hat ein gutes Leben!
Darum geht es mir nicht.
Jeder Hund, der so liebevoll geführt wird wie "unsere" BCs (jetzt schliess ich mal die Liker mit ein: Antoni, Brizzo, Gandorf und so on...Mir geht es darum, dass jeder NORMALE etwas sportliche Hund mit dem ALLTAGS!!!!Leben besser klarkommt, als ein auf Hochleistung gezogener BC.
Es gibt ja die Show Zuchten, die BC jenseits ihrer Anlagen züchten und sehr stolz drauf sind einen andere Rasse zu kreieren.
Gerne mit australischen BC mit Clan-Abby im Pedegree. Und mittlerweile viel deutsche Zuchten auf Basis dieser Hunde.
Klar, soll es auch Sportzuchten geben, wo der Hütehund nicht hüten muss, sondern im Sport gut läuft.
Okay, ich kann jetzt das alles weiterausführen bis hin zu den vielen Zuchten, die dann noch das Risiko der Epilepsie in ihren Linien haben oder der Taubheit....
Wer verstehen möchte, was ich meine, der versteht.
Wer meint ich möchte irgendjemanden den BC madig machen, der irrt.
Von mir aus kann die TE jetzt sofort losgehen und sich einen BC kaufen.Die Chancen, dass es wirklich klappt mit dieser Rasse und dem, was den Hund erwartet sind 50 zu 50 %
Es kann klappen und von Beginn an super laufen, sie erwischt ein Schätzelein und lebt glücklich und zufrieden mit dem dogdancenden Mantrailer, der am Wochenende im Obidience Kurs nur Freude macht.
Oder es geht so dermassen in die Hose, wie es nur gehen kann.
Der Aufwand aus einem BC einen MITLÄUFER für den Alltag zu formen ist überproportional hoch zu anderen Rassen.
BC sind im VDH keine Arbeitshunde, sind aber zu einem grossen Teil mit Hüteleistungsborders gekreuzt (oder besser ausgekreuzt...wie auch immer).
Es ist im Prinzip das selbe, wie wenn man sich einen DSH Leistungshund holt und dann dasteht und feststellen muss: BOAHHHH, ist eine Hund auf Leistung gezogen.
Vereinfacht kann man beim DSH dann lieber auf Showzucht gehen (Hochzucht)...Das kann man auch beim Border!
NUR, sind die Linien längst noch nicht stabil!
Und wenn, dann gefällt das wieder nicht und die Züchter kreuzen "was Arbeitsmässiges" rein, weil ja mit dem ändern der Rasse, auch das "typische des BC" wegfällt.
Manche BC sehen ja nicht mal mehr aus wie BC und dass bei einer Rasse, die alles erlaubt, Grösse, Ohren, Fell...wurscht ob kurz oder lang Kipp oder Steh (wird natürlich im VDH keinen Blumentopp mit gewinnen).Also hat man dann seinen Traumhund gefunden und ist stolzer BC Besitzer, warten oft nicht lange die ersten massiven Probleme.
Und dann steht man plötzlich da mit einem Hund, der ja so dolle "geistig ausgelastet" werden muss und muss immerzu gucken, dass man auch ja nicht länger als 15 Min. Gassie geht, damit Hund nicht komplett hohldreht. Muss ihn elend langsam an Reize heranführen, damit der Hund auch ja nicht übelastet wird und ihm die Sicherungen rausknallen.Dann muss man immer zu den Hund managen, ihn kontrollieren und mit Verlaub DAS finde ich mega langweilig!
Ich schrieb, die Rasse sei langweilig-das ist nicht ganz korrekt, der UMGANG mit der Rasse finde ich ist oft langweilig..und am Ende steht ein Hund, der im Agi am Rand kläfft und im Parcours Stangen reisst.
Oder es wird ein super Mantrailer.... Ein toller Sport! Nur wozu dafür ein BC?
Dog Dance geht auch mit vielen andern "angeknipsten" Rassen.Mein Fazit: Jeder kann sich seinen Border Collie kaufen und mit ihm glücklich werden. Wenn man als normaler Stadt-Mensch unbedingt einen Hund benötigt, der lange benötigt um ein "normales" städtisches Hundealltagsleben erlernen muss.
Was bei anderen Rassen nach guter Auswahl der Linien oder einfach einem fertigen TH Hund einfach ist, kann beim "Arbeits"-Hund BC sich überaus schwierige gestalten.
Also ran an den Dogdance-BC, der mitkommen soll auf den Ausbildungsplatz und dort schläft und ansonsten bei Muttie bleibt.
-
Ich weiss nicht, aber einen noch nicht stubenreinen Hund würde ich nicht ignorieren, wenn er jammert. Zumal du ja schreibst, dass er dann auch muss.
Also wenns blöd läuft, macht er auch nachts rein in Zukunft.
Passiert ja nichts...
Jammern nutzt nichts, also kann er einfach reinmachen und weiterschlafen.Mir wär das zu heikel, ich würde immer aufstehen und mit ihm vor die Tür gehen.
-
ich habe so einen Gaskocher wie ein einplattenkocher
Habe den häufig zum kochen in der Küche genutzt... WokKeine Probleme, ist wie Gasherd
Um eine Gefahr zu produzieren mit Kohlenmonoxid
Muss man sich ziemlich viel Mühe geben oder viel Pech habenIm Zweifel warngerät oder warnkerze
Gasschutz ist im Normalfall durch Duftstoffe vorhanden
Hi,
was für Gas nutzt du denn? -
Für mich ist ein Border der langweiligste Hund, den es gibt.
Man kann einfach nicht mit dem Hund machen, was mit andern mühelos geht.
Spazieren gehen...Äzend...wandern? Unpassend...ect. Pp..
Ständig muss man managen, kontrollieren und säuselnd, wie ein Psycho...androhen, dass man gleich den Hundxxx, wenn er nicht sofort......
Naja....
Faszination Border Collie erfährt man ausschließlich beim Hüten von Vieh.
Da sind die kleinen Nerds ganz groß! -
Naja, was wir beide hier lagern muss ja nicht so sein.
Die Te wird schon richtig für sich entscheiden...ist doch auch Wurscht, wie was heißt.
Man kann auch zu Platz „Dudelsack“ sagen.
-
Ja, Entschuldigung.
Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.Vielleicht wird’s ja einer der Border, die so einfach sind.
-
Vielen Dank für eure Antworten.Ich habe vergessen zu schreiben, dass ich natürlich noch mantrailing und obedience, eventuell noch dogdancing machen möchte.
Ja klar.....der Border ist dafür geschaffen.
Agylity muss auch noch.