Beiträge von Co_Co

    Die kleine Süßmaus hat gestern ihre OB1 mit 294 Punkten bestanden :herzen1:

    Sie fand den Hallenboden etwas zu gut was zu weniger Pfoten auf dem Boden führte weil hihi😂 und in die GS hüpfen auf meiner Gesichtshöhe. Das war lustig und süß aber hat leider gekostet. |)

    Bin trotzdem super glücklich, insbesondere nachdem wir vor 3 Wochen erstmals im Mondioring die eins gelaufen sind ( was sie auch super gemacht hat :herzen1: ) und erst danach wieder mehr fürs Obedience getan haben.

    Naja wir reden hier von einer Ersthundehalterin. Der Hund hat mit 8 Monaten (?) auch gemeint Frauchen habe keinem anderen Hund Aufmerksamkeit zu schenken. Dem jetzt sehr deutlich erklaeren, dass Zaehne in Menschen hauen eine richtig, richtig beschissene Idee ist und das ohne Trainer sollte man in dieser Konstellation dann doch lieber lassen...

    Sagt doch auch keiner ?

    Nur muss man da halt dran gehen. Zeitnah. Wer Konflikte vermeiden will soll sich solche Hunde schlichtweg nicht anschaffen, MK ist schön und gut aber ändert nunmal nichts am Problem.

    Das klingt so schon nach viel Problempotenzial und zwar nicht nur für den Besitzer..


    Das hier schon von vornherein viel schief lief steht wohl außer Frage, inklusive der Trainer- und genereller Hundewahl.

    Ich würde generell aufhören so ein Geschiss zu machen.

    Das ist bei dem Typ Hund idR kontraproduktiv.

    Geh einfach vorbei / da lang und hör auf da so ein Gewese zu machen mit der Glotzerei und zu dir gucken , du machst dadurch viel mehr Stress bei dem Hund.

    Gehorsam erarbeiten und Grenzen setzen, es wird nicht dumm Rum getan , wer in mich reinbeißen will / sich das wagt joa. Ganz blöde Idee.

    Umorientieren etc im Freilauf ist ne andere Geschichte, an der Leine / im Kommando hat der Hund einfach zu kapieren das sich neutral verhalten wird und Sendelagen ist.

    Es ist wohl kein Sport unbelastend , das differiert halt wo da was am meisten belastet wird.

    Den Vorteil den ich beim Agi am meisten seh ist das die Leute da idR mehr Bewusstsein haben was sie da tun und was es heißt den Hund dafür vorzubereiten damit der das möglichst lange möglichst fit tun kann.

    Kondition und Muskelaufbau, generell begleitendes gezieltes körperliches Training für den entsprechenden Sport wird mEm nach wie vor eher belächelt denn als sinnvoll erachtet / betrieben, ebenso wie regelmäßige Check ups bei Physio/ Osteo.

    Es macht halt aber nen Unterschied ob ich Hunde vernünftig körperlich aufbaue und fit halte oder den am besten noch übergewichtigen Hund " Just for fun " irgendwas irgendwie an Hundesport betreiben lasse .

    Nunja also soo von wegen Rasse typisch brauchen wir jetzt nicht anfangen. Dann darf auch kein Mali Agi machen statt IPG und kein Border statt hüten.


    Grundsätzlich kann auch ein GR Agility machen. Nur halt nicht einfach so.

    Mali und Agi ist in der Szene ein heißes Eisen, täusch dich nicht. Finden genug Mali Züchter / Halter Scheisse, insbesondere die mittlerweile verbreitete "Zucht" dafür . Ist wie mit der unsäglichen Farbzucht, unnütz.


    Grundsätzlich kann jeder Hund irgendwie Agi machen oder das was als solches betitelt wird.

    Ist halt immer die Frage wie viel Egoismus sein muss .

    Und ja, sich nen Retriever holen und per se Anti Dummy sein hat für mich nen ähnlichen Sinn wie nen Mali wollen aber Anti Schutzhundesport sein , nämlich gar keinen.

    Nur weil du es "hobbiemäßig" betreibst ändert das nichts an der körperlichen Belastung für den Hund.

    Im Gegenteil, erfahrungsgemäß ist die Belastung da noch ärger durch schlechten Aufbau und Co. Klingt ja auch schon durch das da bisher keinerlei Wissen für irgendwas existiert wenn man erst mit nem Jahr anfangen will mit sportlichem Aufbau.

    Wieso ein Retriever wenn einem DIE Beschäftigung für selbige null zusagt ?

    RH Sport, Mantrailing, ZOS, Obedience wären alles Dinge wo ich Retriever eher kenne und sehe als Agi.