Ja, Erdnuss find ich allein auch eher ungünstig zu händeln .
Meine Hündin hat 58cm SH und wiegt zwischen 26 - 30 kg je nach Trainigszustand und Bemuskelung, eher lang als kompakt- die müsste vermutlich recht eng stehen wenn sie da komplett drauf geht oder ?
Beiträge von Co_Co
-
-
Ich hol das nochmal mit ner Frage hoch
Körperwahrnehmung sind wir gut dabei , habend as vor nem Jahr durch ne Trainingsmöglichkeit wunderbar intensivieren können durch verschiedene Geräte und Hilfspersonen.
Das ist leider Geschichte und ich überleg grad welche Untensilien ich bestell .
Die Pfotenigelkissen von fit paws reizen mich , allerdings schank ich dazu zwischen nem Donut oder ner Erdnuss- wobei ich für die wohl weniger Platz hab in der Größe die ich bräuchte als für einen Donut
Hat hier jemand Erfahrungen mit den Donut von Gangwerk oder Fit paws ? So als Entscheidungshilfe
Dann kann ich mich demnächst auch mit Videos einreihen -
Ja, wurd sehr gut vertragen (Huhn, Lamm und Ente gleichermaßen) und alles war ziemlich ergiebig bei meiner sonst sehr schwerfuttrigen und aktiven Hündin.
Als Urlaubsfutter und Leckerlie immer wieder -
Ich pers empfand da schon recht starke Unterschiede je nach Land bei den Boxern und die aus CZ / NL vom Gebäude größtenteils athletischer und sportlicher als das was ich (!) hier häufig sehe. Aber da bin ich auch nicht so drin und hab mich nur aus Neugierde immer mal unterhalten und umgesehen, also wenn das nur die Ausnahmen sind mea culpa für den Beitrag
-
Man muss sich ja nicht auf D und somit den VDH beschränken. Guckt man in Nachbarländer kann man da unter FCI Zucht durchaus fündig werden denk ich mal. Ist ja bei einigen Rassen doch nen gewisser Unterschied von Land zu Land
Was ist denn mit "Gebrauchszuchten" gemeint? Komplett ohne Verband und selektiert auf was genau?
-
Wenn es nur um wachen geht würd ich ja den Spitz vorschlagen
Zum verteidigen im Ernstfall - mWn dürfen Hunde ernst machen wenn es sich um ein abwehren einer Straftat handelt. Bei Bekannten sind mal 2 Personen eingebrochen , deren Wolfshunde fanden das ziemlich scheiße und die Leute sind im KH gelandet. Gab kein Nachspiel und die Verletzungen waren wirklich übelNeben "meinem" alten Stall haben nebenan auf nem Hof Hovis und GSS oder Appenzeller aufgepasst. Ich weiß nicht in wie weit das für euch sonst passt , aber auch da denk ich nicht das es easy mit Fremdhunden wird.
Selbiges gilt aber auch für den in Erwägung gezogenen DSH/RR. -
Ridgeback seh ich da gar nicht bei den Anforderungen.
Ja, die machen ernst wenn die Lage es erfordert (ausser sie kommen aus komplett fehlgeschlagener Zucht ) aber damit hast du nen sehr konträren Hund zu den BC und Spaziergänge und Dummy.. naja. Wenn man sich nem Ridgeback anpasst ist der für vieles offen und zu haben aber es erfordert einfach umdenken.
Und den Jagdtrieb sollte man nicht unterschätzenIch würd bei de Hunden bleiben die du hast oder halt abwägen was für Einschränkungen du / ihr in Kauf nehmen könnt/wollt.
-
-
Ich denke mit wechselnden Gasthunden wird das bei allen territorial veranlagten Hunden schwierig ohne Kontrolle durch dich.
Da würd ich mir nochmal überlegen wo der Fokus drauf liegt und welche Einschränkungen du gewillt bist hinzunehmen.Konkretiesier doch mal Gewicht/Größe , was zu groß/schwer ist nimmt ja jeder anders wahr
-
Ich hab bei der letzten Rabattaktion bestellt, aber ich hab das Gefühl als ob die Qualität von dem Tau nachgelassen hat in den letzten Jahren. Fäden gezogen ohne Grund , aufgeraut
Total Schade und eigentlich hab ich keine Lust neu zu bestellen ohne Rabattaktion