Draußen / am Fenster rauchen .
Hände ggfalls danach waschen .
Oder es lassen😁
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDraußen / am Fenster rauchen .
Hände ggfalls danach waschen .
Oder es lassen😁
Ich würde da gar nicht zwanghaft alles irgendwie gestellt üben und so ne große Sache daraus machen.
Stadt heißt hier - kurze Leine , mitgehen, nicht nerven und hinlegen wenn wir irgendwo reingehen zum Essen oder ich was abhole.
Das wird mit der Zeit ja eh einfacher für den Hund.
OK, beim ersten hab ich es auch "geübt" 1x wtl. War ein toller Vorwand sich quer durch die Kuchenkarte zu schlemmen für ein paar Wochen.
Das ist schon abstrus.
Übers Autofahren wird sich der Kopf zerbrochen, über Freilauf nach so kurzer Zeit hingegen nicht.
Tobie es ging nicht um unfairen Umgang. Sondern stumpfes schwarz weiß was für viele Gebrauchshunde einfacher ist. Stumpfes, klar verständliches schwarz weiß impliziert nicht unfaire und unverhältnismäßige Brutalität auch wenn das gern so dargestellt wird.
Kein DSH, zwei Malinois , unterschiedliche Linien.
Falls uninteressant deshalb im Spoiler.
3x die Woche HuPla , kann auch 4-5 x sein .
3x die Woche Radfahren zwecks Kondition & Muskelaufbau/erhalt für den Sport.
4x die Woche noch andere Dinge für die Propiozeption, Koordination, Kraft .
Täglich ca 2h Bewegung ( spazieren gehen, Radfahren) , wenn kein Training/Turnier am WE ansteht gern längere Ausflüge.
Generell vorausschauend unterwegs sein , keiner meiner Hunde ist auf Stress aus aber ich will auch keine / noch mehr schlechte Erfahrungen für die Hunde. Die sitzen mEn schneller nachhaltiger fest und egal wie sozial, irgendwann kann es kippen und das will ich nicht.
Gut erzogen für meinen Alltag mit den Hunden durch Konsequenz und klare Kommunikation . Man darf bei diesen Hunden halt keine Auseinandersetzung scheuen / von vornherein ausschließen.
Ich fahre viel raus zum spazieren gehen weil entspannter bzw da wo ich hinfahr die Hunde denen man begegnet idR besser erzogen sind / vernünftig geführt werden was weniger Stress für einen meiner Hunde bedeutet aufgrund diverser mistiger Erlebnisse.
Menschen sind kein Thema, ein Hund Neutral / ignorant, einer offen/ neugierig/ kontaktfreudig.
Wer mich angehen will hat allerdings ein Problem ( unfreiwillig in die Situation gekommen) . Das ist ein Punkt den man nie unterschätzen darf und das sowas auch durch kommt wo es ggfalls nicht gewünscht ist weil man z.B selbst geschwächt ist . Das hatte ich mal in nem anderen Thread weiter ausgeführt inkl Beispiele.
Würde ich keinen Hundesport machen bzw den den ich mache ( Mondioring, nebenbei obedience darauf ist es aber nicht bezogen) würden diese Hunde hier nicht leben, schon 3x nicht diese Linien.
Ich gehe kein absehbares Risiko ein.
Entweder der Hund ist zuverlässig oder nicht.
Ist er es ( noch) nicht ist er halt gesichert bis er zuverlässig ist.
Für mich ist dieses ewige " du musst dem Hund nur vertrauen" Gelaber auch idR ein deutlicher Hinweis auf Unfähigkeit der entsprechenden Person ihrem Hund zuverlässigen Gehorsam beizubringen.
Meine Toleranz für nicht hörende und dennoch freilaufende Hunde ist mit den Jahren auch immer mehr gesunken.
Weil nein, der kann ja mal abfitschen gibt es nicht.
Wenn es mir egal ist ja, ansonsten nein . Dann läuft alles so zu meinen Bedingungen das der Hund niemals selbstständig entscheidet abzudampfen , mich zu ignorieren etcpp bis das alles so sitzt wie ich das will und ansonsten halt - sichern.
Und das am 3. Tag mit dem Hund. Wtf!?
Was sagt denn der Verein zu solchen Ideen? Und wer darf zahlen, wenn es doch passiert und dann Geld fliessen muss?
In meiner Welt zahlt der, der den Schaden verursacht.
Das wäre dann ich.
Nö im Zweifelsfall der Hund mit seinem Leben . Aber was heißt das schon, dann holt man halt den nächsten.
Es ist halt nicht dein Hund sondern ein Pflegebund.
Da sollte man solche Faxen nach nicht Mal Ner Woche einfach unterlassen , wenn es dein Eigentum ist trotzdem unvernünftig bis verantwortungslos so allerdings noch viel mehr.
Und "2 kleine Rambos" klingt auch nicht gerade nach der Art Kontakt die sinnvoll ist. Aber gut. Damit kann sich dann ja der endgültige Besitzer rumschlagen.
Ja nun das ewige Thema. Fußarbeit ist nicht natürlich und nicht jeder Hund wird traben in selbiger . Je nach Anatomie, Typ in der Arbeit etc wird es da halt Unterschiede geben wie das aussieht und solange der Hund nicht wie diverse IGP Hunde hoppelnd, zusammen geschoben, Maximal gestresst und komplett merkwürdig sich bewegt sollte man da mAn die Kirche im Dorf lassen.
Zwecks der Gruppenübung bin ich gespannt was die Versammlungen der Verbände Anfang des Jahres ergeben. Ja, so extrem Scheisse wie vor ein paar Jahren ist es nicht mehr , ich zweifle aber auch daran das die PO so rigoros von jedem LR umgesetzt werden wird in der Hinsicht. Ich würd es einfach schön finden wenn man die Option hätte wie eigentlich vorgesehen .
Was Christian Steinlecher im Sporthund Podcast über die neue PO anteasert klingt ja sehr gut! Dis für Hunde die in der Gruppe zu anderen laufen, keinen vorgeschriebenen Abstand mehr in der Fuẞarbeit und die blöde geschlossene Hürde endlich weg. Ende September/Anfang Oktober soll sie nun endlich veröffentlicht werden. Bin sehr gespannt welche kleinen weiteren Details sich da noch finden die neu sind.
Ich hab die leise Hoffnung das es durch die Verschärfung dazu kommt das es doch heißt " ok , auch in D darfst du die Gruppe überspringen ".
Das mit der Fußarbeit gefällt mir auch besser so.