Beiträge von Co_Co

    Wer regelmäßig nicht mehr raus will, dem sollte man zum Stofftier raten.

    Der Hund kommt doch raus.

    Hier wird komplett aneinander vorbei geredet.

    Im Garten rumdaddeln ist einfach was anderes als Bewegung von A nach B, das ersetzt man nicht durch den Garten.

    Und genug Hunde haben keinen Garten.

    Es ist doch nicht super krass sportlich sondern einfach das absolute Minimum nem Hund 1h Bewegung über den Tag verteilt angedeihen zu lassen.

    Wenn das schon zu viel ist sollte man es einfach lassen.


    Bei unseren Hunden wird aber durch künstliche Selektion ja häufig das Gegenteil gemacht - wir selektieren auf Aussehen und vielleicht noch auf Wesen und häufig dezimieren wir über einen engen Genpool eben auch die "unsichtbaren" Gene, die für Vitalität, Fruchtbarkeit, Instinkt, Immunsystem etc. pp. wichtig sind.

    Pardon aber genau diese Dinge wie Immunsystem, Fruchtbarkeit, Instinktsicherheit, Vitalität.... werden von vielen Züchtern ebenfalls berücksichtigt und entsprechend selektiert weil man das Gesamtpaket vernünftig haben will zusätzlich zur Leistung ( bin nicht im Begleithunde Bereich unterwegs deshalb kann ich mich nur darauf beziehen) .

    Klar ruhen sich genug darauf aus das die Medizin fortschrittlich ist* im Bereich Reproduktion, man alle Welpen durchziehen kann , Komplikationen keine Sanktionen haben , Wehenspritzen easy rausgegeben werden weil die Hündin es sonst nicht packt etcpp.

    Ist halt nicht grade gut wie damit umgegangen wird.

    Von der allgemeinen Schönrederei wenn Hündinnen ihre Welpen nicht annehmen wollen ( nett gesagt ) zB ganz weg .


    * Da wird mEn aber auch nicht wirklich auf Leistung selektiert .

    Halbgeschwister Verpaarungen und Co sind auch nicht per se überall schlecht.

    Wenn ich sowas lese hoffe ich, daß von staatlicher Seite noch viel mehr in Zuchtgeschehen eingegriffen wird.

    Weil ?

    Glaub mal das es in den Bereichen wo ich es kenn und mich drauf beziehe nicht gemacht würde wenn es keine ( herausragende) Qualität bringt .

    Theorie und Praxis ist hier mal wieder das Thema..

    Lustig, das ist wie Leute die nicht reiten die mir erzählen wollen was ich auf'm Pferd zu tun habe.

    Aber das ist ja das was ich damit meine, dass die Kernthematik längst verloren gegangen ist und es nun darin endet wie man die Rassehundezucht möglichst unattraktiv macht.

    Sorry, aber das ist reine Paranoia.

    Züchtest du ?

    Oder betreibst aktiv Hundesport der für die Zucht bei einigen Rassen mit mehreren Prüfungen pro Saison wichtig ist ?

    Welcher Katalog mit Rassemerkmalen?

    Naja die typischen Rassemerkmale optisch. Größe/Gewicht/Farbe etc. Die sind ja verankert. Und auch für die Zuchtzulassung wichtig.

    Hund aus dem Maß wird nicht zur Zucht zugelassen. Fertig. Gleiches gilt ja auch für die Untersuchungen auf Vorerkrankungen.

    Du meinst den FCI Standard bei FCI anerkannten Rassen den das Ursprungsland festlegt und vermischst unterschiedliche ZZL Kriterien ( es gibt Toleranzbereiche bezgl Größe bei meiner Rasse , ist auch sinnvoll. Wozu gute Hunde die gut vererben ausschließen wegen paar cm mehr oder weniger als Ideal. Das ist aber auch wieder Länderabhängig bzw RZV in den jeweiligen Ländern obliegend).

    Halbgeschwister Verpaarungen und Co sind auch nicht per se überall schlecht.

    Hat schon Gründe das im Bereich von Arbeitshunden sowas stattfindet, ebenso wie ( enge ) Linienzucht generell.