Beiträge von MariaundPumba2

    Hilft genauso, meine Homöopathie Dozentin sagte mal dass das spritzen von Homöopathischen Mitteln nur für die Psyche der Besitzer gut wäre weil es die Mittel aufwertet. :pfeif:

    Das wollen wir jetzt einfach mal hoffen. Im Nierenforum sprechen sie noch über Nierenkräuter und Brennesselsamen.. Ich glaube die Liste der Hilfsmittel ist unendlich...

    Ich freue mich sehr, dass Pumba wieder Zuhause ist :applaus:
    Meine Daumen bleiben natürlich gedrückt!!!!

    Ich finde es toll, dass manche wie du oder auch Frankyfan und viele andere so lange hier das ganze verfolgen und dran bleiben. Das ist so lieb von euch. HÄtte ich gar nicht erwartet!!

    Spritzt ihr das Suc?

    Huhu, es ist noch nicht da ( wurde heute versendet), wenn es da ist, werde ich es ihr aber nicht spritzen. Der Hund bekommt so viel reingepumpt, ich werde es ihr oral verabreichen, auch wenn es da anscheinend weniger helfen aoll, aber da scheiden sich die Geister. Ich hab Probleme genug sie mit all den Tabletten vollzustopfen, da will ich sie nicht noch jeden Tag spritzen...


    @Ulixies: Das machen wir, danke für den Tipp!!

    Liebe Vinimaus, mein SUC wurde heute versendet, ich bin gespannt, ob es was bringt. Es würde mich sehr interessieren, wie es bei euch weitergeht. Vielleicht kann man sich ja gerade in so einem Anfangsstadium mal austauschen wie es so läuft?



    Unser Sammy bekommt auch Trofu RC Renal, aber wir weichen es ein. Er ist ein Labbimix und hat immer Hunger, von daher bei uns unproblematisch, aber ich würde es einweichen, oder evtl. auf Nassfutter umsteigen

    Nassfutter haben wir auch mitbekommen, das werde ich dann morgen mal ausprobieren, wenn es mit dem Trockenfutter nicht klappt :)


    Und Kayusha! Vielen Dank für deine vielen Hinweise, ich schreibe dir gleich eine PN. DAs Milteforan haben wir heute das erste Mal gegeben - samt Handschuhen, Kapseln (allerdings haben wir Rindfleisch-Gelatine, die Tierärztin meinte, das sei kein Problem) und Hackfleisch. Ich wollte auch selber Kochen, aber die Ärztin meinte, es sei besser jetzt erstmal das hochkonzentrierte Futter zu geben und später dann umzusteigen, wenn es um purinarme Ernährung geht, und dann selbst zu kochen... mal gucken


    Vielen Dank euch allen!!

    Schön, dass sie wieder zu Hause ist...


    Vini findet das Trockenfutter auch nicht soooo prickelnd, frisst es aber. Das dosenfutter nimmt sie problemlos an...
    Sie bekommt PET Balance Renal vom Fressnapf. Das habe ich testweise geholt und hätte aber sonst auch weiter probiert, was ihr schmeckt. Da gibt es ja mittlerweile viele Sorten...


    Alles liebe weiterhin... :winken:

    Also meinst du es liegt vielleicht einfach an der Sorte und man muss sich durchprobieren? Vielleicht hast du recht, dach mach ich im 2. Schritt :) Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit, das Futter, das wir haben anzuwenden? :)

    • Gibts was neues?

    Huhu Frankyfan, wir haben Pumbi heute nach Hause geholt. Jetzt liegt sie hier im Körbchen und schläft als wäre nichts gewesen. Leider sind die Kreatininwerte wieder leicht angestiegen (von 555 auf 598), allerdings haben wir gestern die Milteforan-Gabe angefangen und hoffen jetzt sehr darauf, dass es eine Verbesserung gibt. Gleichzeitig bekommt sie ein Antibiotikum, um die leichte Gebärmuttervereiterung im Griff zu halten, außerdem Allopurinol und ich habe SUC-Therapie bestellt, die bald ankommen sollte... Also es wird jetzt ein kleiner Marathon.


    Gerade bereitet mir am meisten Sorgen, dass sie das Nierendiätfutter von Royal Canin so richtig blöd findet und davon gar nichts ist. Den Haferschleim zum Magenschutz für das Milteforan hab ich hier heute auch ins Maul spritzen müssen, weil sie Haferschleim gar nicht mag... Falls hier jemand einen Trick kennt, wie man Nierendiätfutter schmackhafter macht (z.B. hatte ich überlegt es aufzuweichen und mit Nudeln und Hühnchen zu mischen?) oder welches Nierenfutter vielleicht besser / schmackhafter ist als Royal Canin, der kann mir gern alles schreiben!! :O


    Ganz liebe Grüße, ich bin erstmal froh, dass die Goldmaus wieder bei mir ist!

    Huhu, also wir waren vorhin wieder bei Pumbi. Leider ist das Medikament MIlteforan gegen die Leishmaniosen noch nicht da (es wurde Freitag aus Mainz losgesendet), aber morgen darf sie wieder nach Hause, denn die Infusionstherapie wird jetzt ausgeschlichen, wir hoffen, wenn das Milteforan da ist, dass dann der Nierenwert weiter runter geht.


    Prinzipiell war Pumbi geradezu super drauf. Hat sogar was gefressen und viel geschmust und gesprungen, also kein Vergleich zu letzter Woche, aber leider auch nicht die Nierenwerte wiederspiegelnd. Ich bestelle heute die SUC-Therapie, um die Niere zu unterstützen. Zwar habe ich bei den Ärzten niemanden gefunden, der sich damit auskannte, aber in diversen Foren und bei Facebook schon und mittlerweile denke ich mir: Hauptsache es hilft! FAlls noch irgendwer irgendwelche Geheimnitpps hat, sagt mir gern Bescheid!


    Ganz ganz lieben Dank für eure Anteilnahme! Es ist wirklich sehr schön die Unterstützung!!