Beiträge von CassimitSundT

    "Pubertät" habe ich bei den Border Rüden auch nie in dem Sinne gehabt. Höchstens mal Phasen in denen man merkt dass da zwischen den Ohren nicht ganz so viel Kapazität zum denken ist, aber auch nicht im Sinne von Regeln brechen, mich ignorieren oder sich plötzlich wie offene Hose benehmen. Sondern halt einfach so ein bisschen "dumm sein".

    Hm wenn ich gaaaaanz grob überschlage..

    70€ Physio (kommt immer drauf an ob ich es über die KV laufen lasse oder nicht)

    160€ für Krankenversicherungen

    60€ Futter

    25€ Vereinsbeiträge

    10€ Kleinkram

    325€ monatlich


    Dazu kommen viele, viele Kilometer im Auto die ich ohne Hunde nie im Leben fahren würde.. Alleine das sind monatlich vermutlich noch mal um die 200€.

    Steuer usw. ist nicht gerechnet.. denk alles zusammen sind das so 550€

    Mäuschen dürfen gejagt werden, alles andere nicht. Aber das auch nur dort wo ich sicher sein kann dass es okay ist und keiner dadurch zu schaden kommt.
    Wobei ich dazu sagen muss dass der große (bis auf Mäuse) gar kein Jagdinteresse hat und der kleine auf Sicht jagt, die Geschichte mit den Mäusen aber so gar nicht checkt. Er hüpft zwar lustig drum rum und buddelt auch, aber ich glaube er weiß nicht wirklich worum es da geht :face_with_tears_of_joy:
    Dementsprechend kann ich auch entspannt sein wenn sie am Wegesrand mal an einer Spur ein bisschen rumschnüffeln, aber mehr erlaube ich ihnen auch nicht. Wenn ich merke es wird zum Spur verfolgen dann ruf ich ab.

    Als ich meine Hündin bekommen habe war HTS gerade total "in" und ich hab fleißig darüber gearbeitet, inklusive Seminare und co.
    Naja, hätte ich mir alles einfacher machen können, wenn ich den Hund einfach mal vernünftig geführt hätte und auch mal nen Keks für gewolltes Verhalten abseits vom Rückruf gegeben hätte, statt immer nur zu "ampeln".
    Aber gut, ist mittlerweile auch schon 15 Jahre her, heute ist man deutlich weiter und wenn ich überlege dass ich zu dem Zeitpunkt erst 16 war kann ich es mir gut verzeihen.

    Ich bin relativ wenig mit Vorurteilen belastet. Höchstens wenn ich auf der Arbeit mal mit einem Kunden drüber rede: "Oh, Border Collies! Die brauchen aber viel Bewegung. Machen Sie Agility mit denen?"
    Dann erkläre ich dass mein Bewegungsbedürfnis noch höher ist als das von meinen Hunden und wir kein Agi machen, danach ist meistens Ruhe :pfeif:
    Glaub so auf der Straße werden sie meistens gar nicht als BC erkannt, aber da gehen die meisten uns eh ausm Weg :headbash:

    Ich würd für ne BH auch nie im Leben in irgendeine Gruppenstunde gehen.

    Bin bis jetzt immer im eigenen Verein gelaufen aber würde auch im fremden Verein immer eher dann selbst den BH Partner mitbringen als da freiwillig irgendeine Gruppenstunde zu besuchen.

    Das man auch im fremden Verein vorher mal trainiert um den Stand zu zeigen steht natürlich außer Frage.

    Ich habe schon zwei Hunde bei der Tierzahnärztin gehabt denen Zähne gezogen werden mussten.
    Meine alte Hündin, bei ihr hatte ich einfach den Eindruck das etwas nicht okay ist weil sie nicht gleichmäßig gekaut hat. Sie wurde in Narkose gelegt, Dentalröntgen gemacht und ein Zahn gezogen. Kosten um die 600€, da noch eine Umfangsvermehrung am Bein entfernt wurde. Gab Antibiotika und die Anweisung die erste Zeit nur weiches Futter zu geben.
    Mein junger Rüde hatte sich zwei Milchzähne abgebrochen. Ablauf so wie bei der Hündin, aber ich meine etwas günstiger also so um die 400€.
    Die Narkosen die die TierZA gemacht hat waren jedes mal super, die Hunde waren immer nach kürzester Zeit wieder absolut wach, klar und ansprechbar. Egal ob 13 Jährige Krebspatientin oder Junghund.