Beiträge von Pepper.

    Kurze Frage an die Kenner- spricht was gegen einen winzigen 1,2l Benziner-Motor beim Caddy? Ich tue mich so schwer, einen Nachfolger für meinen Roomi auszusuchen, aktuell ist mir ein Caddy über den Weg gefahren, der von den Daten her zumindest vernünftig klingt.

    Wär mir zu schwach motorisiert für so ein großes und schweres Auto. Mal eben schnell überholen ist mit so einem nicht.

    Meine Mutter hatte vor 5 Jahren einen Opel Corsa, Benziner. Wollte man mit dem überholen musste man es sich verdammt gut überlegen und wenn man in der ferne ein Auto kommen sah, blieb man lieber in der eigenen Spur.

    Aktuell vermische ich zwei Sorten TroFu damit Frau Hund es frisst und kaufe deshalb 2x5kg Säckchen. Bei meinem ca. 35kg Hund halten die 10kg dann +/- ein Monat und kosten mich dann 40 Euro.

    Zwischendurch bekommt sie immer mal wieder NaFu welches, wenn ich nach Fütterungsempfehlung gehe, mich 2 Euro pro Mahlzeit kostet.


    Komme dann auf um die 50€/Monat.

    Wir fahren mit dem Auto, sind ausser auf der Fähre ziemlich für uns. Wir gehen nach Elba, die Insel selber hat kaum Covid-Fälle. Ich hab ja etwas die Hoffnung, dass die Strände nicht so überfüllt sind.

    Eine Freundin war gerade 2 Wochen auf Elba und meinte es war super angenehm. Sie waren auch bei allerhand Seen die ansonsten anscheinend überfüllter sind, dieses Jahr ging es.

    Im restlichen Italien weiß ich, vor allem an der Adria, dass es dort so ist, als wäre nichts gewesen. Auslastung der Hotels anstelle von 100% ist zwar 80% macht aber keinen merklichen unterschied wenn alle am Strand liegen.


    Die Vorsichtsmaßnahmen hier bei uns in der Toskana sind ähnlich wie bei uns in Deutschland. Also Maskenpflicht, Abstandsregeln in Supermärkten und Restaurants etc.

    Jap, ist in ganz Italien so.

    Lustigerweise halten sich nur die Touristen nicht daran :headbash: (Egal ob Italiener die in Italien reisen oder Auswertige.) Logisch nicht alle, ist aber ziemlich auffällig. ^^

    Soo schlimm sind schlappohren auch nicht...

    Ach klar, einmal dass der Hund einzieht werde ich ihn eh für den schönsten halten. Aber ich finde Lapphunde mit Stehohren schon sehr viel netter vom Ausdruck her. Gerade Rüden mit der Mähne sehen mit Schlappohren manchmal etwas plump aus, finde ich. Außer meiner, der wird natürlich auch mit Schlappohren wunderschön.

    Eben, der eigene Hund ist eh immer der aller schönste auf der Welt... :D

    In erster Linie hoffe ich nun aber, dass die OHREN dann langsam mal hochkommen

    Haha, ich verstehe Dich. Mein Welpe ist der letzte aus seinem Wurf, der noch Schlappohren hat und ich hoffe doch seeeeeeeehr, dass sie noch werden :emoticons_look:

    Soo schlimm sind schlappohren auch nicht... :lol:

    Der Hund wird für immer Jung oder für einen Mix gehalten. :headbash:


    (Da hatte ich noch Hoffnung, dass das eine Ohr irgendwann steht... :D Und hab mich von jedem Schäferhundbesitzer wahnsinnig machen lassen)

    Die 18 Rinder die abgestürzt sind wurden durch Wanderer erschreckt. War neulich irgendwo ein Beitrag darüber, wo auch berichtet wurde, dass es sich dabei um eine nächtliche Wanderung oder so handelte.



    Die Kuh-Challenge auf TikTok macht mich irgendwie wütend.

    Wenn man das bei seinem Hund macht okay, da gab es echt witzige Videos von Leuten die das mit ihrem Hund gemacht haben.

    Bei den Videos mit Kühen, Schafen, Pferden usw. fand ich das aber gar nicht lustig. Ein Fluchttier wie zum Beispiel das Pferd es ist sinnlos zu erschrecken und sich dann wahrscheinlich noch wundern wenn man eine mit der Hinterhand in den Bauch bekommt.

    Ich habe mich scheinbar etwas falsch ausgedrückt. Mit Hundesport meine ich eigentlich eher Hobbymäßig 1-2x/Woche Obedience oder Agility auf dem Hundeplatz. Ich möchte keine Turniere laufen oder ähnliches, dass ist einfach nicht meins...

    Was ich aber möchte, ist, einen Ausgleich für uns zu schaffen in denen es nur um uns geht. Und Hundesport ist da eben perfekt, um auch die Beziehung zu stärken, dem Hund abwechslung zu bieten, dein Köpfchen anstrengend zu lassen, usw....=)

    Momentan bin ich 3-4x/Woche bei Baileys, eher 4x, und das möchte ich so beibehalten.


    Macht was so wer von euch? :smile:

    Wie oben geschrieben war ich ja auch nur in der Hundeschule. Würde dann ja aufs gleiche kommen mit den z.b. 1-2mal Agility.


    Wenn du 4 tage beim Pferd bist und zwei tage mit dem Hund auf dem platz hast du immer noch einen Tag für dich.

    Wenn es dir nicht zu stressig wird, warum nicht.

    Hat einer von euch vielleicht 1-2 eigene Pferde und ist aktiv im Hundesport? Ist das zeitlich machbar, wenn man Schichtdienst und alle 14 Tage Wochenende arbeitet ? :pfeif:

    Ich habe ein Pferd und arbeite von Mo-Fr täglich 8 Stunden. Als wir noch in der Hundeschule waren, die einmal Mittwochs von 18:30 bis 19:30 und einmal Samstags von 14:00 bis 15:00 ging, hatte ich das Gefühl im Stress zu ertrinken... :pfeif:Vor allem da ich zu der Zeit noch Selbstversorger war und so um 17 Uhr 10 min nach Hause fahren musste, die Pferde versorgen und dann noch 45 Minuten auf den Hundeplatz fahren. Wollte eigentlich nach der abgeschlossenen Hundeschule weiter im Verein bleiben und dort zumindest die BH-Prüfung machen, hab mich aber dagegen entschieden weil mein Pferd dann noch mehr zu kurz gekommen wäre.

    Für den Hund haben wir jetzt Mantrailing entdeckt, welches in gar keinem Konflikt mit dem Pferd steht.