Beiträge von Eto Owl

    Huhu,


    schön das du dich jetzt nach älteren Pudeln umschaut!


    Ich selber habe gerade einen 4 Monate alten Junghund und kann nur sagen, das einige ungeplante Kosten auf einen zukommen können (mal von seiner Betreuung abgesehen).
    Kuma hatte in der kurzen Zeit bei mir Herbstgrasmilben (Floh Shampoo kaufen um Juckreiz zu mindern), Flöhe (zusätzlich noch zwei Flaschen Umgebungsspray und Spot On besorgen), wurde beim Spielen verletzt (Kosten für die Tierarztbehandlung). Dazu kommen noch die Impfkosten die je nach Tierarzt sehr hoch sein können. Außerdem verträgt er irgendetwas im Trockenfutter nicht. Also habe ich verschiedene Hundefutter ausprobiert die auch wirklich nicht günstig waren und bin letztendlich beim Barfen gelandet (Kosten für Futterplan da unerfahren und extra Gefrierschrank). Vom Impfen und der Betreuung abgesehen habe ich mit keinen dieser Kosten gerechnet.


    Wenn Betreuungskosten schon zu viel sind, sehe wirklich von einem Welpen ab. Kann ich nur empfehlen und wünsche dir gesundheitlich alles Gute!


    Ansonsten kann ich noch empfehlen eine Anzeige zur Betreuungssuche in die Kleinanzeigen zu stellen. Es gibt oft Studenten die sich anbieten. Natürlich hätten sie gerne etwas dafür, aber meistens nicht wirklich viel.

    Hallo nochmal,


    mir ist aufgefallen das Kuma's Nase mittig auch heller geworden ist. Rund herum wieder hin schwarz. Vielleicht hängt die Pfoten Farbe ja damit zusammen?


    Ansonsten achte ich darauf jetzt weniger mit ihm zu gehen, creme die Pfoten mit Balsam ein und laufe mehr auf Wiese als sonst.


    Freundliche Grüße

    Ich vertraue ihr da, ja. Dann wird es vielleicht wirklich vom spielen mit anderen Hunden kommen. Toben mit abrubten Stopps tut er zwar auch, aber er rennt eher Bögen.
    Stöckchen werfen interessieren ihn überhaupt nicht.


    Wir haben auch einen Teppich auf dem er oft im Platz Blödsinn macht. Vielleicht reibt sich da ja etwas ab.

    @Ixabel zur Lösestelle läuft/trabt er. Beinhaltet. Ca 1m Asphalt. Allerdings bin ich vollzeit arbeiten und in dieser Zeit ist er bei der Nachbarin/mit bei ihr auf der Arbeit. Dort laufen sie eigentlich hin und heim (je ca 15 Minuten Fußweg auf Asphalt). Morgends geht es eine größere Runde (25 Minuten ca) gaaaanz langsam (13 Jährige Hündin dabei die ganz langsam läuft) auf Schotter/Asphalt. Beim Schotter ohne Leine mit Möglichkeit auf Gras zu wechseln.
    Wenn ich ihn abhole laufen wir nochmal 2 Minuten auf einem Schotter/Grasmix weg und dann abends nochmal zu der 1m Asphalt entfernten Wiese. Manchmal geht er mit der Betreuung nichmal kurz raus. Also auf komplette 2 Stunden kommen wir nicht täglich. Nur wenn ich abends nochmal mit anderen Hunden mit ihm raus gehe. Das findet meistens auf reiner Wiese statt.
    Rennen auf Schotter oder Asphalt tut er nicht wirklich viel.

    @Ixabel Zu den 2 Stunden gehört auch die Zeit auf Wiesen/Laub etc. Aber er ist mehr auf Asphalt und Schotter unterwegs. Beim Schotter ist aber Wiese neben dran. Er kann also jederzeit auch auf dieser stattdessen laufen.


    @Dackelbenny Also sind 2 Stunden am Tag schon zu viel für ihn? Am Wochenende gehe ich sehr wenig mit ihm. Da möchte er immerzu raus aber ich halte ihn ruhig :tropf:

    @Ixabel Viel nicht wirklich. Er läuft am Tag mit allen auch kleinen Pipi Pausen bestimmt keine 2 Stunden unterwegs.
    Wilde Stopps weiß ich nicht so. Rennt halt Junghundetypisch rum. Eigentlich eher im Trab.


    Ich habe gelesen es könnte vielleicht auch allergiebedingt sein? Ihm bekommt bisher nämlich kein einziges Futter richtig gut.

    Danke für die Antworten,


    @Pinky4 ja wir sind viel auf Asphalt und Schotterwegen unterwegs.


    Also warscheinlich abgerieben/abgenutzt und da Ridgebacks eigentlich immer dunkle Pfoten haben wohl eher nicht verfärbt. Sollte ich ihm vielleicht Pfotenschuhe besorgen wenn wir länger unterwegs sind?

    Huhu,


    durch das momentan mehrmals tägliche Hundepfoten sauber machen ist mir ausgefallen, das Hundes ursprünglich schwarze Pfoten helle Flecken bekommen haben. Anfangs dachte ich es wäre normal und vielleicht durch das laufen, aber mittlerweile hat sich auch dieser schwarze Boppel etwas über der Pfote (hab versucht herauszufinden wie es heißt aber habs nicht gefunden) hell verfärbt. Man sieht es auf den Bildern ganz gut.


    Woran könnte das liegen? Er ist jetzt 4 Monate alt. Vielleicht einfach empfindliche Pfoten?


    Freundliche Grüße und Danke

    @Ixabel die Blähungen hat er seit der Umstellung von Roh auf Halbtrocken und sind seit dem nicht weg gegangen.
    Vollzeit Dose habe ich noch nicht ausprobiert, aber da würde ich bei guten (lt Internet) auf über 150€ im Monat kommen.


    Dann sollte ich also vielleicht mal ein Futter ohne Huhn ausprobieren. War in jeden drinnen. Welche guten Welpenfutter ohne Huhn gibt es denn?
    Ich kenne mich leider nicht so gut mit den Inhalten aus. Probiere mich momentan da rein zu lesen.

    Huhu :winken:


    wir haben immernoch keine Lösung für das Futter gefunden...


    Platinum Softtrockenfutter: Breiiger Stuhl - Durchfall, Blähungen - 2 mal am Tag Output
    Wildes Land Softtrockenfutter: Breiiger Stuhl - Blähungen - mehr Output
    Real Nature (um mal von dem Softfutter weg zu kommen) Trockenfutter: fester - breiiger Stuhl - Blähungen - viel Output


    Softtrockenfutter scheint er gar nicht zz vertragen. Wir haben jetzt ca 13 Kilo Real Nature verfüttert und die Blähungen gehen nicht weg. Scheint also nicht optimal zu sein. Ich habe jetzt Aktiv Dog empfohlen bekommen, aber über 200€ kann ich im Monat doch nicht für Futter ausgeben :ugly: Arden Grange scheint nicht schlecht zu sein? Meine Hundetrainerin bietet Acana an. Das vielleicht? Oder morgends + mittags Trockenfutter (wenn ich endlich mal eins gefunden habe) und abends TerraCanis Dose :rollsmile:



    Hat jemand eine Idee wovon die Blähungen kommen könnten und was ich ausprobieren könnte das er vertragen könnte? Ich bin etwas verunsichert was ich noch probieren soll.


    Danke :tropf: