Beiträge von Eto Owl

    Ihr seid ja nur 1 Stunde von uns entfernt :lol: da würden wir uns auch einreihen


    Samstag, 23.5.2020
    Rübennase (1 Person, 5 Hunde)
    Mini-Sofawolf (1 Person, 2 Hunde)
    Tatuzita (1 Person, 1-2 Hunde)
    Lennox (1 Person, 1 Hund)
    Zwusel (1 Person, 1 Hund)
    Asterix99 (1 Person, 1-2 Hunde)
    Maizy (2 Personen, 1 Hund)
    Hundundmehr (Moni plus 2 Hunde)
    Puschelhund (1 Person, 1-2 Hunde)
    FozzyDogbone (1-2 Personen, 2-3 Hunde)
    SabethFaber (1 Person, 1 Hund)
    grPups (1 Person, 1 Hund)
    RuDako (1 Person, 1 Hund)
    Eto Owl (1 Person, 1 Hund)





    Sonntag, 23.5.2020
    Rübennase (1 Person, 5 Hunde)
    Mini-Sofawolf (1 Person, 2 Hunde)
    Tatuzita (1 Person, 1-2 Hunde)
    Lennox (1 Person, 1 Hund)
    Zwusel (1 Person, 1 Hund)
    Asterix99 (1 Person, 1-2 Hunde)
    Maizy (2 Personen, 1Hund)
    Hundundmehr (Moni plus 2 Hunde)
    Puschelhund (1 Person, 1-2 Hunde)
    FozzyDogbone (1-2 Personen, 2-3 Hunde)
    SabethFaber (1 Person, 1 Hund)
    grPups (1 Person, 1 Hund)
    RuDako (1 Person, 1 Hund)
    Eto Owl (1 Person, 1 Hund)

    Nachdem EM und Kokosöl beim Hundebub nicht mehr gewirkt haben, hat er jetzt auch ein Seresto Halsband. Hübsch ist es ja nicht unbedingt. Im "Zeckensaison 2019" Thread habe ich ein Bild gesehen bei dem ein schönes Halsband selber drum gemacht wurde :cuinlove: und hab mich nun gefragt was sonst so möglich ist ohne die Wirkung zu beeinträchtigen? Einen Anbieter für ähnliches habe ich bisher nicht gefunden.


    Könnte man das Zeckenband theoretisch an ein dünnes Lederhalsband innen kleben? Oder mit einem Nylonhalsband vernähen?
    Beeinträchtigt das die Wirkung?


    Freundliche Grüße! :D

    Ursprünglich wollte ich Kuma auch nicht im Bett haben, aufs Sofa durfte er. Naja... Er hat sich so sehr angestrengt aufs Bett zu klettern als er noch klein war, da konnte ich einfach nicht mehr nein sagen :pfeif:

    Also für heute und morgen habe ich eine Betreuung gefunden, dann habe ich 2 Wochen Urlaub. In dieser Zeit möchte ich herausfinden was der "Störfaktor" ist.


    Vorgestern war er morgends 2 Stunden und nachmittags 1 Stunde alleine. Er hat entspannt durchgeschlafen und ist nichtmal aufgestanden als jemand gekommen ist.


    Gestern war er zu ungefähr den gleichen Uhrzeiten morgends 2 und ein bisschen Stunden und nachmittags 15 Minuten alleine. Er war anfangs unruhig, ist oft aufgestanden und hat sich irgendwann hingelegt. Geschlafen, aufgewacht, gehorcht ob jemand da ist, einmal im liegen geheult, gehorcht ob jemand kommt, gebellt, wieder gehorcht, kopf abgelegt und gedößt.
    Einmal hat er sich ins bellen reingesteigert und ist aufgestanden (evtl hat der Postbote geklingelt). Da hat er nochmal versucht mein Bett anzukauen, einfach zum probieren habe ich in die Sprachfunktion der Cam gepustet, er ist erschrocken und hat sich daraufhin einfach wieder hingelegt und geschlafen. Bei den 15 Minuten habe ich wenn er angefangen hat aufzudrehen (bellt) auch gepustet und es kam die gleiche Reaktion. Kamera angucken, hinlegen, dößen. Es war wirklich einfach nur zum probieren.


    Wie sollte ich jetzt in meinem Urlaub weiter machen?
    Am Mittwoch treffe ich mich mit einer Familie die ihn eventuell betreuen möchte, ich weiß nur nicht ob das zu viel Trubel wäre mit 3 Kindern und pupertierenden Hund. Ich gucks mir aber an.

    Im Nachhinein gesehen hat er es denke ich wirklich einfach Langeweile gehabt und das nächst beste zum spielen genommen und es hat dann einfach Spaß gemacht :pfeif: Seit dem hat er nicht mehr darauf auch nur rumgekaut und liebt es.


    Ein Ridgeback nur mit Decke als Hauptliegeplatz funktioniert bei meinem zumindest nicht (und keinem den ich kenne) :tropf: das würde im Stehstreik enden xD bei seinen damaligen Betreuungen hatte er nur eine Decke dabei und hat sich auf den nächst besten Teppich gelegt. Auf die Decke konnte er sich nur setzten.. Höchstens! Ist dem Ridgeback-Hintern einfach nicht bequem genug

    @LeoniLisa ja ich habe es gelesen und probiere auch mal ein Ritual rein zu bekommen. Mir wurde immer gesagt ich soll blöd sein kein Ritual machen sondern gucken das es einfach normal im Alltag mit drinnen ist. Daher haben wir es fast jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten/Längen geübt.


    Dem größten Fehler den ich da gemacht habe wäre schonmal das ruhige Gassi gehen. Habe immer probiert ihn auszupowern. Bisher haben wir kein wirkliches Ritual außer Gassi, Futter, noch 10 Minuten Entspannung.

    So, danke erstmal für die Antworten.


    Er macht das etwas Uhrzeit abhängig. Vormittags schläft er ohne Probleme 3 Stunden durch, mittags ist er unruhig und nachmittags wirds wieder besser (also er ist zu verschiedenen Urzeiten immer mal 10 Minuten, mal 1 stunde etc alleine)


    Zu unserem Tagesablauf seit ich keine Betreuung mehr habe: morgends ist er wenig Aktion gewohnt. 10 Minuten raus, pinkeln, schnuppern und dann will er wieder rein, bekommt sein Futter, ich gehe aus dem Haus, meine Mitbewohnerin übernimmt. Er ist dann mit geschlossener Türe (sie in ihrem Zimmer) in meinem Zimmer und schläft/döst bis ungefähr 10:30 und wird unruhig weil er Futter möchte. Gegen 11-12 Uhr geht's dann 30 - 40 Minuten raus, toben, spielen, bisschen Kopfarbeit. Danach bekommt er wieder Futter und sollte schlafen, winselt aber meist auch wenn man im Raum ist. Aktion passiert trotzdem nicht. Gegen 16 Uhr komme ich von der Arbeit, esse kurz etwas und dann geht es nochmal entspannt raus. Mal länger mal kürzer. Je nach tagesform vom Hund und wir üben in bisschen für die Hundeschule. Gegen 19 Uhr wird er wieder unruhig weil er hungrig ist (er hat die zeiten grob drinnen)
    Zwischendurch ist meine Mitbewohnerin mal für unterschiedliche Zeiten weg. Aller höchstens 2 1/2. Da sie Studiert kann ich keine genauen Zeiten schreiben, sie passt es so an das er nicht zu lange alleine ist.


    Das alleine bleiben vor der Pupertät haben wir nicht lange üben müssen. Er hatte das sehr schnell drinnen und hat entspannt geschlafen. Ich habe sogar Bilder von der Cam :tropf:


    Ich suche seit Wochen intensiv nach neuen Betreuungen aber es ist in meinem Umkreis wirklich sehr schwer. Ich bin auf sämtlichen Portalen angemeldet und habe auch Inserate gestellt.


    Vom Kennel halte ich auch nicht viel. Die Idee war das ihn eine Platzeingrenzung vielleicht hilft. Ich habe die nächsten zwei Wochen Urlaub und probiere es vielleicht mal mit Hundepensionen... Irgendwas muss sich doch finden lassen. Diese Woche müssen wir noch rum bringen. Er hat mein ganzes Zimmer zur Verfügung. Ich arbeite täglich ca 8 Stunden Gleitzeit und könnte meine Pause so legen, das er dazwischen zwei mal raus kann. Diese Zeit ist aber nur in Ausnahmen nötig (wie im Juni für 1 - 2 Wochen, für Donnerstag und Freitag habe ich eine Betreuung, eine Woche kann ich mir Urlaub nehmen. Im Grunde also 3 Tage). Im Normalfall müsste er allerhöchstens 4 Stunden schaffen und das auch nur an 1-2 Tagen in der Woche.