Ah, dann ist Hugo schon mal raus...
Beiträge von Mehrhund
-
-
Also taugt das Keramikdinges von BoT wirklich was?
Und wäre dann der Standard oder Hugo besser und würd das ohne Pulli drunter reichen für draußen und Evt. Nachts drin?
-
Naja...Must have.....
Ich will halt nicht 3 mal billig kaufen....Back on Trach soll ja auch als medizinische Unterstützung für „olle“ Knochen sein...
Deshalb hadere ich grad...
90 €Puh.....
Jetzt geh ich mal Karli gucken.... -
Mein Border Bub ist nach seiner Nahtodaktion, nach Alkoholvergiftung durch fressen von vergorenem Obst ja mein Weihnachtsgeschnk (jedenfalls hat die Intensivbehandlung mein Weihnachtsgeld geschluckt und ich freu mich, dass es lebt, das Tierchen....
Und nun ist der Border halt mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk.
Was hat das mit dem Thema zu tun.
Ganz einfach, das Rippchen hat abgenommen und klappert bei der Kälte.
Ergo, muss das „Geschenk“ nun verpackt werden.Also hab ich gegoogelt und es blieben Hurta und immer wieder der Standardmantel von Back on Track.
Taugt das was?
Oder reicht auch Geschenkpapier von IKEA.. (Scherz...) -
Ich finde Rütti echt sympathisch. Und sein Talent ist das Entertainment.
Nicht das Hundetraining.Wenn er mal mit dem Quarsch aufhört, geh ich gerne insein Show.
Wo ich ihn sehe, wäre „ Beschäftigung für Hunde“ für Jedermann/Frau/und alle andern Geschlechter.
-
Aber ganz ehrlich, dieser Wolf lies sich vertreiben...Der hat nicht mal verletzt.
Ein angreifender Wolf hätte Tod gemacht.
Also entweder ein zukünftiger Problemwolf, oder der Bau ist in der Nähe, oder es war ..... Seemannsgarn...
Ich warte gespannt auf die DNA Analyse -
Is mir klar.
Streifzüge sagen die Fachmenschen bis 50 km am Tag.Wandernde besenderte Jungwölfe bis zu täglich ähnliche Distanzen, bei der Such nach Einem Partner.
In 6 Monaten legte ein besenderter Wolf Schnösel 1500 km zurück. -
Wie weit laufen so Problemwölfe?
Es kommt ja drauf an, ob dieser "Problem" Wolf dort ein Terretorium "bewohnt" oder auf der Durchreise ist, oder evt. ein Schnösel ist.
Ich sag mal so...130 km ist nichts.
Die stehen quasi vor deiner Haustür.
Entweder sind schon welche da, oder es dauert eben noch ein Jahr.
Interessant finde ich, was dann geschieht, wenn alle Terretorien besetzt sind in Deutschland....Werden das dann alles Wirtschaftsflüchlinge?Muss Grossbrittanien trotz Brexit welche aufnehmen...
Fragen über Fragen... -
Willst du dich nicht mal an der Farbe der Wölfe festbeissen?
Die sagen, in Deutschland gibt es keine schwarzen Wölfe. Kann das sein?
Ist gar nicht möglich, dass es hierzulande schwarze Wölfe gibt?
Neugierige Grüsse aus Wolfsburg/äh...Brandenburg...UNd NEIN! Ich möchte nicht mit Wölfi spielen..
Sie sollen schön weit weg von mir scheu sein... -
Wohl wahr, wusste es nicht besser zu formulieren, weiß ich jetzt immer noch nicht.
L. G.
Ich habe das schon verstanden.
Ich kenne leider aus anderen Bereichen diese "Verschliessen" vor "Facetten".
Und mich macht das ärgerlich.Ich kenne es aus dem Border Collie Bereich nur zu gut, wie es sich anfühlt, wenn Menschen einfach die Bereiche -Hütearbeit und Zuchtselektion darauf- ausblenden.
Und es gibt "BC Experten", die NIEMALS einen BC am Vieh erlebten, geschweige denn ausgebildet hätten.
Das ist ein Beispiel, es kann auf jeden "spezielleren" -ich glaub sogar auch ALLE- Hundetypen heruntergebrochen werden.
Wenn ich einen heute modernen DSH kaufe, dann komme ich nicht umhin, mir den "Schuzthundesport" anzuschauen. Wenn ich einen Labbi kaufe, werde ich mich in irgendeiner Form mit Apportier-SPORT- auseinandersetzen.
Wenn sich heute in 2019 M Cordt nicht mit Herdenschutz auseinandersetzt, weil sie das evt. nicht richtig findet, dann kann ich das nicht nachvollziehen und finde es über die Massen falsch.
Ich kenne nur ihre Bücher und ihren Ruf. Sie wird ihre Gründe haben.
Ich meine jedoch, dass eine VERÄNDERUNG beachtet werden muss, egal, ob man das gut findet. Man kann den Bereich Herdenschutz nicht trennen von Herdenschutzhunden.Ich hoffe, ich konnte jetzt schriftlich und freundlich erklären, was ich meine?
Ich sehe Herdenschutz nicht durch eine rosarote Brille, überhaupt nicht.
Ich war überaus skeptisch als in der Viehhalter-BC-Scene von den ersten HSH-Projekten gesprochen wurde. Diese Projekte waren allesamt in europäischen Nachbarländern verortet. Und für Deutschland war für MICH klar: geht niemals!
Und ganz viel, weil ich Natur der HSH nicht im Ansatz verstanden habe.
Nun verstehe ich langsam (ohne eigene Erfahrungen) und kann mir vorstellen, wo und wann und wie es gut klappen kann und dass es nie für jeden passen kann.