Beiträge von Eto Owl

    Hallo,


    yey, noch ein neuer Thread zum allein bleiben. Entschuldigt das es so viel ist :tropf:


    Wir kämpfen jetzt schon seit Monaten mit dem alleine bleiben beim Hundebub. Er ist 9 Monate alt und lt. Trainerin und auch meiner Ansicht nach hat er kein Problem damit alleine zu sein. Das Problem ist sein Kontrollwahn und das er Aufmerksamkeit möchte. Er findet es einfach doof und "Protestiert"


    Vor ein paar Monaten konnte war er mal (natürlich nach langsamen Aufbauen) 3 Stunden alleine bleiben. Er hat nur geschlafen und ist nichtmal aufgestanden als wieder jemand da war. Dann setzte die Pupertät ein und seit dem funktioniert nichts mehr. Ich musste zum Arzt und er hat fast 3 Stunden lang das ganze Haus zusammen geheult bis ich heim bin, ihn zur Betreuung gebracht habe und wieder zum Arzt bin. Über mehrere Monate hinweg haben wir komplett neu angefangen das alleine bleiben aufzubauen, ganz langsam minütlich, erst rein als er lag und den Kopf abgelegt hatte. Nun sind mir Betreuung a - e nach und nach ausgefallen (Trennung + Umzug, Verletzung, neuer Job, blöde Uni-Zeiten, Arbeitszeiten verschoben). Die vorhandene Hundetagesstätte kann ihn nicht nehmen, meine Mitbewohnerin schiebt ihre Uni-Zeiten umher, ich meine Pause. Im Grunde kann er bis zu 3 Stunden alleine bleiben... Meistens! Er ist leider unfassbar schlau und verbindet Sachen schnell miteinander + macht Spiele daraus und ist hartnäckig. Anfangs hat er nur einfach nicht geschlafen, dann eine LED-Leiste zerbissen. In dem Moment mussten wir natürlich rein. Jetzt macht er immerzu Sachen kaputt und Radau weil er denkt das dann jemand kommt. Er hat schon mit viel wälzen und gespringe meine Matratze zerpflückt, sein Bett zerpflückt und heute aus meinem Ordner meine Schulblätter verrissen und im Raum verteilt. Dabei geheult, sich wieder auf dem Bett gewälzt, die Blätter rum geschmissen und dann auf seinem Stock gekaut, fröhlich gespielt und dabei noch ein bisschen an meiner Matratze gezupft... sieht aus als hätte er Spaß. Kommt keiner, hört er irgendwann auf und döst. Meistens dößt er allgemein, schläft, wechselt mal den Platz aber ist ruhig und entspannt.
    Ich habe heute ein Gespräch mit meiner Trainerin ob ich ihn vielleicht an den Kennel gewöhne, er hasst das Teil aber und ist am entspanntesten auf meinem Bett. Wir ignorieren es mittlerweile wenn er Sachen kaputt macht und warten trotzdem bis er entspannt liegt und döst bevor wir rein gehen. Eine Betreuung habe ich leider nicht in Aussicht und bis Juni muss er meiner Arbeitszeiten packen (ich kann zwischendurch heim und ihn raus lassen). Auch wenn ich zuhause bin winselt er auf seinem Platz weil er keine bespaßung bekommt und will jedes mal aufstehen wenn ich aufstehe, liege ich auf meinem Bett stellt er sich davor und schaut mich minutenlang an, winselt und geht irgendwann wieder auf seinen Platz wenn er ignoriert wird / macht Blödsinn um Beachtung zu bekommen. Dabei haben wir ihn drinnen nie groß bespaßt nur weil er das jetzt wollte. Heuter früh hat er die 45 Minuten alleine geschlafen, später die eine Stunde Party gemacht.


    Lässt das irgendwann nach? Hatte jemand von euch schon so einen Fall? Wie würdet ihr es handhaben? Videos hab ich auch falls die helfen.


    Freundliche Grüße

    Danke!
    Dann werde ich ihm mal ein Magnesiumpräparat und Amaranth besorgen. Mit meiner Ernährungsberaterin werde ich auch sprechen und wenn es bis Montag nicht besser ist mich beim Tierarzt melden :smile:

    Kuma war gestern alleine Zuhause. Er ist da immer in meinem Zimmer und kommt auch auf mein Bett. Ich gucke von der Berufsschule aus auf die Kamera: Hund schläft. Ich gucke zwei Minuten später wieder und dachte mir auch nur "das macht er gerade nicht wirklich, oder?!" . Da hat der doch fein säuberlich das Lacken und den Überzug von der Matratze gezogen und zerpflückt diese mit einem heiden Spaß, springt im Kreis, wälzt sich und rupft zwischendurch wieder ein Stück Schaumstoff raus... :shocked: :ugly:
    Es hat sich herausgestellt das sein Plüschelefant hinter das Bett geflogen ist. Vielleicht wollte er sich ja durchbuddeln und "hatte da mal eine Idee" :hust:


    Was könnte ich denn beim Magnesiummangel zusätzlich ins Futter geben? :???: kenne mich leider überhaupt nicht aus und füttere nach Plan der Ernährungsberaterin. Im Internet habe ich Tabletten und Säfte gefunden aber das ist ja nichts auf Dauer. Gibt es da nicht etwas das ich regelmäßig geben kann?

    Hallo,


    seit 2 Tagen ist mir nun aufgefallen das es unterm rechten Auge beim Bub pocht. Beim linken nicht. Ich habe jetzt gelesen das es eventuell an irgendeinem Vitamin Mangel liegen kann? Er wird gebarft und jetzt mache ich mir nen Kopf wegen Mangelerscheinungen.


    Woran kann das liegen und was kann ich tun? :tropf:


    Freundliche Grüße

    Wir waren früher oft auf der Hundewiese und fanden es auch toll dort. Wir waren teilweise in Gruppen von 30 Hunden unterwegs und alles war gut. Es gab aber auch Begegnungen mit läufigen Hündinnen, unerträglichen Hunden, usw. Mittlerweile gehen wir nicht mehr hin da Kuma charakterlich einfach zu viel Protzverhalten zeigt und es mir zu unsicher ist. Mit einem Kleinhund würde ich mich auch nicht hin trauen.

    Wir gucken uns am Dienstag eine Hundetagesstätte an. Die Hunde werden dort in der Gruppe gehalten und ich hoffe echt das es eine Übergangslosung für uns ist bis er seine Zeit alleine bleiben kann. Sie nimmt eigentlich keine unkastrierten Rüden und rät mir sehr zu einer Kastration. Das ich den 9 Monate alten Bub aber wegen sowas nicht kastrieren möchte sieht sie ein und macht eine Ausnahme aufgrund seines Alters. Bis wann erfahre ich am Dienstag, falls er bis dahin nicht alleine bleiben kann muss ich mich zwischen Kastration und Abgabe entscheiden, falls ich keine neue Betreuung bis dahin habe. Jetzt muss der Herr nur verträglich sein mit den anderen Hunden und dann fahre ich halt Mittwochs und Donnerstags 40 Minuten in der Gegend rum :tropf: aber gibt schlimmeres

    Oh ja. Wir haben jetzt schon ein paar durch.


    Sitter 1: an Hand verletzt und in Behandlung. Hat schon genug damit zu tun den eigenen Hund zu halten
    Sitter 2: von Partner getrennt und musste daher den eigenen Hund auch abgeben
    Sitter 3: Änderung der Arbeitszeiten
    Sitter 4: Blöden Uni-Stundenplan bekommen
    Sitter 5: Am Tag vor dem ersten Termin spontan abgesagt


    Echt nicht so einfach wenn Plan a - e ausfällt :tropf: