Oh und sie hat ein paar Wochen eine geringe Dosis Prednisolon bekommen wegen eines Hustens.
Das kann sehr lange dauern bis sich das Hormonsystem wieder reguliert hat. Warum hatte sie denn Husten?
Ansonsten: Alle Zusätze weglassen, schauen was passiert, kehrt Ruhe ein, ganz langsam einzeln wieder einschleichen. Und nicht so viele Zusätze auf einmal.
Ok, das wird jetzt lang:
Sie hat ab und zu mal gehustet, meist nach Ruhephasen, aber auch nicht jeden Tag. Durch das Forum war ich auf mögliche Herzprobleme gekommen und wollte das abklären lassen. Ergebnis: Herz ok, Lunge zeigt Auffälligkeiten. Behandlung: Doxi. Wenn's danach wiederkommt Bronchoskopie.
Das Doxi hat erstmal geholfen, der Husten kam aber wieder. Daher wurde in einer anderen Praxis eine Bronchoskopie gemacht und Proben genommen. Sie hatte "nur" Entzündungsgewebe (oder so ähnlich) in der Lunge, also Diagnose chronischer Husten/Asthma. Nach der Bronchoskopie gab's wieder AB und Predni dazu. Das Predni sollte ich dann aus schleichen. Danach hat allerdings der Husten wieder begonnen, also wieder Predni. Eigentlich sollte sie dann Cortison inhalieren wegen der Nebenwirkungen. Das Spray ist aber seit Monaten nicht zu bekommen.
Mit einem anderen TA der gleichen Praxis, bei dem ich wegen etwas anderem war, hatte ich kurz darüber gesprochen und er meinte, solange sie wirklich nur ab zu zu kurz abhustet und ansonsten keine Einschränkungen hat, würde er da gar kein Cortison geben.
Aufgrund der Aussage und der Nebenwirkungen von systemischem Cortison hatte ich dann versucht, was passiert, wenn ich das Cortison ausschleiche und dann absetze. Sie hustet also wieder ab und zu, aber hat hoffentlich bald keine Nebenwirkungen von Cortison mehr . Sie hatte nämlich schon während der Cortisongabe unbändigen Appetit bekommen und Muskelschwund braucht sie mit ihrer HD auch ganz sicher nicht.
Zu den Zusätzen: aktuell bekommt sie das Öl, sowie Grünlippmuschel und Hagebutte für die Arthrose. Du meinst also ich soll alles erstmal absetzen? Für wie lange?