Hallo,
im Vorfeld: Wir haben eine Ernährungsberaterin die mir den Barf Plan zusammen gestellt hat und aktuell hält. Empfohlen wurde sie mir von meiner Züchterin. Es wurde alles mit ihr abgestimmt außer die reine Huhn Fütterung.
Wir haben Problem mit der Fütterung und ich stehe gerade etwas planlos da.
Bei der Züchterin würde der Bub gebarft, bei mir sollte er Trockenfutter bekommen. Er hat darauf mit Durchfall und Blähungen reagiert, vermutlich weil sein Körper die Inhaltsstoffe einfach noch nicht kannte und ich zu schnell ein anderes Futter probiert habe. Ich denke es war letztes Jahr Dezember als ich das Barfen angefangen habe. Die ersten Wochen gab es keine Probleme, dann fing es an mit Rötungen zwischen den Beinen, Pusteln unter den Achseln, am Kopf, den Beinen, Juckreiz, Blähungen, weicherem Kot, Fellausfall zwischen den Beinen durchs Kratzen, Futterverweigerung, unruhiger Hund. Von Fleischart zu Fleischart unterschiedliche Symptome und unterschiedlich stark. Meine Ernährungsberaterin und ich entschlossen eine Ausschlussdiät mit Pferd zu machen. Letze Woche Dienstag Abend haben wir angefangen, am Freitag morgen hat er gebrochen. Entweder lag es am Pferd, oder am Algenkalk (den hat er Donnerstag Abend zum ersten Mal bekommen).
Mir wurde daraufhin (nicht von der Ernährungsberaterin) geraten ein Blutbild machen zu lassen und ihm erstmal nur gekochtes Huhn zu geben bis die Ergebnisse da sind. Lt. Ergebnissen passen Phosphorwert, Elektrolyte und noch ein Wert nicht. Es wurde mir so erklärt: ein Wert der für eine Allergie sprechen könnte passt nicht und einer der auf eine einseitige Ernährung hinweisen könnte.
Auf das gekochte Huhn reagiert er sehr gut. Kot passt, Juckreiz ist weg, das Fell wächst wieder etwas, die Pusteln sind weg, der Bauch ist weich. Die Haut ist noch etwas rot, aber er leckt auch viel an gereizten Stellen und lässt es nicht heilen. Er frisst endlich wieder gerne und kommt mir viel entspannter vor. Von rohem bekommt er Pusteln und starken Juckreiz.
Meine Ernährungsberaterin antwortet mir nun leider seit Freitag nicht mehr (naja sie hat bestimmt auch anderes zu tun und viele Kunden) und ich weiß nicht so ganz wie ich weiter vorgehen soll. Sein Magen hat sich endlich mal beruhigt und ich möchte das nicht kaputt machen, aber er ist halt auch erst 11 Monate alt und braucht seine Nährstoffe. Ich weiß nicht ob er sicher Allergien hat oder einfach zu viel in seinem Magen los war. Vielleicht ist die Rohfütterung auch nichts für ihn. (von Barf auf Trockenfutter, wieder auf Barf, zwischendurch Narkose wegen einem kleinen Unfall fürs CT und Röntgen).
(eine Gräserallergie ist es vermutlich nicht. Er ist die letzten Tage viel in hohen Gräsern gehüpft und hat keine Pusteln oder ähnliches gehabt)
Schonmal danke für Tipps! 