Dazu rennen, fallen und quietschen die kleinen Lebewesen noch.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Menschenkind für Wölfi geruchlich in die Kategorie "Jungtier=Leichte Beute" fällt
Mal ganz aus dem Bauch raus.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDazu rennen, fallen und quietschen die kleinen Lebewesen noch.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Menschenkind für Wölfi geruchlich in die Kategorie "Jungtier=Leichte Beute" fällt
Mal ganz aus dem Bauch raus.
Mir
Mir schwant, wenn sich solche Bilder in Städten (!) häufen, wird sich die Stimmung doch leicht ändern. Geht ja nicht, dass der Wolf beim Kindergarten vorbeitrabt....
Ich meine in der Sendung "Der Wolf - schützen oder schießen" gab es auch ein Wölfi das am Kindergarten vorbei getappst ist. Da hat sich die Kindergärtnerin im Interview noch ganz doll gefreut, dass Wölfipölfi so "entspannt" am Zaun vorbei spaziert ist.
Da hab ich mich auch gefragt, ob das bei einem ähnlich großen freilaufenden Hund genauso gewesen wäre
Und wenn es mal nicht die Paarungszeit ist, dann war es halt falsch die Hunde überhaupt in Isegrims Revier laufen zu lassen.
Zum Thema Vorkehrungen treffen:
Auf einer Jagdmesse am vergangenen Wochenende konnte man sich über Schutzausrüstung für den Jagdhund informieren. Da war auch eine dieser Halskrausen mit den langen Dornen zu sehen. Das Problem ist die Verletzungsgefahr, die von diesen Teilen auch für die Hunde untereinander ausgeht. Gleiches gilt für die Schutzwesten mit Dornen auf den Rücken.
Manche Anbieter haben ihre normale Schutzweste schon angepasst. Die Westen haben dann höhere Kragen und mehr/längere Lappen an Brust, Nacken und Beinen. Mehr Gewicht und Material am Hund, aber besser als ein stark verletzter.
In Schweden gibt es noch E-Westen, die dem Wolf einen Schlag versetzen, sobald er versucht den Hund zu beißen. Für unsere Verhältnisse in DE aber eher ungeeignet, weil empfindlich gegen Gestrüp und Dornen.
Hier steht noch eine Äußerung des Nabu zum Fall des erschossenen Wolfs (ganz unten im Artikel).
Der Artikel ist aber von vor der Reform.
Oh, das wusste ich nicht Ich kenn das noch so.
Weißt du was sich da geändert hat?
Ja! Schon ohne den Rumpf sieht das arme Tier schrecklich aus.
Um mal ein anderes Thema anzuschlagen, grade das hier entdeckt.
Ich musste gleich an den Thread hier denken
Furchtbar
Wie viel mehr kann man einen Hund noch vermurksen?
Da springt einem die Qual ins Gesicht.
Für Hunde gibt es eine Definition was wildern ist und was nicht:
Hier werden Hunde nicht geschossen, auch wenn der Gang zum OA nichts geändert hat.
Frustrierend, aber was soll man tun
Im vorherigen Revier wurden entsprechende Kandidaten gefangen und ins Tierheim gebracht. Wenn es im Geldbeutel schmerzt lernen manche Menschen besser.
Das wird von Tierart zu Tierart (Teilweise auch noch nach Geschlecht und Alter) geregelt und ist auch von BL zu BL teilweise anders.
Es gibt dann natürlich auch Zeiten in denen viele Tiere gleichzeitig Schonzeit haben.
Die Schonzeiten zum jeweiligen BL kann man einfach ergoogln. Hier als Beispiel mal für Bayern:
Ausgenommen von diesen Zeiten sind Hegeabschüsse.
Bei uns werden an den Waldwegen, die in den Wald führen, Schilder aufgestellt. Außerdem wird über den Dorffunk die Info verbreitet, dass so etwas ansteht.
Allerdings wird hier im Revier nur sehr selten eine Treibjagd veranstaltet.
Wenn im Feld oder am Wasser gejagd wird, dann üblicherweise zu Uhrzeiten zu denen die meisten Leute noch im Bett liegen oder gerade frühstücken. Die Autos stehen dann auch gut sichtbar und haben Schilder in den Frontscheiben die sie als Jagdfahrzeuge kennzeichnen.
Bei einer Treibjagd in den Staatsforsten auf der wir waren wurde das echt toll gemacht. Da war jeder Weg abgesperrt und überall hingen Schilder aus. Da konnte man kaum zufällig ins Geschehen geraten.
Auf flüchtiges Rehwild darf hier auch nicht geschossen werden. Es gilt auch alle 4 auf dem Boden.
Außerdem gilt auf vielen Jagden, wer Mist baut (sich nicht an Regeln hält) war das letzte Mal geladen.
Ich weiß aber auch aus Erzählungen, dass es auf manchen Jagden anders abläuft. Es gibt eben überall "schwarze Schafe".