Vielen Dank für eure Antworten. Ich möchte nochmal auf das was ihr geschrieben habt eingehen:
@ Cassia: Ich habe mir natürlich auch Gedanken drüber gemacht, ob ich nach der Arbeit noch Lust habe mit meinem Hund was zu Unternehmen und meine Antwort lautet JA. Natürlich gibt es Tage, an denen ich auch mal weniger Lust dazu habe, aber es wird nicht vorkommen, dass mein Hund deswegen auf seine "Unterhaltung" verzichten muss.
Auch zeitlich sehe ich kein großes Problem. Denn in der Woche unternehme ich eigentlich nur was mit meiner Freundin und die ist genauso tierlieb wie ich. Meistens machen wir auch nur Aktivitäten, wo ein Hund kein Problem ist.
Ansonsten wären aber auch meine Eltern ab 16 Uhr zu hause. Und einer kann ab dann immer auf den Hund aufpassen, wenn ich zum Beispiel mal zum Arzt muss.
Was die Hundebetreuung durch die Nachbarn angeht habe ich leider schlechte Karten. Unsere Nachbarn sind zwar alle Rentner, aber die möchten sich nicht um den Hund kümmern. Vielleicht kann ich sie dazu überreden, mal gelegentlich nach den Hund zu gucken, mehr aber auch nicht.
Ich denke inzwischen aber auch, dass ich mir besser eine Tagesbetreuung, für die Zeit in der ich Arbeite, suche. Zum Glück habe ich auch da schon ein paar Services in Düsseldorf entdeckt.
@ Felle-Melle: Deine Frage, warum man sich einen Hund holen soll, wenn man eh den halben Tag nicht da ist hat mich auch sehr beschäfftigt. Sogar noch mehr als die Frage mit der Unterbringung. Aber ich denke, ich habe da eine für mich gute Antwort drauf gefunden:
Ich denke man kann das aus zwei Ansichten sehen. Einmal aus der des Hundes und einmal aus der des Menschen. Aus meiner menschlichen Sicht kann ich nur sagen, dass es auch ein Leben neben der Arbeit gibt
und es gibt für mich nichts schöneres als dies mit meinem Hund und meiner Freundin (nicht das die am Ende noch zu kurz kommt ;)) zu verbringen. Und ich denke, dass es für den Hund auch nichts schlimmes sein muss, wenn er mich den halben Tag lang nicht sieht. Wenn ich zum Beispiel meinem Hund in einer Hundebetreuung unterbringe wo auch andere Hunde sind, so hat er viel sozialen Kontakt und eine Menge möglichkeiten zum spielen. So hat er von morgens bis Nachmittags seinen Spass mit anderen Hunden und dann Abends noch Spass mit mir. Was Was für mich aber einfach wichtig ist, ist das der Hund sich wohlfühlt. Ich möchte meinem Hund mindestens das gleiche schöne Leben bieten, dass er bei einer Familie hat, die den ganzen Tag zu hause ist. Wenn ihr das alles anders seht schreibt mir bitte. Ich würde auch gerne eure Meinungen hören.
Ich denke das war´s erst mal. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr noch weitere Vorschläge oder Gedanken zu dem Theme schreibt.
MfG Markus
Ps.: Ich wollte noch kurz erwähnen, dass ich leider nicht im Büro arbeite sondern in einer Maschinenbaufirma. Selbst wenn es der Chef erlauben sollte, dass ich meinen Hund mitbringe, wäre es noch viel zu gefährlich.