Beiträge von Mehrhund

    Wie weit laufen so Problemwölfe?

    Es kommt ja drauf an, ob dieser "Problem" Wolf dort ein Terretorium "bewohnt" oder auf der Durchreise ist, oder evt. ein Schnösel ist.


    Ich sag mal so...130 km ist nichts.


    Die stehen quasi vor deiner Haustür.
    Entweder sind schon welche da, oder es dauert eben noch ein Jahr.
    Interessant finde ich, was dann geschieht, wenn alle Terretorien besetzt sind in Deutschland....Werden das dann alles Wirtschaftsflüchlinge?


    Muss Grossbrittanien trotz Brexit welche aufnehmen...
    Fragen über Fragen...

    Willst du dich nicht mal an der Farbe der Wölfe festbeissen? :D


    Die sagen, in Deutschland gibt es keine schwarzen Wölfe. Kann das sein?


    Ist gar nicht möglich, dass es hierzulande schwarze Wölfe gibt?
    Neugierige Grüsse aus Wolfsburg/äh...Brandenburg...


    UNd NEIN! Ich möchte nicht mit Wölfi spielen..
    Sie sollen schön weit weg von mir scheu sein... |)

    Wohl wahr, wusste es nicht besser zu formulieren, weiß ich jetzt immer noch nicht. :ka: L. G.

    Ich habe das schon verstanden.
    Ich kenne leider aus anderen Bereichen diese "Verschliessen" vor "Facetten".
    Und mich macht das ärgerlich.


    Ich kenne es aus dem Border Collie Bereich nur zu gut, wie es sich anfühlt, wenn Menschen einfach die Bereiche -Hütearbeit und Zuchtselektion darauf- ausblenden.


    Und es gibt "BC Experten", die NIEMALS einen BC am Vieh erlebten, geschweige denn ausgebildet hätten.


    Das ist ein Beispiel, es kann auf jeden "spezielleren" -ich glaub sogar auch ALLE- Hundetypen heruntergebrochen werden.


    Wenn ich einen heute modernen DSH kaufe, dann komme ich nicht umhin, mir den "Schuzthundesport" anzuschauen. Wenn ich einen Labbi kaufe, werde ich mich in irgendeiner Form mit Apportier-SPORT- auseinandersetzen.


    Wenn sich heute in 2019 M Cordt nicht mit Herdenschutz auseinandersetzt, weil sie das evt. nicht richtig findet, dann kann ich das nicht nachvollziehen und finde es über die Massen falsch.


    Ich kenne nur ihre Bücher und ihren Ruf. Sie wird ihre Gründe haben.
    Ich meine jedoch, dass eine VERÄNDERUNG beachtet werden muss, egal, ob man das gut findet. Man kann den Bereich Herdenschutz nicht trennen von Herdenschutzhunden.


    Ich hoffe, ich konnte jetzt schriftlich und freundlich erklären, was ich meine?
    Ich sehe Herdenschutz nicht durch eine rosarote Brille, überhaupt nicht.
    Ich war überaus skeptisch als in der Viehhalter-BC-Scene von den ersten HSH-Projekten gesprochen wurde. Diese Projekte waren allesamt in europäischen Nachbarländern verortet. Und für Deutschland war für MICH klar: geht niemals!
    Und ganz viel, weil ich Natur der HSH nicht im Ansatz verstanden habe.
    Nun verstehe ich langsam (ohne eigene Erfahrungen) und kann mir vorstellen, wo und wann und wie es gut klappen kann und dass es nie für jeden passen kann.

    ich will mich auch hier nicht als wunderwuzzi aufspielen

    Keine Sorge, wenn "Wunder", dann wundert man sich eher über deine Texte.
    So gesehen: "Wunder" erfüllt.

    ich denke ich bin da einen großen schritt weiter - werde euch berichten wenn eure ganzen anregungen durchgearbeitet habe und meine testergebnisse habe - danke -

    Und da muss man auch nichts bezahlen für?
    TOLL..


    was mcih jetzt viel mehr interessiert ..


    @Snoopiachen du sprichst mit deinem thread die hormonschankungen an ...sag darf ich fragen - wie sich das auf den hund auswirkt bei weibchen und männchen wenn ma sie kastriert ...beim menschen hat es doch auch seine extremen nebenwirkungen ..wie sieht das beim hund aus ?


    oder soll ich da besser einen neuen thread ausmachen ..?

    Ach was, Hormone können hier mit rein.
    Und du schaffst sicher 2 Testreihen gleichzeitig.
    Ich fang mal an.

    Man kann niemanden eine Facette zugänglicher machen.
    Derjenige selbst muss es wollen.

    Border mit Appenzeller Anteil
    Ich find das Verhalten für so einen ( Evt,) Mix eigentlich typisch.


    Aber ich denke auch, dass es müßig ist, nach rassetypischem Problemverhalten einer Rasse zu suchen, die ja gar nicht in deinem Hund mitgemischt hat. Oder hab ich das nicht richtig verstanden?


    Verständnis für diesen Hund ist gut.
    Verständnis um die Veranlagungen von Border Collies ist gut, so man sich das anlesen kann. Und das Verständnis von Evt mitgemischten Rassen ,hier den Appenzeller Hütehund.


    Alles, was ich zum Appi bisher gelesen habe und vom BC wiss und kenne, wäre das Verhalten deines Hundes für mich ein zu erwartendes „Zuchtziel“...


    Leider werden ja „Bauernhifhunde“ gut verkauft. So dass solche selbst erschaffenen Problemhund mit Border Mama oder Papa nicht selten sind.


    Und dann nehmen die Dramen ihren Lauf.
    Was der Welpe noch nicht zeigt, kommt dann ab der Pubertät langsam zum Vorschein.
    Mit ca 4 Jahren ist der Hund erwachsen und zeigt genetisch bedingtes Verhalten und erlerntes Verhalten in einer Mischund, die recht gefestigt ist.
    So ein Hund bedarf lebenslängliches Management und vorausschauenden Führung.

    Vorweg: ich würde mich auch ärgern, keine Frage.
    Es gibt immer Leute, die einem was neiden oder sich zwanghaft verhalten, was zum Beispiel den Fahrstuhl und die Hundenasen angeht ect.


    Wenns nicht der Hundekot oder die Tapsen sind, wäre es Kindergeschrei im Hausflur.
    In meiner Kindheit DAS STREITTHEMA schlechthin!
    Kinder die im Hausflur sprielten waren quasi "das Böse"...und wurden vom Hausmeister mit dem Besen verjagdt.


    Laute Musik/Fahrräder oder Kinderwagen im Hausflur....die Liste ist endlos.
    In meiner letzten Wohnung (Eigentum-vermietet) hatte ich einem Parkplatz angemietet....nun darf 3 mal geraten werden, wer dort draufstand...ein Nachbar...der meinte, er kann parken wo er will, is ja immer was frei...


    Ich denke man muss immer abwägen, was man macht oder machen möchte.
    Was ich meine ist, dass es nie gut ist, sich selbst auf die gleiche "unreife" Stufe der Queerulanten zu stellen.


    Dieser Streit reift und eskaliert und bald ist nichts mehr zu retten.


    Ein Mediator, eine Beratung wäre hier hilfreicher.
    Aber das ist ja Geschmackssache. man kann auch mit Nachbarn nur noch über Rechtsanwälte kommunizieren.