Beiträge von Eto Owl

    Hallo ich schließe mich hier mal an :smile: mein Bub (9 Monate) kann auch nicht so wirklich alleine bleiben. Nach Monate langem Üben haben wir es jetzt geschafft das er 1 - 1 1/2 Stunden alleine bleibt. Dabei ist er zwar total müde, blinselt sich aber wach, winselt ab und an, steht immer wieder auf und schläft einfach nicht. Und das obwohl er schon 3 Stunden ohne Probleme alleine bleiben konnte. Bei ihm liegt es am Kontrollverlusst und der Langeweile. Wir sind dran und ich hoffe das wir jetzt endlich richtige Fortschritte machen. Es ist bei uns gar nicht so einfach eine Betreuung zu finden. Mir sind meine 2 abgesprungen, die neue hat am Tag bevor er das erste Mal hin sollte abgesagt und jetzt muss er halt die kurze Zeit schaffen :ka: für Mittwoch und Donnerstag suche ich weiterhin jemanden.


    Freundliche Grüße :ugly:

    Ahh entschuldige :hust:


    Also er ist ein Rhodesian Ridgeback Junghund, 68cm groß, 40kg schwer. Allgemein ist er verträglich, nur an der Leine fixiert er entgegenkommende Hunde. Bisher war er immer mit anderen Hunden in Betreuung und es gab nie Probleme. Er ist viel im Kontakt mit kleinen Hunden aufgewachsen und weiß daher auch das er mit einem Chihuahua etwas vorsichtiger sein muss. Im Freilauf ist er abrufbar.
    Katzen kennt er, findet er zum angucken interessant aber jagt sie nicht. Kinder kennt er vom krabbelalter bis zu großen und liebt sie. Mein kleiner Bruder ist 1 Jahr alt und Kuma ist sehr lieb zu ihm.
    Ansonsten.. Naja er bellt sehr sehr selten und ist eigentlich schon zufrieden wenn er einfach nur einen Platz in Gesellschaft hat. Er fährt ohne Probleme im Auto mit, kennt Stadt, Bus und Hundewiese. Da er von Anfang an oft in Betreuung war wenn ich arbeiten musste, kennt er es bei anderen Leuten zu sein und hat damit kein Problem. Er passt sich schnell den Regeln und Gegebenheiten an, sobald er weiß wie es läuft. Er ist 9 Monate alt, 100% Stubenrein und muss mittags nicht gefüttert werden. Spielzeuge und Futter werden auch nicht verteidigt.


    Freundliche Grüße

    Danke für die Anregungen,


    er hat jetzt seine Badmatten wieder und bekommt das Bett wirklich nur wenn ich ihn sehe :ka: man kanns zum Glück wieder nähen. Mir wurde gesagt er wurde verstehen warum er nichts mehr bekommt wenn man ihn erwischt hat. War mir da nicht so sicher, deswegen der Beitrag.


    Ich hoffe echt er lässt es mit der Zeit und ich muss es nicht mehr in Sicherheit bringen. Ist ja trotzdem etwas ärgerlich wenn es kaputt ist

    Hallo,


    irgendwie verstehe ich das Handeln von meinem Jungspund nicht. Vor ein paar Monaten hat er sein altes Bett kaputt gemacht, aus Protest. Da habe ich verstanden warum.
    Gestern hat er dann nach der ganzen Zeit nur auf dünnen Decken liegen ein neues bekommen. Er hat seit einigen Wochen nichts mehr kaputt gemacht.
    Er liebt sein neues Bett (dachte ich) und hat heute in 2 unbeaufsichtigten Minuten den Reißverschluss aufgemacht und das Innenleben zerrissen. Ich habe ihn erwischt und er hat viel beschwichtigt + liegt jetzt auf den kalten Boden. Nicht aus Protest, sein Kauspielzeug lag als ich den Raum verlassen habe auf seinen Pfoten. Am liebsten würde ich ihn jetzt ein paar Wochen auf dem Boden schlafen lassen, er hat sich aber an den Hinterbeinen gestern verletzt und muss sich schonen.


    Was würdet ihr machen?


    Freundliche Grüße

    Hallo,


    Kuma bellt wirklich sehr selten aber wir wohnen in einer ziemlich schlecht gedämmten Wohnung. Er kennt die Geräusche und hat kein Problem mit ihnen. Er bellt wirklich nur, wenn er denkt das jemand direkt in der Wohnung ist und dann nur einmal um es anzuzeigen.
    Wie würdet ihr reagieren wenn ihr wisst das niemand drinnen ist? Ignorieren oder "ernst nehmen" und nachschauen gehen? Nimmt man ihn ernst und geht gucken, entspannt er sich sehr schnell wieder.


    Wie handhabt ihr es?


    Freundliche Grüße :D

    @Ixabel da sind wir dran


    @pawtastic das könnte gut sein. Wenn er starrt habe ich nur versucht mit Leckerlie seinen Blickkontakt zu bekommen. Das es schon gut ist wenn er das Leckerlie nimmt, daran hatte ich nicht gedacht.


    Ohren zucken etc hat mich jetzt auf nochwas gebracht. Er macht in diesen Situationen ab und an übersprungshandlungen. Momentan bevorzugt graben. Er gräbt sonst nie.